EasyManuals Logo

Kärcher HD 10/25-4 Cage Plus User Manual

Kärcher HD 10/25-4 Cage Plus
Go to English
224 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #5 background imageLoading...
Page #5 background image
Deutsch 5
Wird der Hebel an der Handspritzpistole
losgelassen, schaltet der Druckschalter die
Pumpe ab, der Hochdruckstrahl stoppt.
Wird der Hebel gezogen, schaltet die Pum-
pe wieder ein.
Das Überströmventil verhindert eine Über-
schreitung des zulässigen Arbeitsdrucks.
Überströmventil und Druckschalter sind
werkseitig eingestellt und plombiert. Ein-
stellung nur durch den Kundendienst.
Einstellungen nur durch den Kundendienst.
Bei zu hoher Stromaufnahme schaltet der
Motorschutzschalter das Gerät ab.
Für den Betrieb des Gerätes in Deutsch-
land gilt die Unfallverhütungsvorschrift
BGR 500 „Arbeiten mit Flüssigkeitsstrah-
lern“, herausgegeben vom Hauptverband
der gewerblichen Berufsgenossenschaften
(zu beziehen von Carl Heymanns-Verlag
KG, 50939 Köln, Luxemburger Straße
449).
Hochdruckstrahler müssen nach diesen
Richtlinien mindestens alle 12 Monate von
einem Sachkundigen geprüft und das Er-
gebnis der Prüfung schriftlich festgehalten
werden.
Die Verpackungsmaterialien sind re-
cyclebar. Bitte werfen Sie die Verpa-
ckungen nicht in den Hausmüll, sondern
führen Sie diese einer Wiederverwertung
zu.
Altgeräte enthalten wertvolle recyc-
lingfähige Materialien, die einer Ver-
wertung zugeführt werden sollten.
Batterien und Akkus enthalten Stoffe, die
nicht in die Umwelt gelangen dürfen. Bitte
entsorgen Sie Altgeräte, Batterien und Ak-
kus deshalb über geeignete Sammelsyste-
me.
Packungsinhalt beim Auspacken prüfen.
Bei Transportschaden sofort Händler
informieren.
Î Schubbügel und Schlauchhalter mon-
tieren (Bild D).
Î Ölstandsanzeige bei stehendem Gerät
ablesen. Der Ölstand muss zwischen
den beiden Markierungen am Ölbehäl-
ter liegen.
Î Spitze des Ölbehälterdeckels ab-
schneiden.
Î Düse mit Düsenverschraubung am
Strahlrohr montieren.
Î Strahlrohr mit der Handspritzpistole
verbinden.
Î Hochdruckanschluss entsprechend
festschrauben.
Î Sicherungsklammer der Handspritzpis-
tole mit einem Schraubendreher her-
aushebeln (Bild A).
Î Handspritzpistole auf den Kopf stellen
und das Ende des Hochdruckschlauchs
bis zum Anschlag einstecken. Darauf
achten, dass die lose Scheibe auf dem
Schlauchende ganz nach unten fällt
(Bild B).
Î
Sicherungsklammer wieder in die
Handspritzpistole drücken. Bei richtiger
Montage kann der Schlauch höchstens 1
mm herausgezogen werden. Andernfalls
ist die Scheibe falsch montiert (Bild C).
Sicherheitseinrichtungen
Unfallverhütungsvorschrift
BGR 500
Umweltschutz
Vor Inbetriebnahme
Auspacken
Gerät montieren
Ölstand kontrollieren
Entlüftung Ölbehälter aktivieren
Zubehör montieren
Bei Handspritzpistolen mit Gewindean-
schluss:
Bei Handspritzpistolen ohne Gewinde-
anschluss:

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher HD 10/25-4 Cage Plus and is the answer not in the manual?

Kärcher HD 10/25-4 Cage Plus Specifications

General IconGeneral
Connected load9200 W
AC input voltage400 V
Number of phases3
AC input frequency50 Hz
Maximum pressure273 bar
Working pressure (max)250 bar
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth543 mm
Width547 mm
Height1104 mm
Weight62000 g

Related product manuals