40 4445103123
Entsorgung Weinkühlschränke
DE
13 Entsorgung
Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden Recycling-Müll.
Wenn Sie das Gerät endgültig außer Betrieb nehmen, informieren Sie sich bitte bei Ihrem Wertstohof vor Ort
oder bei Ihrem Fachhändler über die zutreenden Entsorgungsvorschrien.
WARNUNG! GEFAHR DES EINSCHLIESSENS VON KINDERN
Vor der Entsorgung Ihres alten Weinkühlschranks:
• Nehmen Sie die Tür ab.
• Belassen Sie die Lagerböden im Weinkühlschrank, damit Kinder nicht hinein steigen können.
Schützen Sie Ihre Umwelt!
Akkus und Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Geben Sie bitte Ihre defekten Akkus oder verbrauchten Batterien beim Händler oder bei einer Sammelstelle ab.
14 Technische Daten
Alle Weinkühlschränke
Nennstromversorgung 220–240V~ / 50Hz / 1P
Klimaklasse SN – ST
Lagertemperaturbereich 5–20°C / 41–68°F
Für den Gebrauch vorgesehene Umgebungs-
temperatur
3–38°C / 37–100°F
Lufeuchtigkeit im Weinlagerungsfach 50% – 80%
Kompressor oder thermoelektrisches System Kompressor (Kolbenkompressor)
Abtauung Automatik
Kühlungsart Lüerkühlung
Kältemitteltyp R600a
Schaumbildner aus Polyurethan Cyclopentan
Netzkabel 1,8m, Schwarz, Schukostecker
Prüfungen/Zertikate
B29G B68G B162S B195S
Größe (Breite –
Flaschen)
30cm – 20 60 cm – 54 60 cm – 100 60 cm – 125
Bruttoinhalt/Nutzinhalt
gesamt (l)
62/57 152/134 310/262 380/335
Max. Anzahl an
Flaschen bei
ausziehbaren Regal-
böden/Lagerböden
20/29 52/68 102/162 126/195
Anzahl an Fächern 1 1 1 1
Weintemperierungssys-
tem
Einzelsystem Einzelsystem Einzelsystem Einzelsystem
Anzahl an Türen 1 1 1 1
Standardönungsrich-
tung
Links Links Links Links
Türönungswinkel 180° 180° 110° 110°
Ablagen
2feststehende
Regalböden
2feststehende
Regalböden
3feststehende
Regalböden
4feststehende
Regalböden
Schallleistungspegel
(LWA in db(A) re 1pW)
40 42 42 42
Stromstärke (A) 0,6 1,2 1,4 1,4
Leistungsaufnahme (W) 85 100 160 160