7654349 (02-09/16) 32
Abschnitt BENUTZER (de)
E.04 .04 .XU]VFKOXVVDQ$EJDVVHQVRU
MANGELHAFTER BETRIEB ABGASSENSOR
Funktionsweise des Abgassensors kontrollieren
Sensor-/Kartenanschluss kontrollieren
E.04 .05 Abgassensor nicht angeschlossen
PROBLEM AN SENSOR/ANSCHLUSS
Funktionsweise des Abgassensors kontrollieren
Sensor-/Kartenanschluss kontrollieren
E.04 .06 .ULWLVFKHU:HUWGHU$EJDVWHPSHUDWXUHUUHLFKW
SCHORNSTEIN VERSTOPFT
.RQWUROOLHUHQREGHU6FKRUQVWHLQYHUVWRSIWLVW
MANGELHAFTER BETRIEB ABGASSENSOR
Funktionsweise des Sensors kontrollieren
E.04 .08 +|FKVWZHUW6LFKHUKHLWVWHPSHUDWXUHUUHLFKW
KREISLAUF NICHT AUSREICHEND
Anlagendruck kontrollieren
0DQXHOOHQ(QWOIWXQJVYRUJDQJDNWLYLHUHQ
)XQNWLRQVZHLVHGHU3XPSHNRQWUROOLHUHQ
.UHLVODXIYRQ+HL]NHVVHO$QODJHSUIHQ
SONSTIGE URSACHEN
)XQNWLRQVZHLVH6LFKHUKHLWVWKHUPRVWDWNRQWUROOLHUHQ
$QVFKOXVV6LFKHUKHLWVWKHUPRVWDWNRQWUROOLHUHQ
E.04 .10
Einschalten des Brenners nach 5 Versuchen
fehlgeschlagen
GASVERSORGUNG
Gasversorgungsdruck kontrollieren
Elektrischen Anschluss Gasventil kontrollieren
Einstellung des Gasventils kontrollieren
Funktionsweise Gasventil kontrollieren
PROBLEM MIT ELEKTRODE
(OHNWULVFKH$QVFKOVVHGHU(OHNWURGHNRQWUROOLHUHQ
=XVWDQGGHU(OHNWURGHSUIHQ
SONSTIGE URSACHEN
Funktionsweise Ventilator kontrollieren
=XVWDQGGHU$EJDVOHLWXQJNRQWUROOLHUHQ9HUVWRSIXQJ
E.04 .12
Keine Einschaltung wegen Erfassung von
3DUDVVLWÀDPPH
Erdungskreis kontrollieren
(OHNWULVFKH9HUVRUJXQJVVSDQQXQJNRQWUROOLHUHQ
E.04 .13 Rotor des Ventilators blockiert
PROBLEM AN KARTE/VENTILATOR
$QVFKOXVV]ZLVFKHQ.DUWHXQG9HQWLODWRUNRQWUROOLHUHQ
Luft-Gas-Einheit wechseln
E.04 .17 6W|UXQJ6WHXHUNUHLV*DVYHQWLO
FEHLER AN HAUPTKARTE
'LH+DXSWNDUWHDXVWDXVFKHQ
:HQQ HLQ 5DXPJHUlW DQ GHQ +HL]NHVVHO DQJHVFKORVVHQ LVW ZLUG LP 6W|UXQJVIDOO LPPHU GHU &RGH ij DQJH]HLJW 'HQ
Störungscode auf dem Display des Heizkessels ablesen.
10. AUSSERBETRIEBSETZUNG
10.1 Demontage
9RUGHP$EEDXHQGHV*HUlWVPXVVVLFKHUJHVWHOOWVHLQGDVVGLH6WURPYHUVRUJXQJJHWUHQQWXQGGHU*DVKDKQYRUGHP+HL]NHVVHO
geschlossen ist.
11. ENTSORGUNG
11.1 Entsorgung und Recycling
1XUTXDOL¿]LHUWHWHFKQLVFKH)DFKOHXWHVLQG]XP$UEHLWHQDP*HUlWXQGDQGHU$QODJHEHIXJW
9RUGHU$EEDXGHV*HUlWVPXVVVLFKHUJHVWHOOWZHUGHQGDVVGLH6WURPYHUVRUJXQJDEJHWUHQQWGDV*DV]XÀXVVYHQWLOJHVFKORVVHQ
XQGDOOH9HUELQGXQJHQGHV+HL]NHVVHOVXQGGHU$QODJHJHVLFKHUWZXUGHQ
'DV*HUlWPXVVHQWVSUHFKHQGGHQHLQVFKOlJLJHQ9RUVFKULIWHQ*HVHW]HQXQG5HJHOXQJHQNRUUHNWHQWVRUJWZHUGHQ'DV*HUlW
XQGGLH=XEHK|UWHLOHGUIHQQLFKWPLWGHPQRUPDOHQ+DXVPOOHQWVRUJWZHUGHQ
Mehr als 90 % der Werkstoffe des Geräts sind wiederverwertbar.