52
SWP 355
DE
Beim Entleeren des Kehrgutbehälters können
entstehen.
• Tragen Sie die vorgeschriebene persönliche
Schutzausrüstung!
Das Einatmen von Stäuben kann die
Gesundheit gefährden.
• Tragen Sie die vorgeschriebene persönliche
Schutzausrüstung!
Durch Umkippen des Teleskop-Schiebebügels
kann es zu leichten Verletzungen wie z. B.
Quetschen der Finger oder Blutergüssen beim
Benutzer oder anderen Personen kommen.
•
der Teleskop-Schiebebügel nicht umkippen
kann.
Trotz Einhaltung der vorgeschriebenen
Wartungsarbeiten und Prüfung des Gerätes
vor der Benutzung kann es zu Störungen
kommen. Mögliche Störungen werden in der
nachfolgenden Tabelle unter Angabe von
Ursache und Abhilfe aufgelistet.
Störung Ursache Abhilfe
Gerät läuft
schwer oder
unruhig
Gerät
verunreinigt
Gerät reinigen, siehe
Kapitel 9.4
Besen blockiert Blockierung beseitigen,
siehe Kapitel 9.2
„Blockierung beseitigen“
Besenantriebe
verunreinigt
Besenantriebe reinigen,
siehe Kapitel 9.4 „Gerät
reinigen“
Höhen-
verstellung zu
tief eingestellt,
Anpressdruck
der Tellerbesen
zu hoch
Höhenverstellung
einstellen, siehe
Kapitel 7.1 im Abschnitt
„Höhenverstellung
einstellen“
Tellerbesen
drehen nicht
Service kontaktieren
Borsten sind
verbogen
Unsachgemäße
Aufbewahrung
Borsten ausrichten, siehe
Kapitel 9.3 im Abschnitt
„Borsten ausrichten“
Kehrergebnis
unzureichend
Kehrlippe fehlt,
ist lose oder
stark abgenutzt
Kehrlippe ersetzen