EasyManuals Logo
Home>Atlas Copco>Power Tool>LTV38 R Series

Atlas Copco LTV38 R Series User Manual

Atlas Copco LTV38 R Series
92 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #23 background imageLoading...
Page #23 background image
LTV38 R..TS/..TAS Safety Information
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9836 1857 00
23
Es ist wichtig, daß Maschine, IRTT und
Probeverbindungsstelle in einer Flucht liegen,
vorzugsweise ist eine Spannvorrichtung zu be-
nutzen, um das Werkzeug zu halten. Auch
kleine Versetzungen können das Ergebnis bee-
influssen.
Wenn die Maschine für eine bestimmte
Verbindungsstelle vorgesehen ist, müssen Sie nur
den Drehmomentwert für diese Verbindung kalib-
rieren, d.h. vorzugsweise an der aktuellen
Verbindungsstelle.
Wenn gebrauchte Maschinen kalibriert werden,
sind die Grenzwerte dieselben, aber die Streubreite
der Toleranzen erhöht sich bei zunehmender Ab-
nutzung.
Wartung
Für höchste Leistung
Leistung und einen störungsfreien Betrieb zu
gewährleisten. Der Motor sollte mit Öl geschmiert
werden, d.h. Öl kann entweder in die Druckluft des
Schlauches getropft oder direkt in den Anschluß
für den Schlauchnippel eingegeben werden.
Bei der regelmäßigen Wartung der Maschine sind
die Anlage, die Planetengetriebe, Nadellager und
Kugellager mit Fett zu schmieren.
Das Winkelgetriebe und die Kupplung müssen mit
einem Molybdän-Disulfit-Fett geschmiert werden,
z.B. Molykote BR2 Plus oder ein anderes,
entsprechendes Fett.
Nur hochqualitative Schmiermittel verwenden. Die
in der Tabelle angegebenen Öle und Fette sind
Beispiele für Schmiermittel, die empfohlen wer-
den.
Rostschutz und Reinigung des
Geräteinnenteils
Wasser in der Druckluft, Staub und Ab-
nutzungspartikel verursachen Rost und hohen Ver-
schleiß von Lamellen, Ventilen usw. Ein Luftfilter
sollte nahe beim Gerät installiert werden (s.
“Luftqualität”).
Serviceanleitung
Überholung und vorbeugende Wartung werden in
regelmäßigen Abständen einmal jährlich oder nach
maximal 250.000 Arbeitszyklen empfohlen, je
nach dem, was früher eintrifft. Häufigere Überhol-
ung ist erforderlich, sollte es zwecks Wartung
außer Betrieb genommen werden.
Das Sieb am Lufteinlaß und der Abluftfilter sollten
häufig gereinigt werden, da sie sich sonst zusetzen,
wodurch die Leistungsfähigkeit des Gerätes her-
abgesetzt wird.
Bei den Überholungen müssen alle Teile sorgfältig
gereinigt und defekte oder verschlissene Teile
(z.B. O-Ringe, Lamellen) müssen ausgetauscht
werden. Alle O-Ringe müssen vor der Montage
geschmiert werden. Besonders wichtig sind die O-
Ringe in der Impulseinheit.
Auseinandernehmen / Zusammenbau
Es ist wichtig, dass die Gewindeanschlüsse der
Maschine korrekt festgezogen sind, d.h. in Übere-
instimmung mit den Daten in den Explosionsze-
ichnungen.
Vor dem Zusammenbau die Gewinde mit Fett
schmieren.
Beim Zusammenbau: Alle O-Ringe mit Fett
schmieren.
Reinigung
Reinigen Sie alle Teile gründlich in Testbenzin
oder einem ähnlichen Reinigungsmittel. Um eine
Verstopfung und verringerte Leistung zu vermei-
den, müssen ggf. der Filter (falls verwendet) und
der Abluftfilter auch zwischen den Überholungen
gereinigt werden.
Schmierung
Um Verstopfung und Leistungsverringerung zu
vermeiden, kann es erforderlich sein, das Sieb
(falls verwendet) und den Auslaßfilter zwischen
den Überholungen zu reinigen.
Schmierung
Schmieren Sie vor allem Getriebe, Ventile und
Kupplungen mit Schmierfett, das Molybdändisul-
fid enthält (z. B. Molykote BR2 Plus). Siehe Ex-
plosionszeichnungen und Abbildungen in den
Wartungsanweisungen.
Schmiermittelempfehlungen
Fabrikat
Universal,
Lager
Luftschmierun
g
BP Energrease LS-
EP2
Energol E46
Castrol Spheerol EP L2

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Atlas Copco LTV38 R Series and is the answer not in the manual?

Atlas Copco LTV38 R Series Specifications

General IconGeneral
BrandAtlas Copco
ModelLTV38 R Series
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Related product manuals