EasyManuals Logo

Yamaha YPT-300 User Manual

Yamaha YPT-300
89 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #61 background imageLoading...
Page #61 background image
Über MIDI
PSR-E303/YPT-300 Bedienungsanleitung 61
Sie können dieses Instrument auch zur Fernsteuerung der Anwendung
„Digital Music Notebook“ auf Ihrem Computer benutzen (über die MIDI-
Verbindung) – um z. B. die Wiedergabe zu starten und stoppen und andere
Transportfunktionen vom Bedienfeld aus auszuführen.
Tasten für die Fernsteuerung
PSR-E303/YPT-300: Um die Fernsteuerungsfunktionen zu nutzen, halten
Sie einfach die untersten beiden Tasten auf der Tastatur (C1 und C#1)
gedrückt und drücken Sie die entsprechende Taste (unten angezeigt).
Sendet die Bedienfeldeinstellungen des PSR-E303/YPT-300 an ein
externes MIDI-Gerät.
Wenn Sie das Spiel auf dem PSR-E303/YPT-300 mit einem externen
Sequenzer oder ähnlichen Geräten aufnehmen, können Sie diese Funktion
benutzen, um die aktuellen Bedienfeldeinstellungen des PSR-E303/YPT-
300 zu senden, so dass bei der Wiedergabe automatisch die ursprünglichen
Bedienfeldeinstellungen wiederhergestellt werden.
Sie können Initial Send in den Funktionseinstellungen einstellen (Seite 56).
Übertragen von Daten zwischen dem PSR-E303/YPT-300 und einem Computer
Das PSR-E303/YPT-300 enthält 102 voreingestellte Preset-Songs,
aber Sie können auch Songs von Ihrem Computer laden und genauso
verwenden wie die Preset-Songs, vorausgesetzt, der geladene Song hat
das SMF-Format 0*.
Geladene Songdaten werden unter Song-Nummern ab Nr. 108 gespeichert.
Um die in diesem Abschnitt beschriebenen Operationen durchführen zu
können, muss der Computer mit dem Internet verbunden sein, damit Sie
das kostenlos erhältliche Programm „Musicsoft Downloader“ von der
nachstehend aufgeführten URL herunterladen können.
* Das Format SMF (Standard MIDI File) ist eines der gebräuchlichsten und kompatibelsten
Sequenzformate, die zum Speichern von Sequenzdaten verwendet werden. Die meisten
im Handel erhältlichen MIDI-Sequenzdaten haben das SMS-Format 0.
Fernsteuerung von MIDI-Geräten
Die Fernsteuerung von
MIDI-Geräten erfolgt
unabhängig vom
PC2-Modus.
HINWEIS
C1
C#1
C6: Schnellvorlauf
H5: Start
A5: Stopp
G5: Zurückspulen
F5: Rückkehr zum Songanfang
E5: Metronom ein/aus
Übertragung der Bedienfeldeinstellungen des PSR-E303/YPT-300 (Initial Send)
123

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Yamaha YPT-300 and is the answer not in the manual?

Yamaha YPT-300 Specifications

General IconGeneral
Number of Keys61
Polyphony32
EffectsReverb, Chorus
Songs102
DisplayLCD
Styles106
ConnectivityMIDI, Headphone Jack
Power SupplyAC Adaptor or Batteries
Touch SensitivityYes
Speakers2 x 2.5W

Related product manuals