EasyManuals Logo

Kärcher HD 10/25-4 S User Manual

Kärcher HD 10/25-4 S
Go to English
298 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
– 7
Ölstand prüfen. Bei milchigem Öl (Was-
ser im Öl) sofort Kundendienst aufsu-
chen.
Feinfilter reinigen.
Gerät drucklos machen.
Befestigungsschraube der Gerätehaube
herausdrehen, Gerätehaube abnehmen.
Deckel mit Filter abschrauben.
Filter mit sauberem Wasser oder Druck-
luft reinigen.
In umgekehrter Reihenfolge zusammen-
bauen.
Filter am Reinigungsmittel-Saugschlauch
reinigen.
Öl wechseln.
Hinweis
Ölmenge und -sorte siehe „Technische Da-
ten“.
Befestigungsschraube der Gerätehaube
herausdrehen, Gerätehaube abnehmen.
Ölablassschraube vorne am Motorge-
häuse herausdrehen.
Öl in Auffangbehälter ablassen.
Ölablassschraube eindrehen.
Neues Öl langsam einfüllen; Luftblasen
müssen entweichen.
Deckel des Ölbehälters anbringen.
Gerätehaube befestigen.
Reinigungsmitteltank entleeren und rei-
nigen.
Verschlussdeckel für Reinigungsmittel-
tank mit Saugschlauch herausziehen.
Gerät auf die Rückseite legen.
Reinigungsmitteltank entleeren und rei-
nigen.
Gefahr
Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an-
laufendes Gerät und elektrischen Schlag.
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Elektrische Bauteile nur vom autorisierten
Kundendienst prüfen und reparieren lassen.
Bei Störungen, die in diesem Kapitel nicht
genannt sind, im Zweifelsfall und bei aus-
drücklichem Hinweis einen autorisierten
Kundendienst aufsuchen.
Die Kontrollleuchte zeigt Betriebszustände
(grün) und Störungen (rot) an.
Rücksetzen:
Geräteschalter auf „0“ stellen.
Kurz warten.
Geräteschalter auf „I“ stellen.
Dauerlicht grün:
Gerät ist betriebsbereit.
1 mal blinken grün:
Betriebsbereitschaft nach 30 Minuten
abgelaufen.
Das Gerät hat nach 30 Minuten Dauer-
betrieb abgeschaltet (Sicherheit bei ge-
platztem Hochdruckschlauch).
1 mal blinken rot:
Hochdruckseite undicht.
Hochdruckschlauch, Schlauchverbin-
dungen und Handspritzpistole auf
Dichtheit überprüfen.
2 mal blinken rot:
Motor zu heiß.
Geräteschalter auf „0“ stellen.
Gerät abkühlen lassen.
Geräteschalter auf „I“ stellen.
3 mal blinken rot:
Fehler in der Spannungsversorgung.
Netzanschluss und Netzsicherungen
prüfen.
4 mal blinken rot:
Stromaufnahme zu groß.
Kundendienst aufsuchen.
Wöchentlich
Jährlich oder nach 500
Betriebsstunden
Ölwechsel
Bei Bedarf
Hilfe bei Störungen
Kontrollleuchte
Betriebszustandsanzeige
Störungsanzeige
11DE

Other manuals for Kärcher HD 10/25-4 S

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher HD 10/25-4 S and is the answer not in the manual?

Kärcher HD 10/25-4 S Specifications

General IconGeneral
Connected load7500 W
AC input voltage220 V
Number of phases3
AC input frequency60 Hz
Maximum pressure209 bar
Working pressure (max)190 bar
Working pressure (min)30 bar
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth500 mm
Width560 mm
Height1090 mm
Weight62000 g

Related product manuals