EasyManuals Logo
Home>Black & Decker>Saw>CS1250

Black & Decker CS1250 User Manual

Black & Decker CS1250
88 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #15 background imageLoading...
Page #15 background image
15
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
Etiketten am Werkzeug
Am Gerät sind die folgenden Warnsymbole inkl. Datumscode
angebracht:
:
Warnung! Lesen Sie vor Gebrauch die
Anleitung. Andernfalls besteht Verlet-
zungsgefahr.
O
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Tragen Sie Gehörschutz.
Tragen Sie eine Staubmaske.
Bereich “Keine Hände” – Halten Sie Finger
und Arme von den rotierenden Sägeblät-
tern fern.
Tragen Sie beim Umgang mit den Säge-
blättern Handschuhe.
Laserstrahlung.
Blicken Sie nicht in den Laserstrahl.
Blicken Sie nicht unter Verwendung
optischer Hilfsmittel in den Laserstrahl.
Elektrische Sicherheit
#
Das Ladegerät ist schutzisoliert, daher ist
keine Erdleitung erforderlich. Stellen Sie
sicher, dass die Netzspannung der auf dem
Typenschild des Geräts angegebenen Span-
nung entspricht. Ersetzen Sie das Ladegerät
keinesfalls durch ein normales Netzkabel.
u Bei einer Beschädigung des Netzkabels muss dieses
durch den Hersteller oder eine BLACK+DECKER Vertrag-
swerkstatt ausgetauscht werden, um mögliche Gefahren
zu vermeiden.
Merkmale
Dieses Gerät verfügt über einige oder alle der folgenden
Merkmale:
1. Ein-/Aus-Schalter
2. Schalterarretierung
3. Haupthandgriff
4. Zusatzgriff
5. Gehrungswinkelskala
6. Feststellknopf zum Anpassen des Gehrungswinkels
7. Parallelanschlag
8. Schuh
9. Sägeblatt
10. Sägeblattschutz
11. Schnitttiefenskala
12. Feststellknopf zum Einstellen der Schnitttiefe
13. Staubabsaugöffnung
14. Inbusschlüssel für Sägeblatt
21. Spindelarretierung
Abbildung G & H (nur Modell CS1250L)
20. Laservisier
Montage
Warnung! Vergewissern Sie sich vor Durchführung einer der
folgenden Maßnahmen, dass das Gerät ausgeschaltet ist, der
Netzstecker gezogen wurde und Sägeblatt angehalten hat.
Entfernen und Anbringen eines Sägeblatts
(Abb. B)
Entfernen
u Halten Sie die Spindelarretierung (21) gedrückt und
drehen Sie das Sägeblatt, bis die Spindelarretierung
einrastet.
u Lösen und entfernen Sie die Sägeblattschraube (15)
durch Drehen des Inbusschlüssels (14) gegen den
Uhrzeigersinn.
u Nehmen Sie die äußere Unterlegscheibe (16) ab.
u Entfernen Sie das Sägeblatt (9).
HINWEIS: Aktivieren Sie keinesfalls die Spindelarretierung,
während die Säge läuft. Schalten Sie niemals die Säge ein,
wenn die Spindelarretierung aktiviert ist. Dies kann zu schw-
eren Schäden an der Säge führen.
Anbringen
u Halten Sie die Spindelarretierung (21) gedrückt und
drehen Sie das Sägeblatt, bis die Spindelarretierung
einrastet.
u Lösen und entfernen Sie die Sägeblattschraube (15)
durch Drehen des Inbusschlüssels (14) gegen den
Uhrzeigersinn.
u Nehmen Sie die äußere Unterlegscheibe (16) ab.
u Bringen Sie das Sägeblatt (9) so auf der Spindelwelle an,
dass der Pfeil auf dem Sägeblatt in dieselbe Richtung
zeigt wie der Pfeil an der oberen Schutzvorrichtung des
Werkzeugs.
u Bringen Sie die äußere Unterlegscheibe so auf der Spin-
del an, dass die breitere, ache Oberäche am Sägeblatt
liegt.
LASER LIGHT. LASER RADIATION
DO NOT STARE INTO BEAM.
CLASS 2 LASER PRODUCT.
Wavelength: 650nm Power: <1mW
EN 60825-1 :2007

Other manuals for Black & Decker CS1250

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Black & Decker CS1250 and is the answer not in the manual?

Black & Decker CS1250 Specifications

General IconGeneral
BrandBlack & Decker
ModelCS1250
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals