EasyManuals Logo
Home>Honeywell>Control Unit>D06F

Honeywell D06F User Manual

Honeywell D06F
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #6 background imageLoading...
Page #6 background image
MU1H-1002GE23 R0315 6 Honeywell GmbH
D
7. Montage
7.1. Einbauhinweise
Horizontale und vertikale Einbaulage möglich
Absperrventile vorsehen
Befinden sich auf der Ausgangsseite Anlagenteile, die bei
unvollkommenem Abschluss des Druckminderers durch
einen unzulässig hohen Druck überlastet werden, so ist
gemäß DIN EN 806-2 i.V.m. DIN 1988-200 ein
Sicherheitsventil einzubauen. Der Ausgangsdruck des
Druckminderers ist in diesen Fällen mindestens 20 %
unter dem Ansprechdruck des Sicherheitsventils
einzustellen.
Der Einbauort muss frostsicher und gut zugänglich sein
- Manometer gut beobachtbar
- Verschmutzungsgrad bei Klarsicht-Siebtasse gut
beobachtbar
- Vereinfacht Wartung und Reinigung
Bei Hauswasserinstallationen bei denen ein hohes Maß
an Schutz vor Verschmutzungen erforderlich ist, sollte vor
dem Druckminderer ein Feinfilter eingebaut werden
Beruhigungsstrecke von 5xDN hinter Druckminderer
vorsehen (Entsprechend EN806-2)
7.2. Montageanleitung
1. Rohrleitung gut durchspülen
2. Venturi-Düse einstecken (nur 1
1
/
4
" / 2")
3. Druckminderer einbauen
Durchflussrichtung beachten
spannungs- und biegemomentfrei einbauen
4. Verschlussstopfen handfest eindrehen
8. Inbetriebnahme
8.1. Hinterdruck einstellen
8.1.1. D06F/D06F-LF, D06FN, D06FI
1. Absperrarmatur eingangsseitig schließen
2. Ausgangsseite druckentlasten (z.B. durch
Wasserzapfen)
3. Absperrarmatur ausgangsseitig schließen
4. Schlitzschraube lösen
Schlitzschraube nicht herausdrehen
5. Druckfeder entspannen
Verstellgriff gegen den Uhrzeigersinn (-) bis zum
Anschlag drehen
6. Absperrarmatur eingangsseitig langsam öffnen
7. Verstellgriff drehen, bis die Einstellskala den
gewünschten Wert anzeigt
8. Schlitzschraube wieder festziehen
9. Absperrarmatur ausgangsseitig langsam öffnen
8.1.2. D06FH
1. Absperrarmatur eingangsseitig schließen
2. Ausgangsseite druckentlasten (z.B. durch
Wasserzapfen)
3. Absperrarmatur ausgangsseitig schließen
4. Schlitzschraube lösen und komplett heraus drehen
5. Roten Griff abnehmen
6. Druckfeder entspannen
Verstellgriff gegen den Uhrzeigersinn (-) bis zum
Anschlag drehen
7. Absperrarmatur eingangsseitig langsam öffnen
8. Verstellgriff drehen, bis die Einstellskala den
gewünschten Wert anzeigt
9. Roten Griff aufsetzen
10. Schlitzschraube wieder festziehen
11. Absperrarmatur ausgangsseitig langsam öffnen
9. Instandhaltung
Entsprechend DIN EN 806-5 sind folgende Maßnahmen
durchzuführen:
9.1. Inspektion
9.1.1. Druckminderer
1. Absperrarmatur ausgangsseitig schließen
2. Hinterdruck mit Druckmessgerät bei Nulldurchfluss
kontrollieren
Steigt der Druck langsam an, ist die Armatur eventuell
verschmutzt oder defekt. Führen Sie in diesem Fall eine
Instandsetzung und Reinigung durch
3. Absperrarmatur ausgangsseitig langsam öffnen
9.2. Instandsetzung
9.2.1. Druckminderer
9.2.1.1. D06F, D06F-LF, D06FN, D06FI
1. Absperrarmatur eingangsseitig schließen
2. Ausgangsseite druckentlasten (z.B. durch
Wasserzapfen)
3. Absperrarmatur ausgangsseitig schließen
4. Schlitzschraube lösen
Schlitzschraube nicht herausdrehen
5. Druckfeder entspannen
Verstellgriff gegen den Uhrzeigersinn (-) bis zum
Anschlag drehen
6. Federhaube abschrauben
Doppelringschlüssel ZR06K verwenden
Ausgangsdruck min. 1 bar unter Eingangsdruck
einstellen.
Wir empfehlen einen Instandhaltungsvertrag mit einem
Installationsunternehmen abzuschließen
Intervall: einmal jährlich
Nach DIN EN806-5 sowie VDI 3810-2 sind
Druckminderer jährlich zu prüfen und instandzuhalten.
Siebeinsätze müssen im halbjährlichen Abstand
getauscht werden.
Instandhaltungsmaßnamen müssen durch ein
Installationsunternehmen durchgeführt werden.
Vorsicht !
In der Federhaube befindet sich eine Druckfeder. Durch
Herausspringen der Druckfeder kann es zu
Verletzungen kommen.
Stellen Sie sicher, dass die Druckfeder entspannt
ist!

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Honeywell D06F and is the answer not in the manual?

Honeywell D06F Specifications

General IconGeneral
BrandHoneywell
ModelD06F
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Related product manuals