EasyManuals Logo

Braun PAXISCOPE XXL User Manual

Braun PAXISCOPE XXL
39 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
Zeichenerklärung
Ein-/Ausschalter (12):
zum Ein- und Ausschalten des
Projektors.
1. Projektionsobjektiv
2. Fokussierknopf
Indikationsanzeigen der durchgebrannten
3. Abdeckung
Lampen (9):
4. Klappenschraube (3x)
Der Projektor ist mit vier
Indikationsanzeigen ausgestattet, die
den Zustand der vier Projektionslampen
anzeigen.
5. Höhenverstellfuß
6. Kontrollplatte
7. Überbrückungsschalter
8. Warnsignal des Überbrückungs-
Die Hilfslampe hat keine Indikation zur
Anzeige der Lampe.
schalters
9. Indikationsanzeigen der
durchgebrannten Lampen
Überbrückungsschalter (7):
10. Neigungs- und Schärfeausgleichsknopf
Der Überbrückungsschalter ermöglicht
das Anschalten der Projektonslampen,
sobald die Projektionsabdeckung
entfernt wird. Der eingebaute Schalter
kann mit Hilfe einer Münze betätigt
werden.
11. Hauptsicherung
12. Ein-/Ausschalter
13. Lufteinlassöffnung (am Boden)
14. Entlüftungsöffnung
15. Automatische Sicherung
16. Projektionsglas
Warnung: Beim Einschalten des
Überbrückungsschalters ist darauf zu
achten, dass die Projektionslampen
sofort aufleuchten, nachdem der
Überbrückungsschalter betätigt wurde.
Die Abdeckung verliert somit die
Ausschaltefunktion der Projektions-
lampen.
17. Verdunkelungstuch/Staubschutz (Option)
Verpackungsinhalt
- Projektor
- Benutzerhandbuch
- Verdunkelungstuch/Staubschutz
(Option)
Beim Einschalten des Überbrückungs-
schalters leuchtet die Kontrolllampe auf,
die während der ganzen Einschaltezeit
des Überbrückungsschalters ein-
geschaltet bleibt.
Hauptteile des Projektors
Objektiv (1):
Das Objektiv ermöglicht eine Abbildung
des gewünschten Gegenstands auf die
Projektionsleinwand.
Verdunkelungstuch/Staubschutz (17):
Das Tuch ermöglicht das Abdecken der
Projektionsfläche beim Darstellen von
dickeren Gegenständen bzw. wenn die
Projektionsabdeckung entfernt werden
muss.
Fokussierknopf (2):
zur Bildscharfeinstellung bei unter-
schiedlichen Entfernungen zwischen
Projektor und Projektionsleinwand.
Vorbereitung auf die Projektion
Neigungs- u. Schärfeausgleichsknopf
(10):
Den Projektor auf eine ebene und stabile
Oberfläche stellen, um ein optimal
ruhiges Bild zu erreichen.
Dieser Knopf zum Ausgleich der Schärfe
ermöglicht die Behebung von unscharfen
Bildteilen, die beim schrägen Projizieren
auf die Projektionsleinwand erscheinen.
Sorgen Sie dafür, dass die
Lufteinlassöffnung (13) und die
Entlüftungsöffnung (14) immer gut
durchgängig bleiben!
Abdeckung (3):
zum Abdecken der Projektionsfläche.
Höhenverstellfuß (5):
zum Ausgleich des Projektors auf den
gewünschten Projektionswinkel.
8

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Braun PAXISCOPE XXL and is the answer not in the manual?

Braun PAXISCOPE XXL Specifications

General IconGeneral
BrandBraun
ModelPAXISCOPE XXL
CategoryProjector
LanguageEnglish

Related product manuals