EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Hand Mixer>PM1200

Scheppach PM1200 User Manual

Scheppach PM1200
Go to English
212 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE
|
11
Reinigen Sie das Maschinengehäuse regelmäßig
mit einem weichen Tuch, vorzugsweise nach je-
dem Gebrauch.
Halten Sie die Lüftungsschlitze frei von Staub und
Dreck.
Wenn der Schmutz nicht abgeht, benutzen Sie ein
mit Seifenwasser befeuchtetes Tuch.
ACHTUNG!
Verwenden Sie nie Lösungsmittel wie Benzin, Al-
kohol, Ammoniakwasser usw. Diese Lösungsmit-
󰀨
Service-Informationen
Bitte beachten Sie, dass die folgenden Teile dieses
Produkts normalem oder natürlichem Verschleiß un-
terliegen und daher auch als Verbrauchsmaterial be-
nötigt werden.
Verschleißteile*: Kohlebürsten; Mixstäbe
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
11. Lagerung
Die gesamte Maschine und das Zubehör müssen
gründlich gereinigt werden.
Bewahren Sie Geräte und Zubehör außerhalb der
Reichweite von Kindern an einem dunklen und tro-
ckenen Ort über dem Gefrierpunkt auf. Die ideale
Lagertemperatur liegt zwischen 5 und 30 °C. Be-
wahren Sie das Elektrowerkzeug in der Original-
verpackung auf.
Die Maschine nicht in Säcke bzw. Planen aus Ny-
  󰀨    

12. Elektrischer Anschluss
m Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig an-
geschlossen.
Der Anschluss entspricht den einschlägigen VDE-
und DIN-Bestimmungen.
Der kundenseitige Netzanschluss sowie die ver-
wendete Verlängerungsleitung müssen diesen
Vorschriften bzw. den örtlichen EVU-Vorschrif-
ten entsprechen.
Schadhafte Elektroanschlussleitungen
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft
Isolationsschäden.
Mögliche Ursachen:
Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch

Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung

Schnittstellen durch Überfahren der Anschlusslei-
tung.
8. Montage
1. Die Mischstange (1) im Uhrzeigersinn in das Mi-
schelement (2) drehen. (Abb. 2)
2. Dann die zusammengesetzte Mischstange in die
Antriebswelle (3) schrauben. (Abb. 3).
GEFAHR!
Nur eine Mischstange verwenden, die für das zu
mischende Material geeignet und ausgelegt ist.
Eine falsche Mischstange kann durch Überlas-
tung das Gerät beschädigen und Unlle verur-
sachen!
Zum Abnehmen die Mischstange gegen den Uhrzei-
gersinn aus der Antriebswelle drehen. Die Stange
kann sehr fest in dieser Aufnahme sitzen. ln diesem

Mitdrehen gesichert werden. (Abb. 4)
m Warnung!
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung vor
der Montage bzw. Demontage der Mischstange.
Nichtbeachtung kann zu versehentlichem Starten
und möglicherweise schweren Verletzungen führen.
9. Bedienung
Einschalten (Abb. 1)
Drücken Sie die Sicherung für den Ein-/ Aus-Schal-
ter (5) ein, und halten Sie sie gedrückt; nun können
Sie den Ein-/Aus-Schalter (4) eindrücken, um das
Hand-hrgerät zu starten. Sobald das Gerät arbei-
tet können Sie die Sicherung für den Ein-/ Ausschal-
ter (5) loslassen.
Ausschalten (Abb. 1)
Lassen Sie den Ein- / Aus-Schalter (4) los. Die Si-
cherung für den Ein- / Aus-Schalter (5) schaltet sich
automatisch mit aus.
Geschwindigkeitsregler (Abb. 5)
Mit dem Geschwindigkeitsregler (6) kann die Dreh-
zahl des Geräts stufenweise eingestellt werden. Die
Art des zu mischenden Materials bestimmt, welche
Geschwindigkeit erforderlich ist. Die jeweilige opti-
male Geschwindigkeit erlernen Sie am besten durch
die Praxis.
10. Reinigung und Wartung
ACHTUNG!
Vor allen Arbeiten am Get den Netzstecker aus
der Steckdose nehmen.
Reinigung
Halten Sie die Lüftungsschlitze der Maschine sau-
ber, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach PM1200

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach PM1200 and is the answer not in the manual?

Scheppach PM1200 Specifications

General IconGeneral
TypeCement mortar
Volume0 kg
SubstanceLiquid (ready to use)
Frame colorBlack, Blue
Empty drum volume0 L
Rotational speed (max)700 RPM
Rotational speed (min)0 RPM
Suitable for materialsConcrete
AC input voltage230 V
Power source typeAC
AC input frequency50 Hz
Maximum input power1200 W
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Weight4800 g