EasyManuals Logo
Home>Sharp>Microwave Oven>R-3730

Sharp R-3730 User Manual

Sharp R-3730
36 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #21 background imageLoading...
Page #21 background image
DAS GEEIGNETE GESCHIRR
19
ENGLISH
MIKROWELLENFOLIE
oder hitzebeständige Folie ist zum Abdecken oder
Umwickeln gut geeignet. Beachten Sie bitte die
Angaben des Herstellers.
BRATBEUTEL
können im Mikrowellengerät verwendet werden.
Metallclipse sind jedoch zum Verschliessen
ungeeignet, da die Bratbeutelfolie schmelzen
kann. Nehmen Sie Bindfaden zum Verschliessen
und stechen Sie den Bratbeutel mehrmals mit einer
Gabel ein. Nicht hitzebeständige Folie, wie z.B.
Frischhaltefolie, ist für die Benutzung im
Mikrowellengerät nicht empfehlenswert.
BRÄUNUNGSGESCHIRR
ist spezielles Mikrowellenbratgeschirr aus
Glaskeramik mit einer Metallegierung am Boden,
die dafür sorgt, dass die Speise gebräunt wird. Bei
Verwendung von Bräunungsgeschirr muss ein
geeigneter Isolator, z.B. ein Porzellanteller,
zwischen Drehteller und Bräunungsschale gelegt
werden. Beachten Sie genau die Vorheizzeit
gemäss Herstelleranweisung. Bei Überschreitung
kann es zur Beschädigung des Drehtellers und
Drehteller-Trägers kommen bzw. die
Schutzsicherung des Gerätes auslösen und das
Gerät ausschalten.
METALL
sollte in der Regel nicht
verwendet werden, da
Mikrowellen Metall nicht
durchdringen und so nicht an die
Speisen gelangen können.
Es gibt jedoch Ausnahmen:
Schmale Streifen aus Aluminiumfolie können zum
Abdecken von Teilen verwendet werden, damit diese
nicht zu schnell auftauen oder garen (z.B. die Flügel
beim Hähnchen).
Kleine Metallspiesse und Aluminiumschalen (z.B. bei
Fertiggerichten) können benutzt
werden. Sie müssen aber im
Verhältnis zur Speise klein sein,
z.B. müssen Aluminiumschalen
mindestens
2
/
3
bis
3
/
4
mit Speise
gefüllt sein. Empfehlenswert ist,
die Speise in mikrowellengeeignetes Geschirr
umzufüllen.
Bei Verwendung von Aluminiumschalen oder
anderem Metallgeschirr muss ein Mindestabstand
von ca. 2,0 cm zu den Garraumwänden
eingehalten werden, da diese sonst durch
mögliche Funkenbildung beschädigt werden
können.
KEIN GESCHIRR MIT METALLAUFLAGE,
Metallteilen oder Metallein-schlüssen, wie z.B. mit
Schrauben,Bändern oder Griffen verwenden.
GESCHIRR-EIGNUNGSTEST
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr
Geschirr mikrowellenge-eignet ist,
führen Sie folgenden Test durch:
Das Geschirr in das Gerät stellen.
Ein Glasgefäss mit 150 ml
Wasser gefüllt auf oder neben
das Geschirr stellen. Das Gerät 1 bis 2 Minuten bei
100 % Leistung betreiben. Wenn das Geschirr kühl
oder handwarm bleibt, ist es geeignet. Diesen Test
nicht für Kunststoffgeschirr durchführen. Es könnte
schmelzen.
TIPS UND TECHNIKEN
BEVOR SIE BEGINNEN ...
Um Ihnen den Umgang mit der Mikrowelle so
einfach wie möglich zu machen, haben wir für Sie
die wichtigsten Hinweise und Tips nachfolgend
zusammengestellt: Starten Sie Ihr Gerät nur dann,
wenn sich Lebensmittel im Garraum befinden.
EINSTELLUNG DER ZEITEN
Die Auftau-, Erhitzungs- und Garzeiten sind im
allgemeinen erheblich kürzer als in einem
konventionellen Herd oder Backofen. Halten Sie
sich deshalb an die in diesem Kochbuch
empfohlenen Zeiten. Stellen Sie die Zeiten eher
kürzer als länger ein. Machen Sie nach dem
Garen eine Garprobe. Lieber kurz nachgaren als
etwas übergaren lassen.
R-3730 English 22/06/2001 10:20 AM Page 19

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Sharp R-3730 and is the answer not in the manual?

Sharp R-3730 Specifications

General IconGeneral
BrandSharp
ModelR-3730
CategoryMicrowave Oven
LanguageEnglish

Related product manuals