EasyManuals Logo
Home>Denon>Amplifier>DAP-2500A

Denon DAP-2500A User Manual

Denon DAP-2500A
50 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
SQM
OA
P2500)
A
OPERATING
INSTRUCTIONS
FOR
EUROPE
&
U.K.
MODEL
For
United
Kingdom
model
only.
WARNING:
As
the
colours
of
the
wires
in
the
mains
lead
of
this
appliance
may
not
correspond
with
the
coloured
markings
identifying
the
terminals
in
your
plug
proceed
as
follows:
The
wire
which
is
coloured
blue
must
be
connected
to
the
ter-
minal
which
is
marked
with
the
letter
N
or
coloured
black.
The
wire
which
is
coloured
brown
must
be
connected
to
the
ter-
minal
which
is
marked
with
the
letter
L
or
coloured
red.
IMPORTANT
The
wires
in
this
mains
lead
are
coloured
in
accordance
with
the
fol-
lowing
code:
Blue:
Neutral
Brown:
Live
|
Die
Deutsche
Bundespost
informiert
Sehr
geehrter
Rundfunktellnehmer,
Dieses
Gerat
ist
von
der
Deutschen
Bundespost
als
Ton.
bzw.
Ternseh-Rund-funkempfanger
bzw.
ais
Komponente
einer
solchen
Anlage
(Tuner,
Verstarker,
aktrve
Lautsprecherbox,
Frenseh-Monitor
u.
dgl)
eugelassen.
Is
entspricht
den
zur
Zeit
gelttenden
Technischen
Vorschritien
und
tst
zum
Nachweis
datur
mit
dem
Zulassungszeichen
der
Deutschen
Bundespost
gekennzeichnet.
Bitte
Uberzeugen
Sie
sich
selbst
Dieses
Gerat
darf
im
Rahmen
der
“Allgemeingenehmugung
fur
das
Irrichten
und
Betreiben
von
Ton-
und
Fernseh-Rundtunkempfangern”
in
der
Bundesrepublik
Deutschiand
betrieben
werden.
Beachten
Sie
aber
bitte,
da®
autgrund
dieser
Genehmigung
hur
fur
die
Aligemeinheit
bestimmte
Sendungen
und
solche,
fur
die
ebenfalls
eine
Allgemeine
Empfangsgenehmigung
erteilt
worden
ist).
empfangen
und
wiedergegeben
werden
durfen.
Wer
unbefugt
andere
Sendungen
(z.
B.
des
Polizeifunks.
des
Mobilfunks}
emfangt
und
wiedergibt,
verstoBt
gegen
die
Genehmigungsauflagen
und
macht
sich
daher
nach
§
15.
Absatz
2a
des
Gesetzes
Uber
Fernmeldeaniagen
strafbar
Die
Kennzeichnung
mit
dem
Zulassungszeichen
bietet
Ihnen
die
Gewahr,
da&
dieses
Gerat
keine
anderen
ordnungsgema®
errichteten
und
betriebenen
elektrischen
Anlagen
slot.
Der
Zusatzbuchstabe
S**)
beim
Zulassungszeichen
besagt
aulkerdem,
da®&
das
Gerat
gegen
stérendue
Beermflussungen
durch
andere
ordnungsgema®
errichtete
und
betriebene
etektrische
Anlagen
weitgehend
unemofinolich
ist.
Gerate
ohne
den
Zusatz
S
sind
nicht
besonders
sicher
gegen
Beeinfiussungen
Soltten
bei
Geraten
mit
dem
Zusatz
S
ausnahmsweise
trotzdem
Beeinftussungen
auftreten,
oder
wenn
Sie
Fragen
haben,
so
wenden
Sie
sich
bitte
an
die
ortlich
zustandige
Funkstorungsme®stelle.
*)
Zur
Zeit
tir
den
Empfang
der
Aussendungen
von
Amateurfunkstellen
und
der
Normal
frequenz-
und
Zeitzeichensendungen
**)
Weitere
Zusatze
haben
in
Bezug
auf
die
Storfestigkeit
keine
Bedeutung,
Sie
geben
bei
Emptangern
vielmehr
AufschluB
tiber
Empfangsmoglichkeiten
Allgemeine
Genehmigung
fir
Ton-
und
Fernseh-Rundfunkempfanger
Ore
Allgemeine
Ton-
und
Fernseh-Rundtunkgenenmigung
vom
11
12
1970
(verottenticht
im
Bundesanzeige:
Nr
234
vom
16 12
1970)
wid
unter
Bezug
auf
Abschautt
fll
dere
Genehmigung
durch
folgende
Fassung
det
Allgememen
Genehmgung
fur
Ton.
und
Fernseh-Rundfunkemptanger
gema&
den
§$
1
und
2
des
Gesetzes
uber
Fernmeideamagen
ersetzt
Genehmigung
fur
Ton-
und
Fernseh-Rundtunkemptanger
)
Dre
Emchtung
und
der
Betneb
von
Ton:
und
Fernseh-Rundtunkempfangern
werden
nach
§$
1
und
2
des
Gesetzes
uber
Fernmetdeaniagen
in
der
Fassung
der
Bekanntmachung
vom
1731977
(BGBI
tS
459)
alige
mein
genehmigt
2
Ton.
und
Fetnseh-Rundtunkemptanger
im
Sinne
dieser
Genenmigung
sind
Funkanlagen
gema
$
1
Abs
1
des
Gesewes
uber
Fernmeldeantagen,
die
ausschheBiich
die
fur
Rundfunkempfanger
zugelassenen
Frequen
Zabstimmbereiche
*)
aufwersen
und
zum
Autnehmen
und
gleichzeitigen
Hor-
oder
Sichtbarmachen
von
Ton
oder
Fernseh-Rundtunksendungen
bestmmt
sind
Zum
Emptanger
gehoren
auch
eingebaute
oder
mit
thm
fest
verbundene
Antennen
sowre
bet
Unterteilung
in
mehrere
Gerate
die
funktionsmafiig
zugehorenden
Gerate
Aufger
fur
den
Emptang
von
Rundtunksendungen
durfen
Ton-
und
Fernseh-Rundfunkemptanger
nur
mit
beson-
derer
Genehmigung
der
Deutschen
Bundespost
tur
andere
Fernmeldezwecke
zusatziich
benutzt
werden
In
den
Empfanger
eingebaute
oder
sonst
mit
thm
verbundene
Zusatzgerate
(zB
Ultraschalitern
inlagen.
infraroflemmeldeanlagen)
werden
von
dieser
Genehmigung
nicht
ecfaft
ausgenommen
die
Emnctitungen
zum
Emptang
des
Verkehrsrundtunks).
Desglerchen
sind
andere
technische
Empfangerewgenschaften,
uber
den
eigentichen
Zweck
ees
Rundtunkemptangers
hinausgehen
iz
B
zum
Empfang
andere:
Funkdrenste.
fur
die
Wredergabe
im
Rahmen
von
Textubertragungsvertabren}
hierdurch
nicht
genehrugt
Hierfur
gelten
besondere
Regelungen
It
Diese
Genehmigung
wird
unter
nachstehenden
Autlagen
ertedt
1
Ton.
und
Fernseh-Aundfunkemptanger
mussen
den
jewels
geltenden
Technischen
Vorschritten
tut
Ton:
und
Fernseb-Rundtunkemptanger
entsprechen
Eingebaute
Zusatzgerate
mussen
den
fur
sre
gettenden
Besum.
mungen
und
technischen
Vorschnften
genugen
Andetungen
der
Technischen
Vorschniften,
die
im
Amtsbiatt
des
Bundesministers
fur
das
Post-
und
Fernmel.
dewesen
verdftenticht
werden,
mu
bei
schon
ernchteten
und
in
Betrieb
genommenen
Ton-
und
Fernseh-
Rundfunkempfangern
nachgekommen
werden.
wenn
durch
den
Betrieb
dieser
Rundtunkemptanger
andere
etek
trische
Anlagen
gestort
werden
SerienmaBig
hergestelte
Ton-
und
Fernseh-Rundfunkempfanger
mussen
zum
Nachwers
dafur,
da&
se
den
Technischen
Vorschniften
entsprechen.
mit
einer
DBP-Prufnummer
gekennzerchnet
sen
**!
Dre
OBP-Prufnum:
mer
sagt
uber
die
elektrische
und
mechanische
Sicherheit
und
die
Einhaitung
der
Strahtenschutzbestimmungen
nichts
aus
2
Ton.
und
Fernseh-Rundfunkempfanger
duden
an
ortsfesten
oder
nichtonstesten
Rundtunk-Emptangsanten.
nenaniagen,
-Verteianiagen
oder
Kabelfernsehaniagen
betneben
und
wn
Rahmen
der
Bestimmungen
uber
private
Drahtiecnmeideantagen
mit
Drahtternmeideaniagen
verbunden
werden
Aut
demselben
Grundstuck
oder
innerhalb
eines
Fahrzeuges
durfen
Ton-
und
Fernseh-Rundfunkemptanger
mil
anderen
Geraten
oder
sonstigen
Gegenstanden
{7
B
Piattenspreler,
Magnetaufzeichnungs:
und
Wiedergabege:
ate
Antennen)
verbunden
werden.
sofern
diese
Gerate
von
der
Deutschen
Bundespost
genehmigt
sind
oder
kemer
Genehmigung
bedurten
Dee
raumiiche
Kombination
von
Funkanlagen
mit
Ton:
oder
Fernseh-Rundtunkempfangem
ist
nur
dann
gulass.g
wenn
die
betretfenden
Funkanlagen
je
tur
sich
genehmigt
sind
3
Mit
Ton.
oder
Fernseh-Rundfunkemptangern
durten
aufgrund
dieser
Genehmigung
nur
Sendungen
des
Rundfunks
empfangen
werden.
also
ubertragene
Tonsignale
(Musik.
Sprache}
und
Fernsensignale
(nut
Bidintor
mationen}
Andere
Sendungen
iz
B
des
Polizeifunks,
der
offentlichen
bewegichen
Landfunkdienste.
Datenuber-
wagungen)
durfen
nicht
autgenommen
werden.
werden
sie
;edoch
unbeabsichtigt
empfangen,
so
durfen
sie
weder
aufgezeichnet.
noch
anderen
mitgeteilt,
noch
tur
wgendwelche
Zwecke
ausgewertet
werden
Das
Vorhan
densein
soilcher
Sendungen
dad
auch
nicht
anderen
zur
Kenntnis
gebracht
werden
4
Durch
Ton-
oder
Fernseh-Rundfunkempfanger
dart
der
Betneb
anderer
elektiischer
Antagen
nicht
geston
wer
den
5
Anderungen
der
Ton-
oder
Fernseh-Rundfunkemptanger,
die die
zulassigen
Frequenzabstimmbererche
der
Emptange:
erweitern
gehen
uber
den
Umtang
dieser
Genehmigung
hinaus
und
bedurfen
vor
ier
Ausfuhrung
emer
besonderen
Genehmigung
der
Deutschen
Bundespost
Wer
autgrund
dieser
Genehmigung
einen
Ton-
oder
Fernseh-Rundfunkemptanger
betreibt,
hat
be:
ener
Anderung
der
kennzeichnenden
Merkmale
von
Ton.
oder
Fernseh-Rundfunksendem
(insbesondere
bei
Anderung
des
Sendevertahrens
oder
be:
Frequenzwechsel)
die
ggf
notwendig
werdenden
Anderungen
an
den
Rundtun
kemptangern
auf
seine
Kosten
vornehmen
zu
lassen
6
Die
Deutsche
Bundespost
ist
berechtigt,
Rundfunkemptanger
und
mit
ihnen
verbundene
Gerate
daraul
zu
piu
fen
ob
die
Autlagen
der
Genehmigung
und
die
Technischen
Vorschriften
eingehalten
werden
Den
Beauttragten
der
Deutschen
Bundespost
ist
das
Betreten
der
Grundstucke
oder
Raume.
in
denen
sich
Ton.
oder
Fernseh-Rundtunkempfanger
befinden,
zu
den
verkehrsublichen
Zeiten
zu
gestatien
Befinden
sich
de
Rundtunkemptanger
oder
mit
shnen
verbundene
Gerate
nicht
im
Verfugungsbereict
desyenigen,
der
die
Emprange:
betreibt.
so
hat
er
den
Beauttragten
der
Deutschen
Bundespost
Zutntt
zu
desen
Tellen
zu
ermog
ichen
tu
Ber
Funkstorungen
die
nicht
durch
Mangei
der
Rundfunkemptanger
oder
der
mit
innenverbundenen
Gerate
verursacht
werden,
konnen
die
Funkmeédienste
der
Deutschen
Bundespost
zur
Feststelung
der
Storung
in
Anspruch
genommen
werden
Vv
1
Orwse
Genehmigung
kann
aligemein
oder
durch
die
ortlicn
zustandige
Oberpostdirektior
einern
einzeinen
Bet-
rerber
gegenuber
fur
einen
bestimmten
Rundfunkemptanger
widerruten
werden
Ein
Widerrut
1st
insbesondere
zulassig.
wenn
die
unter
Abschnitt
Hl
autgefubrten
Auflagen
nicht
erfullt
werden
Anstatt
die
Genehmigung
zu
widerrufen,
kann
die
Deutsche
Bundespost
anordnen,
dis
bes
eimem
Verstoh
gegen
eine
Aufiage
en
Ton
oder
Fernseh-Rundfunkemptanger
auRer
Betrieb
zu
setzen
st
und
erst
be:
Einhal
tung
der
Auflagen
wieder
betrieben
werden
darf
Dre
Auflagen
dieser
Genehmigung
konnen:jederzen
erganzt
oder
geandert
werden
2
Diese
Genehmigung
ersetzt
die
Allgemeine
Ton-
und
Fernseh-Rundtunkgenehrmgung
von
11
12.1970
sie
git
ab
171979
Bonn,
den
145
1979
Der
Bundesminister
fur
das
Post.
und
Fernmeldewesen
im
Auftrag
Hast
*)
Siehe
Technische
Vorschriften
fur
Ton-
und
Fernseh-Rundtunkempfanger.
verdtfentkcht
wm
Amtsblatt
des
Bundesmunisters
fur
das
Post-
und
Fernmekdewesen
**)
Fur
ausnahmswerse
noch
nicht
gekennzerchnete,
vor
dem
17.1979
ernichtete
und
in
Betneb
genommene
Ton-Rundtunkempfanger
wird
die
Kennzeichnung
nicht
venangt
a)
>
INSTALLATION
VORSICHTS-
PRECAUTIONS
MABREGELIN
ZUR
AUFSTELLUNG
i
This
device
(digital
audio
device)
uses
a
microcomputer
for
control
of
the
internal
electronic
circuits.
In
the
event
that
this
device
is
used
at
the
same
time
as
a
tuner
or
televi-
sion,
either
in
the
sound
from
the
tuner
or
the
picture
on
the
television.
Please
take
the
following
precau-
tions
to
avoid
such
occurrences.
@
Keep
this
device
as
far
away
©
Keep
the
power
cable
and
other
e
Interference
is
particularly
likely
interference
could
occur
300
ohm
feeder
line
300
Ohm
Flachbandkabel
Ligne
d’apport
300
ohms
300
ohms
materledning
Piattina
da
300
ohm
from
the
tuner
or
television
as
possible.
cables
connected
to
this
device
separated
from
the
antenna
wires
of
the
tuner
or
television.
to
occur
when
an
indoor
anten-
na
or
a
300
ohm
feeder
line
is
used,
so
instead
use
an
outdoor
antenna
and
a
75
ohm
coaxial
cable
for
the
antenna.
Linea
alimentaodra
de
300
ohms.
e
Halten
Sie
dieses
Ger
at
so
weit
wie
mdglich
entfernt
von
dem
Tuner
oder
Fernseher.
e
Halten
Sie
das
Netzkabel
und
die
anderen
an
dieses
Gerat
angeschlossenen
Kabel
von
den
Antennendraiten
des
Tun-
ers
oder
des
Fensehers
get-
rennt.
e
=
Interferenz
tritt
beionclers
leicht
dann
auf,
wenn
tine
Innenan-
tenne
oder
ein
300
Ohm
Zuleitungskabe!l
tencstzt
wird.
Bringen
Sie
aus
deseem
Grund
anstelle
dessen
ene
AuBenan-
tenne
und
ein
75
0h
Koaxial-
kabel
fur
die
Anteenne
=
zur
Anwendung.
75
ohm
coaxial
cable
75
Ohm
Koaxialkabel
Cable
coaxiale
75
ohms
75
ohms
koaxiatkabel
Cavo
coassiale
da
75
ohm
Cable
coaxial
de
75
ohms
14
EE
RL
EN
eT
EE:
MRT
ERC
TR
AE
AE
PLEO
SSE
eS
Ol
PEL
te
Mae
TAA
ee
ET

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Denon DAP-2500A and is the answer not in the manual?

Denon DAP-2500A Specifications

General IconGeneral
BrandDenon
ModelDAP-2500A
CategoryAmplifier
LanguageEnglish

Related product manuals