8
D
Handkreissäge CSP 132 E
Inhaltsverzeichnis
1 Symbole
Doppelte Isolation
Warnung vor allgemeiner Gefahr
Warnung vor Stromschlag
Gehörschutz tragen!
Atemschutz tragen!
Handschuhe tragen!
Anleitung/Hinweise lesen
Nicht in den Hausmüll geben
Hinweis, Tipp
2 Technische Daten
Nennspannung 230 V ~
Netzfrequenz 50 / 60 Hz
Nennaufnahme 2300 W
Leerlaufdrehzahl 2200 min–1
Constant-Electronic •
Sanftanlauf •
Überlastsicherung •
Temperatursicherung •
Sägeblatt ø 350 mm
Bohrung 30 mm
Zahnbreite 3,5 mm
Blattstärke 2,5 mm
Schnittiefe bei 60° 0 … 60 mm
bei 45° 0 … 90 mm
Schnittwinkel 0° … 60°
Gewicht (ohne Zubehör) 16 kg
Schutzklasse II /
1 Symbole ............................................ 8
2 Technische Daten ............................... 8
3 Bedienelemente ................................. 9
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .......... 9
5 Sicherheitshinweise ............................ 9
5.1 Allgemeine Sicherheitshinweise ............ 9
5.2 Sicherheitshinweise für Handkreissägen 9
5.3 Weitere Sicherheitshinweise für alle
Kreissägen ...................................... 10
5.4 Spezifi sche Sicherheitshinweise für
Handkreissägen CSP 132 E ................ 11
5.5 Geräusch-/Vibrationsinformation ........ 11
6 Inbetriebnahme und Bedienung .......... 12
7 Einstellung ...................................... 12
7.1 Motorelektronik ................................ 12
7.2 Schnitttiefe einstellen ........................ 13
7.3 Schnittwinkel einstellen ..................... 13
7.4 Schnittanzeiger ................................ 13
7.5 Parallelanschlag ................................ 13
7.6 Absaugung ...................................... 13
7.7 Sägeblatt wechseln ........................... 13
8 Arbeitshinweise ................................ 13
8.1 Bearbeitung unterschiedlicher Werkstoffe 14
8.2 Zweimann-Bedienung ....................... 14
9 Verwendung von Zubehör .................. 14
9.1 Hobeleinrichtung NS-CSP 250x50 ....... 14
9.2 Kerveinrichtung RS-CSP 160x80 ......... 15
10 Wartung .......................................... 15
11 Umweltschutz / Entsorgung ............... 15
12 Gewährleistung ................................ 16
13 Konformitätserklärung ....................... 16