EasyManuals Logo
Home>Atlas Copco>Power Tool>LTV38 R Series

Atlas Copco LTV38 R Series User Manual

Atlas Copco LTV38 R Series
92 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #24 background imageLoading...
Page #24 background image
Safety Information LTV38 R..TS/..TAS
24
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9836 1857 00
Fabrikat
Universal,
Lager
Luftschmierun
g
Esso Beacon EP2 Arox EP46
Q8 Rembrandt EP2 Chopin 46
Mobil Mobilegrease
XHP 222
Almo oil 525
Shell Alvania EP2 Tonna R32
Texaco Multifak EP2 Aries 32
Fabrikat
Kupplung,
Getriebe
Winkel-
getriebe
Molycote BR2 Plus Longtterm
2Plus
Nützliche Informationen
Melden Sie sich auf der Website von Atlas Copco
an: www.atlascopco.com
Auf unserer Website finden Sie Informationen zu
unseren Produkten, Zubehör und Ersatzteilen
sowie diverse Veröffentlichungen.
Ergonomie-Richtlinien
Denken Sie an Ihre Arbeitsstation, während Sie
diese Liste mit allgemeinen Ergonomie-Richtlinien
lesen und schauen Sie, ob Sie Bereiche identi-
fizieren können, in denen Verbesserungen in
Bezug auf Körperhaltung, Bauteile-Positionierung
oder Arbeitsumgebung möglich sind.
Regelmäßig Pausen einlegen und die Arbeit-
shaltung häufig ändern.
Den Arbeitsstationsbereich Ihren Anforderun-
gen und der auszuführenden Arbeit
entsprechend anpassen.
Eine angemessene Reichweite sicherstellen,
indem Teile oder Werkzeuge so positioniert
werden, dass eine statische Belastung ver-
mieden werden kann.
An der Arbeitsstation Ausrüstung wie Tis-
che und Stühle verwenden, die sich für die
auszuführende Arbeit eignen.
Während der Ausführung von Montagearbeiten
Körperhaltungen über Schulterhöhe oder mit
statischer Halteposition vermeiden.
Beim Arbeiten über Schulterhöhe die auf
die statischen Muskeln wirkende Belastung
durch Reduzierung des Werkzeuggewichts
verringern. Hierzu beispielsweise Drehmo-
mentarme, Schlauchaufroller oder Gewicht-
sausgleicher verwenden. Sie können die auf
die statischen Muskeln ausgeübte Belastung
auch reduzieren, indem Sie das Werkzeug
nah am Körper halten.
Stellen Sie sicher, dass Sie häufig Pausen
einlegen.
Extreme Arm- oder Handgelenkhaltungen
vermeiden, insbesondere bei Arbeiten, bei
denen ein gewisser Kraftaufwand erforder-
lich ist.
Ein angenehmes Sichtfeld sicherstellen, bei
dem Sie Augen- und Kopfbewegungen
während der Ausführung Ihrer Arbeit möglich
minimal halten können.
Eine zur Ausführung Ihrer Arbeit angemessene
Beleuchtung verwenden.
Ein zur Ausführung Ihrer Arbeit angemessenes
Werkzeug auswählen.
In lauten Arbeitsumgebungen einen
Gehörschutz tragen.
Hochwertige Einsätze oder Kleinteile verwen-
den, um eine übermäßige Vibrationsbelastung
möglichst minimal zu halten.
Eine durch Reaktionskräfte verursachte Belas-
tung möglichst minimal halten.
Beim Schneiden:
Eine Trennscheibe kann stecken bleiben,
wenn sie verbogen oder nicht korrekt
geführt wird. Sicherstellen, dass für
Trennscheiben korrekte Flansche verwendet
werden, und während Trennarbeiten ein
Biegen der Scheibe vermeiden.
Beim Bohren:
Die Bohrmaschine kann beim Durch-
brechen des Bohrers stehen bleiben. Bei zu
hohem Stillstandsmoment sicherstellen,
dass Stützgriffe verwendet werden. Gemäß
Teil 3 der Sicherheitsnorm ISO11148 wird
empfohlen, bei Pistolengriffmodellen eine
Vorrichtung zur Aufnahme von Reaktions-
momenten von über 10 Nm und bei Stab-
modellen zur Aufnahme von Reaktionsmo-
menten von über 4 Nm zu verwenden.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Atlas Copco LTV38 R Series and is the answer not in the manual?

Atlas Copco LTV38 R Series Specifications

General IconGeneral
BrandAtlas Copco
ModelLTV38 R Series
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Related product manuals