Symbole auf der Verpackung
Symbol Bezeichnung Beschreibung
Oben
Das Packstück muss grundsätzlich so transportiert, umgeschlagen und
gelagert werden, dass die Pfeile jederzeit nach oben zeigen.
Rollen, Klappen, starkes Kippen oder Kanten sowie andere Formen des
Handlings müssen unterbleiben. ISO 7000, No 0623
Zerbrechlich
Das Symbol ist bei leicht zerbrechlichen Waren anzubringen.
Derartig gekennzeichnete Waren sind sorgfältig zu behandeln und
keineswegs zu stürzen oder zu schnüren. ISO 7000, No 0621
Vor Nässe
schützen
Derartig gekennzeichnete Waren sind vor zu hoher Luftfeuchtigkeit zu
schützen, sie müssen daher gedeckt gelagert werden.
Können besonders schwere oder sperrige Packstücke nicht in Hallen oder
Schuppen gelagert werden, sind sie sorgfältig abzuplanen.
ISO 7000, No 0626
Vor Kälte
schützen
Derartig gekennzeichnete Waren sind vor zu hoher Kälte zu schützen.
Diese Packstücke sollen nicht im freien gelagert werden.
1.8 Lagerung
Unter Umständen befinden sich auf den Packstücken Hinweise zur Lagerung,
die über die hier genannten Anforderungen hinausgehen.
Diese sind entsprechend einzuhalten.
Folgende Lagerbedingungen sind zu beachten:
n Nicht im Freien aufbewahren.
n Trocken und staubfrei lagern.
n Keinen aggressiven Medien aussetzen.
n Vor Sonneneinstrahlung schützen.
n Mechanische Erschütterungen vermeiden.
n Lagertemperatur: +5 bis max. 40 °C.
n Relative Luftfeuchtigkeit: max. 80 %.
n Bei Lagerung von länger als 3 Monaten regelmäßig den allgemeinen Zustand
aller Teile und der Verpackung kontrollieren.
Falls erforderlich, die Konservierung auffrischen oder erneuern.
1.9 Identifizierung der Pumpe - Typenschilder
Angaben zur Gerätekennzeichnung bzw. die Angaben auf dem Typenschild
befinden sich im Kapitel "Technische Daten".
Wichtig für alle Rückfragen ist die richtige Angabe der Benennung und des
Typs. Nur so ist eine einwandfreie und schnelle Bearbeitung möglich.
Die Pumpe ist mit einem Typenschild ausgestattet, welches die pumpenspezifischen
Daten zur Identifizierung zur Verfügung stellt.
Das Typenschild befindet sich auf der Pumpe und wird in:
Ä
Kapitel 8.2 „Gerätekennzeichnung / Typenschild“ auf Seite 39 erläutert.
Allgemeines
9 Rev. 5-06.2018