EasyManuals Logo
Home>Denon>Amplifier>PMA-520

Denon PMA-520 User Manual

Denon PMA-520
20 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background image
[
DEUTSCH
BEZEICHNUNGEN
UND
FUNKTIONEN
DER
BEDIENUNGSELEMENTE
Netztaste
(POWER)
Nach
Drucken
der
Netztaste
(
==)
leuchten
die
Anzeige
fiir
die
Stromversorgung
(nur
PMA-720)
und
die
Anzeige
fiir
die
Tuner-Funktion
auf.
Der
Verstarker
wird
durch
Drticken
dieser
Taste
eingeschal-
tet.
Nach
dem
Einschaiten
braucht
das
Gerat
einige
Sekun-
den,
bis
es
betriebsbereit
ist,
da
hierbei
der
Stummschal-
tungskreis
zur
Unterdriickung
des
normalerweise
beim
Einschalten
einer
Stereoanlage
auftretenden
Knackgeraus-
ches
aktiviert
wird.
Eingangswahlschalter
(INPUT
SELECTOR)
Mit
diesem
Schalter
lat
sich
die
jeweils
gewtnschte
Programmauelle
anwahlen.
e
PHONO:
Zum
Abspielen
einer
Schallplatte
mit
dem
an die
PHONO-Buchsen
angeschlossenen
Plattenspieler.
Die
Eingangsempfindlich-
keit
des
Verstarkers
wird
hierfur
mit
dem
Tonabnehmer-Wahler
(PHONO)
(@)
auf
den
verwendeten
Tonabnehmertyp
einges-
tellt.
e
CD:
Fur
Wiedergabe
mit
einem
CD-Spieler
bzw.
einem
anderen
an
die
CD-Buchsen
anges-
chlossenen
Gerat.
Mit
dieser
Taste
wird
das
an
die
TUNER-
Buchsen
angeschlossene
Gerat
(UKW/MW-
Tuner,
fernsehempfahit.
Fuir
Wiedergabe
mit
einem
an
die
AUX-1-
bzw.
AUX-2
Buchsen
angeschiossenen
Gerat,
z.B.
einem
HiFi-Videorekorder,
einem
Fernsehempfanger,
8-Spur-
Abspielgerat
bzw.
Cassettendeck.
*
Zur
Umschaltung
der
Eingangsquellen
ist
der
PMA-
720/520
mit
einem
elektronischen
Hochleistungsschal-
ter
ausgestattet.
Beim
Einschaiten
des
Gerats
wird
der
Eingangsquellenwahler
(INPUT
SELECTOR)
auto-
matisch
auf
die
Eingangsquelle
TUNER
gestellt.
*
Wird
ein
Schalter
schnell
gedrickt,
so
besteht
die
Moéglichkeit,
da&
sich
die
Funktion
nicht
andert
und
da&
fir
einen
Augenblick
lang
Gerausche
von
den
Lauts-
prechern
zu
hdren
sind.
Um
dieses
zu
vermeiden,
achten
Sie
darauf,
da
Sie
die
Funktionsschalter
sorg-
faltig
drucken.
Selbst
dann,
wenn
sich
die
Funktion
nicht
andert
und
momentan
kein
Signal
von
den
Lautsprech-
ern
bei
gedriicktem
Funktionsschalter
zu
héren
ist,
so
hat
dieses
jedoch
keine
Wirkung
auf
die
Kopien.
Lautstarkeregler
(VOLUME)
Mit
diesem
Regler
wird
die
Gesamtlautstarke
eingestelit.
Die
Lautstarke
wird
durch
Drehen
des
Reglers
nach
rechts
(C)
)
angehoben,
durch
Drehen
nach
links
(
(>
)
vermin-
dert.
Hinterbandkontrolle/Ubersielschalter
(MONITOR/
COPY)
Dieser
Schalter
muf&
fur
Aufnahmen
auf
Cassette
auf
“SOURCE”
(Tonquelle)
gestellt
werden.
Bei
dieser
Einstel-
lung
wird
das
Signal
des
per
Funktionswahler
(FUNCTION)
angewahiten
Gerats
an
den
Tonband-Aufnahmebuchsen
(TAPE-1
und
TAPE
2,
REC)
ausgegeben.
Die
Einstellungen
“TAPE-1
/
1®2”
und
“TAPE-2
/
21”
dienen
beim
AnschiufS
zweier
Cassettendecks
zum
Ubers-
pielen
von
einem
Deck
zum
anderen.
Bei
der
Einstellung
“TAPE
1 /
1>2”
wird
von
dem
an
die
Tonband-1-Buchsen
(TAPE-1)
angeschlossenen
Deck
zu
dem
an
die
Tonband-2-Buchsen
(TAPE-2)
angeschlossenen
Uberspielt.
Bei
der
Einstellung
“TAPE-2
/
2»1”
wird
von
dem
an
die
Tonband-2-Buchsen
(TAPE-2)
angeschlossenen
Deck
zu
dem
an
die
Tonband-1-Buchsen
(TAPE-1)
anges-
chlossenen
Uberspielt.
Kopfhérerbuchse
(PHONES)
Fir
den
Anschlu&
von
Stereo-Kopfhorern.
¢
TUNER:
@
AUX-1
e
AUX-2
@
Lautsprecherwahler
(SPEAKERS)
Der
PMA-720/520
erlaubt
den
Anschlu&
zweier
Lauts-
precherboxenpaare.
Fur
Betrie
des
an
die
A-Lautsprecherklemmen
angeschlos-
senen
Boxenpaars
driicken
Sie
A
bis
zum
Einrasten.
Fir
Betrieb
des
an
die
B-Lautsprecherklemmen
anges-
chlossenen
Boxenpaars
driicken
Sie
B
bis
zum
Einrasten.
Zum
gleichzeitigen
Betrieb
beider
Lautsprecheranlagen
drucken
Sie
A
und
B
bis
zum
Einrasten.
Zum
Abschalten
beider
Lautsprecheranlagen
rasten
Sie
A
und
8B
aus,
wodurch
die
Signalabgabe
an
die
Lauts-
precherklemmen
unterbrochen
wird.
Diese
Einstellung
dient
zum
H6ren
Gber
Kopfhérer.
Tiefenregler
(BASS)
Mit
diesem
Regler
la&t
sich
der
Anteil
der
tiefen
Frequen-
zen
einstellen.
In
Mittelstellung
des
Reglers
ist
der
Fre-
quenzgang
im
Bereich
unterhalb
1000
Hz
linear,
d.h.
un-
modifiziert.
Die
Tiefen
kannen
durch
Drehen
des
Reglers
nach
rechts
(
()
)
verstarkt,
durch
Drehen
nach
links
(—)
vermindert
werden.
Klangschalter
(TONE)
nur
PMA-720
Der
Klangregelkreis
wird
mit
dem
Duchla&schalter.
zu-
oder
abgeschaltet.
Wenn
der
Schalter
aufgehoben
(DEFEAT
m
)
ist,
sind
die
Klangregler
(BASS
und
TREBLE)
funktionslos,
die
Frequen-
zeigenschaften
bleiben
“glatt”.
Wenn
die
Taste
gedriickt
ist
ON
(-m),
ist
der
Klan-
gregelkreis
aktiviert.
(HGhen
und
Tiefen
kénnen
geregelt
werden.)
Hohenregler
(TREBLE)
Mit
diesem
Regler
lat
sich
der
Antei!
der
hohen
Frequen-
zen
einstellen.
In
Mittelstellung
des
Reglers
ist
der
Fre-
quenzgang
im
Bereich
oberhalb
1000
Hz
linear,
d.h.
un-
modifiziert.
Die
HGhen
kénnen
durch
Drehen
des
Reglers
nach
rechts
(7)
verstarkt,
durch
Drehen
nach
links
(
(©)
vermindert
werden.
Funktionswahlschalter
(SOURCE
SELECTOR)
e
SUBSONIC:
=
Zum
Unterdrticken
von
Vibrationen
im
Unterschallbereich,
die
durch
durch
den
Plattenspielermotor
oder
eine
ver-
zogene
Platte
u.a.
ausgeldést
werden
k6nnen.
Zur
Auswahl
des
Klangs
durch
den
Eingangswahlschaiter
@
oder
eines
Cassettendecks.
e
CD-DIREKT:
Das
vom
CD-Spieler
kommende
Eing-
(CD
DIRECT)
angssignal
umgeht
hierbei
die
Schal-
tung
der
Eingangswahltasten,
und
wird
direkt
zur
Lautstarkereglerschaltung
geleitet.
*
Der
Schalter
CD
DIRECT
hat
Vorrang
vor
den
FUNC-
TION-Eingangswahitasten.
Bei
gedrticktem
CD
DIRECT-Schalter
ist
eine
gehorrich-
tige
Lautstarkeanhebung
méglich.
An
den
Buchsen
TAPE
REC
wird
das
dem
gedriickten
FUNCTION-
Eingangswahischalter
entsprechende
Signal
au-
sgegeben,
weshalb
von
Geraten,
die
an
die
Buchsen
CD
DIRECT
angeschlossen
sind,
keine
Aufnahme
auf
Ton-
band
méglich
ist.
@
NORMAL:
Loudness-Taste
(LOUDNESS)
Bei
geringen
Lautstarken
ist
das
menschliche
Gehér
hohen
und
tiefen
Frequenzen
gegeniber
weniger
empfindlich.
Mit
dieser
Taste
la&t
sich
die
Lautstarke
dieser
Frequenz-
bereiche
auf
Tastendruck
gehérrichtig
anheben.
Zum
Horen
bei
geringer
Lautstarkeeinstellung
sollte
die
Taste
daher
auf
ON
(EIN/-=)
gestellt
sein.
Die
tiefen
und
hohen
Frequenzen
werden
hierbei
angehoben,
um
die
natirliche
Ausgewogenheit
des
Klangs
zu
erhalten.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Denon PMA-520 and is the answer not in the manual?

Denon PMA-520 Specifications

General IconGeneral
BrandDenon
ModelPMA-520
CategoryAmplifier
LanguageEnglish

Related product manuals