EasyManuals Logo
Home>Delta>Inverter>SOLIVIA 2.5 EU G3

Delta SOLIVIA 2.5 EU G3 User Manual

Delta SOLIVIA 2.5 EU G3
392 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #48 background imageLoading...
Page #48 background image
46 Bedienungsanleitung SOLIVIA 2.5 EU G3
Bedienungsanleitung SOLIVIA 2.5 EU G3
5 Installation
Die Installation des Solar Inverters darf ausschließlich von Elektrofachkräften vorgenommen wer-
den!
Die empfohlenen Sicherheitsbestimmungen, die technischen Anschlussbedingungen (TAB 2000)
wie auch DIN VDE 0126-1-1, EN 50438, ENEL G.L., RD 1663, RD 661, UTE 15712-1, Synergrid
C10/11 und G83/1-1 Spezikationen sollten eingehalten werden.
Wichtig für Netz „DE LVD“: Gemäß der Anwendungsregel VDE-AR-N 4105 darf die installierte Leis-
tung des Solargenerators 3,68 kW nicht überschreiten.
Zur Durchführung einer Strommessung muss zwischen dem Netzeinspeisungspunkt und dem So-
lar Inverter ein Messgerät angebracht werden (gemäß der Richtlinie Ihres örtlichen Versorgungsun-
ternehmens bezüglich “Betriebsinterne Stromerzeugungssysteme auf dem Niederspannungsnetz”).
Aufgrund des integrierten Schutzes gegen Inselbildung wird die Funktion des empfohlenen Kup-
pelschalters gemäß der Richtlinie Ihres örtlichen Versorgungsunternehmens erfüllt.
Achtung: Der Kurzschlussstrom erhöht sich im Übergabepunkt zum öffentlichen Stromversor-
gungsnetz um den Nennstrom der angeschlossenen Solar Inverter.
6 Gerätemontage
6.1 Installationsort
• Das Gerät auf einem nicht brennbaren Untergrund installieren.
• Montage auf Resonanzkörpern (Leichtbauwände etc.) vermeiden.
• Eine Montage ist sowohl im Innen- als auch im geschützten Außenbereich möglich.
• Eine erhöhte Umgebungstemperatur kann den Ertrag der PV Anlage mindern.
• Leichte Geräuschentwicklung ist möglich (Installation im Wohnbereich vermeiden).
Auf Lesbarkeit der LEDs und des Displays achten (Ablesewinkel / Montagehöhe).
• Das Gerät ist mit UV resistenten Komponenten ausgerüstet; direkte Sonneneinstrahlung sollte
dennoch vermieden werden.
• Trotz der Gehäuseschutzart IP65 und der Verschmutzungskategorie III muss darauf geachtet
werden, dass das Gerät nicht zu stark verschmutzt wird.
• Ein zu stark verschmutztes Gehäuse kann zu verminderten Erträgen führen.
6.2 Mindestanforderungen
• Die freie Konvektion um den Solar Inverter darf nicht beeinträchtigt sein.
• Zur Luftzirkulierung einen Freiraum von ca. 10 cm seitlich und ca. 50 cm oben und unten vom
Gerät belassen.
• Die Netzimpedanz am Einspeisepunkt ist zu beachten (Leitungslänge, -querschnitt).
• Die vorgeschriebene Einbaulage ist einzuhalten (senkrecht).
• Die unbenutzten DC Stecker (Tyco) und Schnittstellenstecker müssen durch Dichtungsstopfen
verschlossen werden.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Delta SOLIVIA 2.5 EU G3 and is the answer not in the manual?

Delta SOLIVIA 2.5 EU G3 Specifications

General IconGeneral
BrandDelta
ModelSOLIVIA 2.5 EU G3
CategoryInverter
LanguageEnglish

Related product manuals