Messung durchführen
Voraussetzungen
Die Messungen der Atemalkoholkonzentration mit dem Alco-
test 7110 Standard dürfen nur von dazu an dem Gerät ausge-
bildeten Personen durchgeführt werden!
Die Einhaltung der zulässigen Umgebungsbedingungen ist
sicherzustellen (Seite 25).
Kontrollzeit vor der Messung
Grundsätzlich gilt für die Durchführung der Atemalkoholmes-
sungen:
– In einem Zeitraum von mindestens 10 Minuten vor
der Messung muss nachweislich die Aufnahme von
Substanzen durch Mund oder Nase ausgeschlossen sein.
Restalkohol im Mund kann die Messung verfälschen.
Auch bei aromatischen Getränken (z. B. Fruchtsaft), alko-
holischen Mundsprays, medizinischen Säften und Tropfen
und nach Aufstoßen und Erbrechen können Verfäl-
schungen auftreten.
Eine Mundspülung mit Wasser oder nichtalkoholischen
Getränken ersetzt die Kontrollzeit nicht!
Messung auslösen
● Startknopf drücken
Falls das Gerät im Energiesparmodus auf "STAND-BY" steht,
angezeigt durch die Meldung » STAND-BY (BEREIT ➜
STARTKNOPF DRÜCKEN) «, vor dem eigentlichen Starten
zuerst die normale Betriebsbereitschaft mit dem Startknopf
herstellen.
Vor der Messung kann je nach Geräteeinstellung (Seite 16)
die Eingabe der Probandendaten erfolgen.
Die Eingabe entsprechender Daten ist jeweils durch Betätigen
der Taste [ ENTER ] zu beenden und nochmals zu bestätigen.
Die erste Eingabeaufforderung lautet:
Der Name des Probanden ist über die Tastatur einzugeben.
Für den Namen können bis zu 23 Buchstaben eingegeben
werden. Bei Namen mit mehr als 23 Buchstaben/Zeichen wird
an der 23. Stelle das letzte Eingabezeichen angenommen.
Die Eingabe ist durch Bestätigung mit der Taste [ ENTER ]
abzuschließen, der eingegebene Name wird nochmals ange-
zeigt und muss erneut bestätigt werden.
Danach wechselt die Displayanzeige zu:
Als zweite Information ist der Vorname des Probanden mit
wiederum bis zu 23 Buchstaben einzugeben. Die Eingabe
wird ebenfalls mit der Taste [ ENTER ] beendet und muss
nochmals bestätigt werden.
Making measurement
Conditions
The measurements of the breath alcohol concentration with
the Alcotest 7110 Standard are to be performed only by
persons trained with the instrument!
Ensure compliance with the admissible ambient conditions
(page 25).
Control time before measurement
Basically for measuring breath alcohol the following has to
be considered:
– Within a period of at least 10 minutes before the
measurement the intake of substances through mouth
or nose has surely to be precluded. Actual residues of
alcohol may give false measurements. This may also
occur by aromatic drinks (e.g. fruit juices), alcoholic
mouth sprays, medicines and drops, as well as by
burping and vomiting.
Rinsing out the mouth with water or non-alcoholic
drinks do not substitute for an interval!
Starting measurement
● Press start button
If the instrument is in the stand-by mode shown by
» STAND-BY (READY ➜ PUSH BUTTON) «, push the start
button firstly to obtain instrument readiness for
measurement.
Before the measurement the data of the person being
tested may be entered depending on the instrument setting
(page 16).
The input of respective data has to be finished and
acknowledged again by pushing the key [ ENTER ].
The first input request is:
The name of the person being tested has to be entered via
the keyboard. Up to 23 characters may be entered for the
name. For names with more than 23 characters the last
character is accepted at the 23th position. The input has to
be finished with the key [ ENTER ], the entered name is
shown again and has to be acknowledged once more.
Afterwards the display shows:
As second information the first name of the person being
tested has to be entered with again up to 23 characters.
The input is also finished with the key [ ENTER ] and has to
be acknowledged again.
Messung durchführen
10
Making measurement
NAME PROBAND:
VORNAME PROBAND:
NAME SUBJECT:
FIRST NAME SUBJECT: