Mod. 03004 - 06004
26
QUICK MILL
3. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Die heißen Gerätewände (Dampf-/Wasserrohr nach dem Gebrauch) nicht
berühren, Verbrennungsgefahr. Die unter elektrischer Spannung stehenden
Teile nicht mit Wasser in Berührung bringen, es kann zu
Starkstromverletzungen oder zum Kurzschluss kommen. Den Filterhalter wäh-
rend der Kaffeeausgabe nicht abnehmen, keine Dampf- oder
Heißwasserstöße auf Körperteile richten, es kann zu Verbrennungen kommen.
3.1 GEBRAUCH UND VERWENDUNGSZWECK
Die Kaffeemaschine ist einzig und allein zur Verwendung im Haushalt bestimmt. Andere unre-
chtmäßige Verwendungsarten oder technische Änderungen, die zu Sach- und Personenschäden füh-
ren können, sind streng verboten. Stellen Sie die Kaffeemaschine an einem sicheren Platz auf, auf
einer ebenen Fläche, die nicht kippen kann und lassen Sie genügend Freiraum zwischen Gerät und
Wand, damit die Wärme durch die dafür vorgesehenen Schlitze abgeführt werden kann; nicht in der
Nähe oder auf Wärmequellen bzw. in der Nähe von offenem Feuer aufstellen, das Maschinengestell
könnte dadurch beschädigt werden. Die Kaffeemaschine darf nie irgendwelchen Umwelteinflüssen
(Regen, Sonne, usw.) ausgesetzt werden, es sei denn, dies ist ausdrücklich vorgesehen.
3.2 BENUTZER
Die Kaffeemaschine darf nicht von Kindern oder unerfahrenen Personen unbeaufsichtigt verwen-
det werden. Die Verpackungsmaterialien müssen aus der Reichweite von Kindern entfernt werden,
da es sich um potentielle Gefahrenquellen handelt.
2 TECHNISCHE MERKMALE
Nennspannung Siehe Aufkleber auf der Maschine
Nennleistung Siehe Aufkleber auf der Maschine
Versorgung Siehe Aufkleber auf der Maschine
Ma
ße
L 25 x H 38 x T 31 cm.
Nettogewicht 11,3 Kg.
Tank herausnehmbar 3 l.
Pumpendruck 13-15 bars
W
ä
rmegerat 2 Alu-W
ä
rmeaustauscher
Sicherheitsvorrichtungen 2 Sicherheits-Thermosicherungen
Kaffeeausgabe 40 Tassen pro Tankf
ü
llung
Dampfausgabe unbegrenzt