EasyManuals Logo
Home>DeWalt>Laser Level>DCE079R

DeWalt DCE079R User Manual

DeWalt DCE079R
Go to English
146 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #22 background imageLoading...
Page #22 background image
20
DEUTSCH
3. Sichern Sie den Laser auf dem Stativ, indem Sie den
Stativadapter 15 wie in AbbildungC gezeigt mit dem
Lasergehäuse verbinden. Der Adapter kann für den
Waagerecht-Modus (17 unten bzw. für den Senkrecht-
Modus 16 an der Seite angebracht werden. Setzen
Sie die Baugruppe auf das Stativ und schrauben Sie
den Gewindeteil am Stativ in das Innengewinde
desStativadapters.
HINWEIS: Um eine sichere Montage zu gewährleisten,
vergewissern Sie sich, dass Ihr Stativ eine 5/8"–11
Gewindeschraube hat.
4. Schalten Sie den Laser ein und stellen Sie die gewünschte
Rotationsdrehzahl und die Einstellungen wie gewünscht ein.
Einrichten bei Bodenverwendung (Abb. D)
Für Nivellierungs- und Lotanwendungen, z.B. bei
Gerüstwänden, kann der Laser auch direkt auf den Boden
gelegtwerden.
1. Legen Sie den Laser auf eine relativ ebene und nivellierte
Fläche, wo er nicht gestört wird.
2. Positionieren Sie den Laser für eine Nivellierungseinstellung
17
oder eine Loteinstellung
16
.
3. Schalten Sie den Laser ein und stellen Sie die gewünschte
Rotationsdrehzahl und die Einstellungen wie gewünscht ein.
HINWEIS: Bei Wandanwendungen ist der Laser einfacher
einzurichten, wenn die Rotationsdrehzahl auf 0 eingestellt ist
und die Fernbedienung zur Ausrichtung des Lasers an den
Kontrollmarkierungen verwendet wird. Mit der Fernbedienung
kann eine Einzelperson den Laser einrichten.
BETRIEB
WARNUNG! Stellen Sie den Laser nicht so auf,
dass jemand veranlasst wird, absichtlich oder
unabsichtlich in den Laserstrahl zu blicken. Schwere
Augenschäden können entstehen, wenn man in den
Strahl blickt.
Gebrauchsanweisung
WARNUNG: Beachten Sie immer die Sicherheitshinweise
und die gültigen Vorschriften.
Um die Einsatzdauer des Akkus pro Ladung zu
verlängern, schalten Sie den Laser aus, wenn er nicht
benutzt wird.
Überprüfen Sie öfter die Laserkalibrierung, um die
Genauigkeit Ihrer Arbeit sicherzustellen. Sehen Sie
unter Kontrolle der Feldkalibrierung im Abschnitt
Wartung des Lasers nach.
Bevor Sie versuchen, den Laser zu benutzen, stellen Sie
sicher, dass er sich auf einer relativ ebenen, sicheren
Fläche befindet.
Markieren Sie immer den Mittelpunkt der Laserlinie
oder des Laserpunktes. Wenn Sie Markierungen an
unterschiedlichen Stellen des Strahls zu verschiedenen
Zeitpunkten erstellen, bringen Sie Fehler in
IhreMessungen.
Um die Arbeitsentfernungen und die Genauigkeit
zu erhöhen, richten Sie den Laser in der Mitte ihres
Arbeitsbereiches ein.
Montieren Sie den Laser sicher, wenn Sie ihn auf einem
Stativ oder an einer Wand aufstellen.
Wenn Sie im Inneren von Räumen arbeiten, erzeugt
eine niedrige Rotationskopf-Drehzahl eine sichtbar
hellere Linie, wogegen eine hohe Rotationsdrehzahl
eine sichtbar stabile Linie erzeugt.
Verwenden Sie eine Laserbrille, um die Sichtbarkeit des
Strahls zu erhöhen und/oder eine Laserzielplatte, um
den Strahl leichter zu finden.
Durch extreme Temperaturschwankungen
können Bewegungen oder Verschiebungen an
Gebäudestrukturen, Metallstativen, Ausrüstungen
usw. entstehen, die die Genauigkeit beeinträchtigen.
Überprüfen Sie öfter die Genauigkeit Ihrer Arbeit
beimEinsatz.
Wenn Sie mit dem digitalen Laserempfänger
von DeWALT arbeiten, stellen Sie die höchste
Rotationsdrehzahl ein.
Wenn der Laser fallengelassen wurde oder
einen harten Schlag erlitten hat, lassen Sie das
Kalibrierungssystem durch eine qualifizierte
Kundendienststelle überprüfen, bevor Sie den Laser
wieder verwenden.
Bedienfeld des Lasers (Abb.B)
Der Laser wird in erster Linie über die Netz-Taste
1
, die Taste
Modusauswahl
2
, die Taste Geschwindigkeitsauswahl
3
und
die Taste zur Auswahl der Scanbetriebsart
4
gesteuert. Diese
Funktionen werden anschließend mit der Taste Achsenauswahl
5
(nur DCE079R/G) und den beiden Tasten zur Richtungs-
bzw. Höheneinstellung (
6
,
7
) modifiziert. Die Tasten zur
Richtungs- bzw. Höheneinstellung steuern die Drehrichtung des
Laserkopfes sowie die Höheneinstellung des Strahls, wenn sich
das Gerät im Neigungsmodus befindet.
Das Bedienfeld besitzt vier LED-Kontrollleuchten: Netz
9
,
Nivellierung der X-Achse
13
(nur DCE079R/G), Nivellierung der
Y-Achse
12
(nur DCE079R/G) und Hi-Modus (Anti Drift)
8
.
Einschalten des Lasers (Abb. A, B)
1. Setzen Sie den voll aufgeladenen Akku wie in AbbildungA
gezeigt ein.
2. Drücken Sie vorsichtig die Netz-Taste
1
, um den Laser
einzuschalten.
- Die Netz-LED-Kontrollleuchte
9
leuchtet auf und das
Gerät führt eine Selbstnivellierung durch. Der Strahl
dreht sich einmal bei den Standardeinstellungen von
600 U/min im Uhrzeigersinn.
- Der Selbstnivelliermodus wird nach dem Einschalten des
Geräts automatisch aktiviert.
- Der Hi-Modus (Anti-Drift) wird nach 10 Sekunden
automatisch aktiviert. Die Hi-LED
8
leuchtet, wenn der
Modus aktiv ist.

Other manuals for DeWalt DCE079R

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DeWalt DCE079R and is the answer not in the manual?

DeWalt DCE079R Specifications

General IconGeneral
BrandDeWalt
ModelDCE079R
CategoryLaser Level
LanguageEnglish

Related product manuals