EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Paper Shredder>GS55

Scheppach GS55 Instruction Manual

Scheppach GS55
Go to English
108 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
www.scheppach.com
10
|
DE
Erlauben Sie niemals Kindern oder anderen Per-
sonen, die die Betriebsanleitung nicht kennen, das
Gerät zu benutzen. Örtliche Bestimmungen können
das Mindestalter der Bedienungsperson festlegen.
Beachten Sie den Lärmschutz und örtliche Vorschrif-
ten.
Achtung! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen
sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Verlet-
zungs- und Brandgefahr folgende grundsätzliche Si-
cherheitsmaßnahmen zu beachten:
Vorbereitung:
Setzen Sie das Gerät niemals ein, während Perso-
nen oder Tiere in der Nähe sind.
Tragen Sie Gehörschutz und eine Schutzbrille
während der gesamten Betriebsdauer.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung wie Schutz-
handschuhe, festes Schuhwerk und lange Hosen.
Tragen Sie keine lose herabhängende Kleidung
oder solche mit hängenden Bändern oder Kordeln.
Benutzen Sie das Gerät nur im Freien (d.h. nicht
an einer Wand oder einem anderen starren Gegen-
stand) und auf einer festen, ebenen Fläche.
Benutzen Sie die Maschine nicht auf einer gepas-
terten mit Kies bestreuten Fläche, auf der ausgewor-
fenes Material Verletzungen verursachen könnte.
Vor Inbetriebnahme sind alle Schrauben, Muttern,
Bolzen und anderes Befestigungsmaterial auf ih-
ren festen Sitz zu prüfen. Abdeckungen müssen
an ihrem Platz und in gutem Arbeitszustand sein.
Beschädigte oder unleserliche Aufkleber sind zu
ersetzen.
Benutzen Sie nur Ersatz- und Zubehörteile, die
vom Hersteller geliefert und empfohlen werden.
Der Einsatz von Fremdteilen führt zum sofortigen
Verlust des Garantieanspruches.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt laufen
und bewahren Sie es trocken und für Kinder un-
zugänglich auf.
Schließen Sie das Gerät nur an ein ordnungsge-
mäß geerdetes Stromnetz an. Steckdose und Ver-
längerungskabel müssen einen funktionsfähigen
Schutzleiter besitzen.
Bei Benutzung im Freien muss das Gerät an eine
Steckdose mit Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI-
Schalter) mit einem Bemessungsfehlerstrom von
nicht mehr als 30 mA angeschlossen werden.
Halten Sie sich bei Inbetriebnahme der Maschine
immer außerhalb der Auswurfzone.
Arbeiten mit dem Gerät:
Vergewissern Sie sich vor Starten des Gerätes,
dass der Einfülltrichter leer ist.
Halten Sie mit Kopf, Haaren und Körper Abstand
zum Einfülltrichter.
4. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung ver-
wendet werden. Jede weitere darüberhinausgehen-
de Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für
daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen
aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der
Hersteller.
Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwendung
ist auch die Beachtung der Sicherheitshinweise, so-
wie die Montageanleitung und Betriebshinweise in
der Bedienungsanleitung.
Personen, welche die Maschine bedienen und war-
ten, müssen mit dieser vertraut und über mögliche
Gefahren unterrichtet sein.
Veränderungen an der Maschine schließen eine Haf-
tung des Herstellers und daraus entstehende Sc-
den gänzlich aus.
Die Maschine darf nur mit Originalteilen und Original-
zubehör des Herstellers betrieben werden.
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften
des Herstellers sowie die in den Technischen Daten
angegebenen Abmessungen müssen eingehalten
werden.
Der Gartenhäcksler ist ausschließlich zum Zerklei-
nern von Zweigen, Ästen, Sträuchern, Gartenabfäl-
len, Papier und Karton gebaut.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört das
Häckseln von
Ästen aller Art bis zu einem max. Durchmesser von
45 mm (je nach Holzart und Frische).
welken, feuchten, bereits mehrere Tage gelagerten
Gartenabfällen im Wechsel mit Ästen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrie-
ben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten einge-
setzt wird.
5. Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per-
sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden; es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhalten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach GS55

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach GS55 and is the answer not in the manual?

Scheppach GS55 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelGS55
CategoryPaper Shredder
LanguageEnglish