15
Dometic MasterFlush-WC der Serie 8100 Grundlegende Sicherheitshinweise
Achtung!
Das Überfüllen des Schmutzwassertanks kann gravierende Schäden an der Sanitäranlage
nach sich ziehen, wie z. B. einen Bruch des Tanks, wodurch dessen Inhalt in die Bilge
ießen könnte. Um dies zu vermeiden, empehlt Dometic, das Abschaltrelais für „Tank voll“
im elektronischen Steuermodul des WCs zu nutzen. Das „Voll“-Signal vom Schmutzwas-
sertank kann von einer als Zubehör erhältlichen Dometic DTM01C Tanküberwachung oder
einer vierstugen Tanküberwachung DTM04 erzeugt werden.
Achtung! Überflutungsgefahr
Wenn das WC über IRGENDWELCHE Borddurchlässe angeschlossen ist, müssen ALLE
Schläuche seefest und für Sanitäranlagen geeignet und an ALLEN Anschlüssen (z. B. am
Seeventil, am Entlüftungsbogen oder am WC) mit zwei Edelstahlschellen mit Schneck-
engewinde befestigt sein. Die Verbindungen MÜSSEN regelmäßig auf ihre Unversehrtheit
überprüft werden. Andernfalls kann es zu Überutungen kommen, wobei die Gefahr von
Unfällen mit Todesfolge oder Sachschäden besteht.
Achtung! Überflutungsgefahr
Wenn sich der Rand des WCs JEMALS unterhalb der Wasserlinie bendet (bei Krängung,
Beladung oder Trimmen) und über IRGENDWELCHE Borddurchlässe angeschlossen ist,
MÜSSEN in die Einlass*- oder Auslassleitung ordnungsgemäß angebrachte Entlüftungsbö-
gen installiert werden, um einen Rückuss des Seewassers in das Boot zu verhindern. An-
dernfalls kann es zu Überutungen kommen, wobei die Gefahr von Unfällen mit Todesfolge
oder Sachschäden besteht.
* Wenn eine Verbindung zum Rohwasser besteht.
Achtung! Überflutungsgefahr
Wenn JEMALS Rohwasser zum Spülen des WCs verwendet wird, DARF KEINE Rohwas-
serpumpe installiert werden, die durch einen automatischen, bei Bedarf aktivierten Schalter
gesteuert wird. Im Fall eines Lecks des an Bord bendlichen Wasserventils oder einer
Leitungsverbindung würde die automatisch gesteuerte Pumpe starten und könnte das Boot
überuten. Andernfalls besteht die Gefahr von Unfällen mit Todesfolge oder Sachschäden.
Achtung! Überflutungsgefahr
Stellen Sie vor den Arbeiten an diesem Produkt sicher, dass die Stromversorgung des WCs
abgeschaltet ist und die Seeventile in der Stellung GESCHLOSSEN bzw. AUS stehen. An-
dernfalls kann es zu Überutungen kommen, wobei die Gefahr von Unfällen mit Todesfolge
oder Sachschäden besteht.
Achtung! Kurzschluss- und Brandgefahr
Verwenden Sie immer eine Sicherung, einen Schutzschalter und Leitungen der vorgeschrie-
benen Größe. Andernfalls besteht die Gefahr von Unfällen mit Todesfolge oder Sachschäden.