EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Chainsaw>CSP5300

Scheppach CSP5300 User Manual

Scheppach CSP5300
Go to English
146 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #30 background imageLoading...
Page #30 background image
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
30
|
DE
Allgemein gesamte Motorsäge
Sägekette
Kettenbremse
Sägeschiene
Äußerlich reinigen und auf Beschädigungen überprüfen
Bei Beschädigungen umgehend fachgerechte Reparatur
veranlassen
Regelmäßig nachschärfen, rechtzeitig erneuern
Regelmäßig in der Fachwerkstatt überprüfen lassen
Wenden, damit die belasteten Lau󰀪ächen gleichmäßig ab-
nutzen. Rechtzeitig erneuern
vor jeder Inbetrieb-
nahme
Sägekette
Sägeschiene
Kettenschmierung
Kettenbremse
STOP-Schalter, Sicher-
heits-Sperrtaste, Gashebel
Kraftsto󰀨- und Öltankver-
schluss
Auf Beschädigungen und Schärfe überprüfen
Kettenspannung kontrollieren
Auf Beschädigungen überprüfen
Funktionsprüfung
Funktionsprüfung
Funktionsprüfung
Auf Dichtigkeit überpfen
täglich Luftlter
Sägeschiene
Schienenaufnahme
Leerlaufdrehzahl
Reinigen
Auf Beschädigungen prüfen, Öleintrittsbohrung reinigen
Reinigen, insbesondere die Ölführungsnut
Kontrollieren (Kette darf nicht mitlaufen)
wöchentlich Ventilatorgehäuse
Zylinderraum
Zündkerze
Schalldämpfer
Schutzhülse für Kettenfänger
Schrauben und Muttern
Reinigen, um einwandfreie Kühlluftführung zu gewährleisten
Reinigen
Überprüfen, ggf. erneuern
Auf Zusetzung überprüfen
Auf Beschädigungen pfen, ggf. erneuern
Zustand und festen Sitz prüfen
vierteljährlich Saugkopf
Kraftsto󰀨-, Kettenöltank
Auswechseln
Reinigen
Lagerung gesamte Motorsäge
Sägekette und -schiene
Kraftsto󰀨-, Kettenöltank
Vergaser
Äußerlich reinigen und auf Beschädigungen überprüfen
Bei Beschädigungen umgehend fachgerechte Reparatur
veranlassen
Demontieren, reinigen und leicht einölen
Führungsnut der Sägeschiene reinigen
Entleeren und reinigen
Leerfahren
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschle unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Sägekette, Führungsschiene, Ket-
tenöl, Motoröl, Krallenanschlag, Kettenfangeinrich-
tung, ndkerze, Luftlter, Kraftsto󰀨lter, Kettenöll-
ter
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
11. Lagerung
m VORSICHT
Verstauen Sie eine Kettensäge nie länger als 30 Ta-
ge, ohne folgende Schritte zu durchlaufen.
Befolgen Sie die Reinigungs- und Wartungshinweise
vor Einlagerung des Gerätes!
Verstauen der Kettenge
Wenn Sie eine Kettensäge länger als 30 Tage ver-
stauen, muss sie hierfür hergerichtet werden. An-
dernfalls verdunstet der im Vergaser bendliche,
restliche Kraftsto󰀨 und lässt einen gummiartigen Bo-
densatz zurück. Dies könnte den Start erschweren
und teure Reparaturarbeiten zur Folge haben.
Nehmen Sie den Kraftsto󰀨-Tankdeckel langsam
ab, um eventuellen Druck im Tank abzulassen.
Entleeren Sie vorsichtig den Kraftsto󰀨tank.
Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn laufen,
bis die Kettensäge anhält, um den Kraftsto󰀨 aus
dem Vergaser zu entfernen.
Lassen Sie den Motor abkühlen (ca. 5 Minuten).
Entfernen Sie die Zündkerze
Geben Sie 1 Teelö󰀨el sauberes 2-Takt-Öl in die
Verbrennungskammer. Ziehen Sie mehrere Male
langsam am Gri󰀨 Reversierstarter, um die inter-
nen Komponenten zu beschichten. Setzen Sie die
Zündkerze wieder ein.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach CSP5300

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach CSP5300 and is the answer not in the manual?

Scheppach CSP5300 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelCSP5300
CategoryChainsaw
LanguageEnglish

Related product manuals