SDB 2400 B2
■ 38
│
DE
│
AT
│
CH
Sobald die geeignete Temperatur erreicht ist, tritt
Dampf und kochendes Wasser aus den Dampf-
austrittslöchern in der Bügelsohle 9 aus. Eventuell
vorhandene Verunreinigungen werden dabei
herausgespült.
6) Sobald kein Wasser / Dampf aus der Bügel-
sohle austritt, stellen Sie den Dampfregler 8
auf die Position
. Fahren Sie einige Male
über ein Handtuch oder altes Stück Stoff hin
und her, um die Bügelsohle 9 gründlich zu
trocknen.
7) Drücken Sie so oft die Taste
TEMP 2, bis
ein Signalton ertönt und das Display 1 in roter
Schrift Standby anzeigt.
8) Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteck-
dose.
9) Lassen Sie das Dampfbügeleisen abkühlen,
bevor Sie es zur Seite stellen.
Gehäuse
STROMSCHLAGGEFAHR!
► Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie im-
mer den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
► Öff nen Sie niemals das Gehäuse des Gerä-
tes. Andernfalls besteht Lebensgefahr durch
elektrischen Schlag.
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
► Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen
abkühlen. Ansonsten besteht Verbrennungs-
gefahr!
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
►
Verwenden Sie keine Lösungs- oder Scheuer-
mittel. Diese greifen die Oberfl ächen des
Gerätes an!
► Benutzen Sie keine aggressiven, chemischen
oder scheuernden Reinigungsmittel! Diese
können die Oberfl äche irreparabel angreifen!
■ Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem
weichen, trockenen Tuch.
Aufbewahren
■ Kippen Sie noch im Wassertank befi ndliches
Wasser aus.
■ Bewahren Sie das abgekühlte Gerät an einem
sauberen, staubfreien und trockenen Ort auf.
Entsorgung
Werfen Sie das Gerät kei-
nesfalls in den normalen
Hausmüll. Dieses Produkt
unterliegt der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell
geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifels-
fall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Die Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien, die Sie über
die örtlichen Recyclingstellen entsorgen
können.