qualizierten Person zur Vermeidung einer Gefahrenquelle
ersetzt werden.
Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor.
Metallische Gegenstände wie Messer, Gabeln, Löel und
Deckel sollten nicht auf die Oberäche des Kochfelds gelegt
werden, da diese heiß werden können.
Platzieren Sie keine entammbaren Produkte oder
Gegenstände, die mit entammbaren Produkten benetzt sind,
im Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe des Geräts.
Schalten Sie das Kochfeld nach dem Gebrauch aus und
verlassen Sie sich nicht auf die Topferkennung.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Dampfstrahlreiniger.
Bestimmungsgemäße Nutzung
Verletzungs-, Verbrennungs-,
Stromschlag-, Brand-, Explosionsgefahr
sowie Risiko von Schäden am Gerät.
Dieses Gerät ist nur zum Kochen
bestimmt. Es darf nicht für andere Zwecke
z. B. zum Erwärmen von Räumen verwendet
werden.
Entfernen Sie vor der ersten
Inbetriebnahme alle Verpackungen,
Kennzeichnungen und Schutzfolien (falls
zutreend).
Vergewissern Sie sich, dass die
Lüftungsönungen nicht blockiert sind.
Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen
Händen oder wenn es mit Wasser Kontakt
hat.
Wenn Sie Speisen in heißes Öl legen,
kann es spritzen. Erhitzte Öle und Fette
können brennbare Dämpfe freisetzen.
Halten Sie Flammen oder erhitzte
Gegenstände während des Kochens von
Fetten und Ölen fern. Die Dämpfe, die sehr
heißes Öl freisetzt, können zu einer
spontanen Verbrennung führen.
Gebrauchtes Öl, das Speisereste enthalten
kann, kann schon bei einer niedrigeren
Temperatur einen Brand verursachen als Öl,
das zum ersten Mal verwendet wird.
Schalte die Kochzonen nicht mit leerem
Kochgeschirr oder ohne Kochgeschirr ein.
Stelle kein heißes Kochgeschirr auf das
Bedienfeld. Lege keine heißen Topfdeckel
auf die Glasoberäche des Kochfeldes.
Lassen Sie Kochgeschirr nicht leerkochen.
Verwenden Sie keine Aluminiumfolie oder
andere Materialien zwischen der Kochäche
und dem Kochgeschirr, sofern vom
Hersteller dieses Geräts nicht anders
angegeben. Kochgeschirr aus Gusseisen
oder mit einem beschädigten Boden kann
Kratzer an dem Glas / der Glaskeramik
verursachen. Heben Sie diese Gegenstände
immer an, wenn Sie sie auf der Kochäche
bewegen müssen. Achte darauf, dass keine
Gegenstände oder Kochgeschirr auf das
Gerät fallen. Die Oberäche könnte
beschädigt werden. Verwenden Sie nur vom
Hersteller empfohlenes Zubehör für dieses
Gerät.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um
eine Verschlechterung des
DEUTSCH
13
Die Vollversion kann unter www.ikea.com heruntergeladen werden.