SDBSB 3000 A1
DE
│
AT
│
CH
│
45 ■
5) Schwenken Sie die Basisstation leicht hin und her, um Kalkablagerungen in
der Dampfkammer zu lösen.
6) Entleeren Sie das Wasser aus der Dampfkammer in ein Spülbecken.
7) Schrauben Sie den Dampfkammerverschluss
7 im Uhrzeigersinn zu.
8) Drehen Sie die Basisstation um und schieben Sie den Wassertank
0 wieder
in die Basisstation, bis er hörbar einrastet.
HINWEIS
► Das Gerät erkennt automatisch den Entkalkungsvorgang. Die Kontrollleuchte
clean
t leuchtet bei der nächsten Verwendung des Gerätes nach der
Entkalkung nicht mehr auf.
Bügelsohle entkalken
HINWEIS
► In den Öffnungen der Bügelsohle
8 des Bügeleisens bilden sich mit der
Zeit Kalkablagerugen. Entfernen Sie diese Kalkablagerungen, sobald die
Kontrollleuchte clean t aufleuchtet.
1) Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose und vergewissern Sie
sich, dass das Gerät vollkommen abgekühlt ist.
2) Verwenden Sie die mitgelieferte Reinigungsbürste
q, um Kalkablagerungen
in den Öffnungen der Bügelsohle
8 zu entfernen (siehe Abb. 13).
Abb. 13
3) Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose und schalten Sie das
Gerät ein. Warten Sie, bis die Aufheizkontrollleuchte
1 erlischt.
4) Halten Sie das Bügeleisen über eine Schüssel oder über ein Waschbecken.
Betätigen Sie die Dampftaste 2 für ca. 1 Minute, um Kalkreste aus der
Bügelsohle
8 zu entfernen.
5) Drücken Sie für ca. 2 Sekunden die Taste Ein/Aus
e, um das Gerät auszu-
schalten. Lassen Sie das Gerät vollkommen abkühlen.
6) Wischen Sie anschließend die Bügelsohle 8 mit einem feuchten, weichen
Tuch sauber.