10 Wartung / Störungsbeseitigung
GEFAHR
Gefahr der Explosion einer zündfähigen Gas-Luftatmosphäre!
› Bei Wartungsarbeiten und Störungsbeseitigungen muss folgende Reihenfolge eingehalten werden!
1. Es darf keine eplosionsfähige Atmosphäre vorliegen.
2. Ventilator ausschalten.
3. Ventilator öffnen oder kippen.
WARNUNG
Gefährdung durch elektrische Spannung!
› Störungsbeseitigung und Wartung nur durch Elektrofachkraft bzw. ausgebildetes und unterwiesenes
Fachpersonal!
› Bei der Fehlersuchen Arbeitsschutzvorschriften beachten!
› Die 5 Regeln der Elektrotechnik beachten!
– Freischalten (allpolige Trennung der elektrischen Anlage von spannungsführenden Teilen),
– gegen Wiedereinschalten sichern,
– Spannungsfreiheit feststellen,
– erden und kurzschließen,
– benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken.
10.1 Wartungsintervalle
" Führen Sie mindestens zweimal pro Jahr eine Wartung durch. Bei höherer Verschmutzung oder Verschleiß empfeh-
len wir die Wartung öfter vorzunehmen.
10.2 Reinigung
HINWEIS
Regelmäßige Reinigung des EX-Ventilators beugt Unwucht vor!
WARNUNG
Gefährdung durch elektrische Spannung!
› Innenreinigung des EX-Ventilators nur durch Elektrofachkraft bzw. ausgebildetes und unterwiesenes
Fachpersonal!
› Innenraum des Ventilators nur trocken reinigen.
› Die 5 Regeln der Elektrotechnik beachten!
– Freischalten (allpolige Trennung der elektrischen Anlage von spannungsführenden Teilen),
– gegen Wiedereinschalten sichern,
– Spannungsfreiheit feststellen,
– erden und kurzschließen,
– benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken.
VORSICHT
Gefährdung durch heiße Oberäche!
› Bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten Schutzhandschuhe tragen!
29
Wartung / Störungsbeseitigung
Ex-Ventilatoren - 10.2014