EasyManuals Logo

Roland VT-12 User Manual

Roland VT-12
176 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #48 background imageLoading...
Page #48 background image
22
Stromversorgung
• Schließen Sie das Gerät niemals an die gleiche
Netzsteckdose wie andere elektrische Geräte
an, die mit einem Wechselrichter betrieben
werden (z.B. Kühlschrank, Waschmaschine,
Mikrowellenherd oder Klimaanlage) oder einen
Motor enthalten. Je nach der Art und Weise, in
der das elektrische Gerät verwendet wird, können
die von diesem erzeugten Interferenzen in der
Netzversorgung zu Fehlfunktionen oder hörbaren
Störgeräuschen führen. Wenn es nicht möglich
ist, eine gesonderte Steckdose zu verwenden,
schalten Sie einen Netzentstörlter zwischen
dieses Gerät und die Netzsteckdose.
• Der Netzadapter wird nach andauerndem
mehrstündigem Gebrauch recht warm. Dies
ist normal und kein Grund zur Beunruhigung.
• Schalten Sie zur Vermeidung von Fehlfunktionen
und Geräteschäden immer alle Geräte aus, bevor
Sie Verbindungen herstellen.
• Dieses Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn
für 30 Minuten keine Taste gedrückt wird (dies gilt
auch bei laufendem Metronom) oder 30 Minuten
nach der Beendigung der Wiedergabe eines Tracks.
Stromversorgung: Verwendung von Batterien
• Beim Einsetzen oder Austauschen der Batterien
sollten Sie dieses Gerät immer ausschalten
und die Verbindungen zu jeglichen anderen
angeschlossenen Geten trennen. Auf diese Weise
vermeiden Sie Fehlfunktionen und Beschädigungen.
• Die Lebensdauer der mitgelieferten Batterien
kann eingeschränkt sein, da ihr Hauptzweck darin
besteht, Produkttests zu ermöglichen.
• Wenn Sie dieses Gerät mit Batterien betreiben,
verwenden Sie entweder Alkalibatterien oder
Ni-MH-Akkus.
• Trennen Sie den Netzadapter vom Gerät, wenn
Sie es mit Batterien betreiben.
• Auch bei eingelegten Batterien wird das Gerät
ausgeschaltet, wenn Sie das Netzkabel an den
Netzanschluss anschließen oder von diesem
trennen oder wenn Sie den Netzadapter
anschließen oder trennen, während das Gerät
eingeschaltet ist.
Wartung
• Zur regelmäßigen Reinigung wischen Sie das
Gerät mit einem weichen, trockenen oder leicht
angefeuchteten Tuch ab. Um hartnäckigen Schmutz
zu entfernen, verwenden Sie ein mit einer milden,
nicht scheuernden Reinigungslösung getränktes
Tuch. Wischen Sie danach sorgfältig mit einem
weichen trockenen Tuch nach.
• Verwenden Sie kein Benzin oder Vernnungsmittel,
Alkohol oder sonstige Lösemittel, um Verfärbungen
und/oder Verformungen zu vermeiden.
Aufstellung
• Der Einsatz des Geräts in der Nähe von
Leistungsverstärkern (oder anderen Geräten mit
großen Transformatoren) kann ein Brummen
verursachen. Um dieses Problem zu umgehen,
ändern Sie die Ausrichtung dieses Geräts,
oder stellen Sie es in größerer Entfernung zur
Störquelleauf.
• Dieses Gerät kann den Empfang von Radio- und
Fernsehsignalen stören. Verwenden Sie dieses
Gerät nicht in der Nähe solcher Empfangsgeräte.
• Es können Geräusche entstehen, wenn Geräte zur
drahtlosen Kommunikation wie z.B. Mobiltelefone
in der Umgebung dieses Geräts verwendet
werden. Diese Geräusche können beim Starten
eines Anrufs oder beim Auegen oder während
der Verbindung entstehen. Sollten Sie Probleme
dieser Art haben, verwenden Sie die Mobilfunk-
Geräte in größerer Entfernung zu diesem Gerät,
oder schalten Sie sie aus.
• Setzen Sie das Gerät keinem direkten Sonnenlicht
aus, stellen Sie es nicht neben Heizgeräten auf,
lassen Sie es nicht in einem geschlossenen
Fahrzeug liegen, und setzen Sie es auch sonst
keinen extremen Temperaturen aus. Übermäßige
Hitze kann zu Verformungen oder Verfärbungen
des Geräts führen.
• Wenn das Gerät von einer Umgebung in eine
andere mit sehr unterschiedlicher Temperatur
und/oder Luftfeuchtigkeit transportiert wird,
können sich Wassertröpfchen (Kondensation) im
Geräteinneren bilden. Es können Schäden oder
Fehlfunktionen auftreten, falls Sie versuchen,
das Gerät unter diesen Bedingungen zu
betreiben. Bevor Sie das Gerät verwenden, lassen
Sie es mehrere Stunden lang stehen, bis die
Kondensation vollständig verdampft ist.
• Je nach Material und Temperatur der Fläche,
auf der Sie das Gerät abstellen, können sich die
Gummifüße des Geräts verfärben oder auf der
Fläche Spuren hinterlassen.
Sie können dies verhindern, indem Sie ein Stück
Filz unter die Gummifüße legen. Achten Sie in
diesem Fall jedoch darauf, dass das Gerät nicht
wegrutschen kann.
• Stellen Sie keine Wasser enthaltenden
Gegenstände auf das Gerät. Vermeiden Sie
außerdem die Verwendung von Insektiziden,
Parfüm, Alkohol, Nagellack, Spraydosen usw. in
der Nähe des Geräts. Nehmen Sie schnell alle
Flüssigkeiten, die auf das Gerät gelangen, mit
einem trockenen, weichen Tuch auf.
WICHTIGE HINWEISE
Reparaturen und Daten
• Beachten Sie, dass im Gerät gespeicherte Daten
bei Reparaturen verloren gehen können. Roland
übernimmt für solche Datenverluste keine
Haftung.
Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen
Beachten Sie, dass der Speicherinhalt aufgrund
einer Fehlfunktion oder unsachgemäßen Bedienung
des Geräts unwiederbringlich verloren gehen kann.
• Seien Sie hinreichend vorsichtig bei Betätigung
der Tasten, Regler und anderer Bedienelemente
sowie beim Anschließen von Kabeln an den
Buchsen des Geräts. Ein grober Umgang kann
zu Fehlfunktionen führen.
• Greifen Sie Kabel beim Trennen stets am Stecker.
Ziehen Sie niemals am Kabel. Auf diese Weise
vermeiden Sie Kurzschlüsse und Schäden an den
inneren Bestandteilen der Kabel.
Halten Sie die Lautstärke des Geräts auf einem
vernünftigen Maß, um die Nachbarschaft nicht
unnötig zu stören. Sie können Kopfhörer verwenden,
um Ihre Mitmenschen nicht zu beeinträchtigen.
• Einige Anschlusskabel enthalten Widerstände.
Verwenden Sie für Anschlüsse an diesem Gerät
keine Kabel mit Widerständen. Die Verwendung
solcher Kabel kann dazu führen, dass der
Signalpegel sehr niedrig oder sogar unhörbar ist.
Informationen über die technischen Daten Ihrer
Kabel erhalten Sie vom jeweiligen Hersteller.

Table of Contents

Other manuals for Roland VT-12

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Roland VT-12 and is the answer not in the manual?

Roland VT-12 Specifications

General IconGeneral
BrandRoland
ModelVT-12
CategoryMusic Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals