EasyManua.ls Logo

Silvercrest SKMH 1100 A1 User Manual

Silvercrest SKMH 1100 A1
54 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #38 background imageLoading...
Page #38 background image
36
„6.6 Geschwindigkeit einstellen“ auf
Seite 34).
6.9 Überlauf
In der Aufnahme für den Mixbehälter 14
befindet sich ein Überlaufloch 15.
Sollte Flüssigkeit aus dem Mixbehälter 6 aus-
treten, sammelt sich diese nicht im Grundge-
rät 17, sondern kann über das
Überlaufloch 15 auf die Unterlage austreten.
7. Mixbehälter verwenden
Hinweis: In dieser Bedienungsanleitung
sind die grundlegenden Funktionen wie
Mixen, Zerkleinern und Dampfgaren
beschrieben. Angaben zum Zubereiten spe-
zieller Gerichte finden Sie im mitgelieferten
Rezeptbuch.
7.1 Markierungen im Mixbehälter
Der Mixbehälter 6 besitzt auf der Innenseite
Markierungen für die Füllmenge:
Unterste Markierung: 0,5 Liter
Oberste Markierung: 2 Liter, entspricht der
maximal zulässigen Füllmenge.
Mittlere Markierungen: 1,0 und 1,5 Liter
Vorsicht! Beim Mixen von Flüssigkeiten auf
Stufe 10 oder mit der Turbo-Taste 9 dürfen
sich maximal 1 Liter im Mixbehälter 6 befin-
den, da sonst Flüssigkeit herausgeschleudert
werden kann. Bei kleineren Geschwindig-
keitsstufen als 10 darf der Mixbehälter bis
zum Maximum von 2 l gefüllt sein.
Hinweis: Bei einigen Arbeiten sollte sich
nicht zu wenig Flüssigkeit im Mixbehälter 6
befinden, damit das Gerät einwandfrei funk-
tionieren kann. So sollten Sie z.B. beim Sah-
neschlagen mindestens 200 ml und beim
Aufschlagen von Eiweiß mindestens zwei
Stück verwenden.
7.2 Messereinsatz einsetzen und
entnehmen
Der Mixbehälter 6 darf nie ohne Messerein-
satz 20 verwendet werden, da der Messer-
einsatz 20 den Mixbehälter 6 unten
abdichtet.
15
RP93471 Küchenmaschine mit Heizung LB6 Seite 36 Donnerstag, 14. August 2014 3:38 15
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Silvercrest SKMH 1100 A1 and is the answer not in the manual?

Silvercrest SKMH 1100 A1 Specifications

General IconGeneral
BrandSilvercrest
ModelSKMH 1100 A1
CategoryKitchen Appliances
LanguageEnglish

Summary

4. Safety information

4.2 Special information about this appliance

Lists specific warnings and precautions for using the appliance.

4.4 Preventing electric shocks

Provides crucial safety instructions to avoid electric shocks.

4.5 Preventing the risk of fire

Safety guidelines to prevent fire hazards during operation.

4.6 Preventing injuries

Safety measures to avoid physical injuries during operation.

4.7 Child safety

Specific warnings and precautions regarding child safety.

4.8 Material damage

Precautions to prevent damage to the appliance or surroundings.

6. Operating the appliance

6.3 Setting the timer

How to set the cooking or processing time using the timer controller.

6.4 Setting the temperature

Instructions for setting the cooking temperature via the temp controller.

6.6 Setting the speed

Guide to adjusting the speed settings for different operations.

7. Using the blender jug

7.2 Inserting and removing the blade assembly

Step-by-step guide to safely attach and detach the blade assembly.

7.3 Positioning the blender jug

Instructions on how to correctly place the blender jug into the appliance.

7.4 Inserting and removing the mixer attachment

Guide for fitting and removing the mixer attachment.

7.5 Positioning the lid of the blender jug

How to correctly attach and lock the blender jug lid.

7.7 Boiling and steaming with the cooking pot

Step-by-step guide for boiling and steaming using the cooking pot.

7.9 Chopping

7.10 Blending

8. Steaming

10. Cleaning and maintaining the appliance

13. HOYER Handel GmbH Warranty

Related product manuals