EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Drill>DP60

Scheppach DP60 User Manual

Scheppach DP60
Go to English
100 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
www.scheppach.com
14
|
DE
m Achtung!
In der untersten Position des Maschinenkopfes ist da-
rauf zu achten, dass dieser nicht über die Markierung
hinaus verfahren wird.
Sichern Sie den Maschinenkopf in dieser Position mit
dem Klemmhebel Höhenverstellung (5). Andernfalls
könnte es zu Schäden an der Führung kommen.
9.3 Bohrtiefe einstellen (Abb. 1)
Mit dem Tiefenanschlag (7) kann die Bohrtiefe festge-
legt werden.
1. Lösen Sie den Klemmhebel am Tiefenanschlag
(6).
2. Führen Sie eine Probebohrung durch. Sobald im
Display (9) die gewünschte Tiefe angezeigt wird
(siehe hierzu auch Punkt 9.9), ziehen Sie den
Klemmhebel Tiefenanschlag (6) wieder fest.
3. Der Tiefenanschlag (7) ist nun in der gewünschten
Bohrtiefe arretiert.
9.4 Werkzeug einspannen/ausspannen (Abb. 8)
Einspannen:
1. Halten Sie das Bohrfutter fest und drehen Sie den
Sicherungsring (K) in Richtung „RELEASE“.
2. Drehen Sie die Spannhülse (L) im Uhrzeigersinn,
bis das Einsatzwerkzeug eingesetzt werden kann.
Halten Sie dabei den Haltering (J) fest.
3. Setzen Sie das Einsatzwerkzeug ein, halten Sie
es und drehen Sie die Spannhülse (L) gegen den
Uhrzeigersinn von Hand zu. Halten Sie dabei den
Haltering (J) fest.
4. Halten Sie das Bohrfutter fest und drehen Sie den
Sicherungsring (K) in Richtung „LOCK“.
Hinweis:
Beim Einsetzen von kleinen Bohrern stellen Sie die
Werkzeugaufnahme vorher auf den ungefähren Boh-
rerdurchmesser ein. Es besteht sonst die Gefahr, dass
der Bohrer nicht richtig zentriert ist.
Ausspannen:
1. Drehen Sie den Sicherungsring (K) in Richtung
„RELEASE“.
2. Drehen Sie die Spannhülse (L) im Uhrzeigersinn,
bis das Einsatzwerkzeug entnommen werden
kann.
9.5 Werkstück ausrichten
1. Schalten Sie den Kreuzlinienlaser über das Dis-
play (9) ein. Siehe 9.1, Bedienung des Displays.
Zur Demontage des Handgriffs (8) entfernen Sie die
Abdeckung Handgriff (8.3).
Entfernen Sie nun den Handgriff (8) in umgekehrter
Reihenfolge.
8.5 Montage Tiefenanschlag (Abb. 5)
Führen Sie den Tiefenanschlag (7) in die dafür vorge-
sehene Aussparung im Gehäuse ein.
8.6 Montage Klemmhebel Tiefenanschlag (Abb. 5)
Montieren Sie den Klemmhebel Tiefenanschlag (6),
wie in Abb. 5 dargestellt.
8.7 Montage auf einer Arbeitsäche (Abb. 6)
Befestigen Sie das Gerät auf der Arbeitsäche, indem
Sie die Grundplatte (1) auf der Arbeitsäche verschrau-
ben.
Hierzu können Sie den Befestigungssatz Tischmonta-
ge (E) nutzen.
9. Bedienung
9.1 Bedienung des Displays (Abb. 7)
Display Einschalten/Ausschalten:
Betätigen Sie die Taste (I) so lange (2-3 Sek.), bis
sich das Display (9) ein- bzw. ausschaltet.
Anzeige Bohrtiefe/Drehzahl:
Durch Betätigen der Taste (F) kann auf dem Display
zwischen der Anzeige der Drehzahl und der Anzei-
ge der Bohrtiefe gewählt werden.
Festlegen des Nullpunktes:
Durch Betätigen der Taste (G) kann der Nullpunkt
der Bohrtiefe bestimmt werden.
Einschalten/Ausschalten des Kreuzlinienlasers:
Durch Betätigen der Taste (H) kann der Kreuzlinien-
laser ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Einschalten/Ausschalten der LED-Arbeitsleuch-
te:
Durch Betätigen der Taste (I) kann die LED-Arbeits-
leuchte ein- bzw. ausgeschaltet werden.
9.2 Höhenverstellung (Abb. 1):
Die Position des Maschinenkopfes kann abhängig von
der Werkstückhöhe bzw. Werkzeuglänge eingestellt
werden.
1. Halten Sie den Handgriff (8) fest.
2. Öffnen Sie den Klemmhebel Höhenverstellung (5).
3. Bestimmen Sie die Position des Maschinenkopfes
über den Handgriff (8).
4. Sichern Sie die Position des Maschinenkopfes mit
dem Klemmhebel Höhenverstellung (5).

Table of Contents

Other manuals for Scheppach DP60

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach DP60 and is the answer not in the manual?

Scheppach DP60 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelDP60
CategoryDrill
LanguageEnglish

Related product manuals