EasyManuals Logo

Braun PAXISCOPE XXL User Manual

Braun PAXISCOPE XXL
39 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
Fokussieren Verlängerte Abkühlung
Mit Hilfe des Fokussierknopfs (2) das Bild
am unteren Rand scharfeinstellen. Danach
noch den Neigungs- und Schärfe-
ausgleichsknopf (10) zur Scharfeinstellung
der oberen Hälfte betätigen. Am Ende erneut
den Fokussierknopf (2) betätigen, um
zusätzlich die Schärfe des ganzen Bildes zu
korrigieren.
Nach längerer Benutzungsdauer läuft der
Ventilator auch nach Abschaltung des
Apparats. Nach bestimmter Zeit schaltet der
thermostatisch kontrollierte Ventilator
automatisch ab.
Auswechseln der Sicherung
Sollte der Apparat an die Netzspannung
angeschlossen sein und beim Einschalten
funktioniert weder eine der Lampen noch der
Ventilator, so ist die Sicherung
durchgebrannt.
Auswechseln der durchgebrannten
Projektionslampe
WARNUNG! Das Innere des Projektors ist
sehr heiß! Vor dem Auswechseln der Lampe
muss der Projektor unbedingt abkühlen!
WARNUNG! Vor dem Auswechseln der
Sicherung unbedingt den Stecker aus der
Wandsteckdose ziehen!
Auf der Kontrollplatte überprüfen, welche
Lampe durchgebrannt ist. Den Projektor
ausschalten und den Stecker aus der
Steckdose ziehen. Nach Abkühlung des
Projektors, die durch zwei Seitenschrauben
sowie einer Metallschraube (unter dem
Objektiv) befestigten Klappe entfernen. Die
Schrauben (4) mit Hilfe einer Münze lösen.
Danach die Klappe durch Ziehen in Richtung
des Projektionsbildes abnehmen. In der
Nähe der Lampe ist die Zeichenerklärung,
die den Standort der einzelnen Lampen
kennzeichnet. Nun die durchgebrannte
Lampe auswechseln. Dabei helfen Sie sich
mit dem Hebel, der sich am Hals der Lampe
befindet.
Den Sicherungsträger um eine Viertel
Drehung drehen und den Träger zusammen
mit der durchgebrannten Sicherung
rausziehen.
Die Sicherung durch eine neue gleicher
Stärke auswechseln (10A 250V Träge).
Sollte die gerade ausgewechselte Sicherung
sofort nach dem Anschalten des Apparats
erneut durchbrennen, den Projektor zum
Kundendienst bringen.
Reinigen des Projektors
WARNUNG! Vor dem Reinigen des
Projektors den Stecker aus der
Wandsteckdose ziehen!
WICHTIG! Den Apparat durch Drücken der
automatischen Sicherungen (15) resetieren.
Zum Reinigen destilliertes Wasser oder
milde Detergenslösung verwenden. Beim
Reinigen nur sauberes und weiches Tuch
verwenden, das keine Ritzspuren hinterlässt.
Die Reinigugshinweise gelten auch für das
Reinigen von Projektionsglas (16) und
Objektiv (1).
Die Klappe erneut einsetzen und die
Schrauben befestigen. Der Projektor ist
erneut für das Projizieren vorbereitet.
Auswechseln der Hilfslampe
Die Hilfslampe sollte nur durch den
Fachmann ausgewechselt werden.
Schutz vor Überhitzung
Bei Überhitzung des Apparats schalten die
Lampen automatisch ab. Überprüfen Sie, ob
die Lufteinlassöffnungen (13) und die
Entlüftungsöffnungen (14) durchgängig sind.
Nach Abkühlung des Apparats, schalten die
Lampen automatisch an.
10

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Braun PAXISCOPE XXL and is the answer not in the manual?

Braun PAXISCOPE XXL Specifications

General IconGeneral
BrandBraun
ModelPAXISCOPE XXL
CategoryProjector
LanguageEnglish

Related product manuals