13. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
13.1 Was zu tun ist, wenn …
In allen Fällen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an einen
autorisierten Kundendienst.
Das Gerät schaltet sich nicht ein oder heizt nicht auf
Störung Prüfen Sie, ob Folgendes zutrifft ...
Das Gerät lässt sich nicht einschalten oder bedienen. Das Gerät ist ordnungsgemäß an die Stromversorgung
angeschlossen.
Das Gerät erwärmt sich nicht. Die ist Abschaltautomatik ausgeschaltet.
Das Gerät erwärmt sich nicht. Die Gerätetür ist geschlossen.
Das Gerät erwärmt sich nicht. Die Sicherung ist nicht durchgebrannt.
Das Gerät erwärmt sich nicht. Die Verriegelung ist nicht verschlossen.
Komponenten
Störung Prüfen Sie, ob Folgendes zutrifft ...
Die Lampe ist ausgeschaltet. Feuchte Umluft - ist eingeschaltet.
Die Lampe funktioniert nicht. Die Lampe ist durchgebrannt.
Der Temperatursensor funktioniert nicht. Der Stecker des Temperatursensor ist vollständig in die
Buchse eingesteckt.
Fehlercodes
Im Display erscheint … Prüfen Sie, ob Folgendes zutrifft ...
Err C2 Sie haben den Temperatursensor Stecker aus der
Buchse entfernt.
Err C3 Die Gerätetür ist geschlossen oder die Türverriegelung
ist nicht beschädigt.
Err F102 Die Gerätetür ist geschlossen.
Err F102 Die Türverriegelung nicht defekt ist.
00:00 angezeigt. Es gab einen Stromausfall. Stellen Sie die Uhrzeit ein.
Wenn das Display einen Fehlercode anzeigt, der nicht in dieser Tabelle enthalten ist, schalten Sie die Haussiche‐
rung aus und wieder ein, um das Gerät neu zu starten. Wenn der Fehlercode erneut angezeigt wird, wenden Sie
sich an einen autorisierten Kundendienst.
246 DEUTSCH