EasyManuals Logo

Kärcher HD 10/25-4 S User Manual

Kärcher HD 10/25-4 S
Go to English
298 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
– 4
zeichnete Verlängerungsleitungen mit ausrei-
chendem Leitungsquerschnitt:
Anschlusswerte siehe Typenschild/Techni-
sche Daten.
Warnung
Vorschriften des Wasserversorgungsunter-
nehmens beachten.
Gemäß gültiger Vorschriften darf
das Gerät nie ohne Systemtrenner
am Trinkwassernetz betrieben
werden. Es ist ein geeigneter Sys-
temtrenner der Fa. KÄRCHER oder alter-
nativ ein Systemtrenner gemäß EN 12729
Typ BA zu verwenden. Wasser, das durch
einen Systemtrenner geflossen ist, wird als
nicht trinkbar eingestuft.
Vorsicht
Systemtrenner immer an der Wasserver-
sorgung, niemals direkt am Gerät anschlie-
ßen!
Anschlusswerte siehe Technische Daten.
Zulaufschlauch (Mindestlänge 7,5 m,
Mindestdurchmesser 3/4“) am Wasser-
anschluss des Gerätes und am Was-
serzulauf (zum Beispiel Wasserhahn)
anschließen.
Hinweis
Der Zulaufschlauch ist nicht im Lieferum-
fang enthalten.
Wasserzulauf öffnen.
Saugschlauch mit Filter (Bestell-Nr.
4.440-238.0) am Wasseranschluss an-
schrauben.
Gerät entlüften:
Düse abschrauben.
Gerät so lange laufen lassen bis das
Wasser blasenfrei austritt.
Gerät ausschalten und Düse wieder
aufschrauben.
Gefahr
Verletzungsgefahr! Gerät nie ohne mon-
tiertes Strahlrohr verwenden. Strahlrohr vor
jeder Benutzung auf festen Sitz überprü-
fen. Verschraubung des Strahlrohrs muss
handfest angezogen sein.
Explosionsgefahr!
Keine brennbaren Flüssigkeiten versprühen.
Beim Einsatz des Gerätes in Gefahrberei-
chen (z.B. Tankstellen) sind die entspre-
chenden Sicherheitsvorschriften zu
beachten.
Warnung
Motoren nur an Stellen mit entsprechendem Öl-
abscheider reinigen (Umweltschutz).
Hinweis
Das Gerät ist mit einem Druckschalter aus-
gestattet. Der Motor läuft nur an, wenn der
Hebel der Pistole gezogen ist.
Hochdruckschlauch ganz von der
Schlauchtrommel abrollen.
Geräteschalter auf „I“ stellen.
Kontrollleuchte leuchtet grün.
Handspritzpistole entriegeln und Hebel
der Pistole ziehen.
Gefahr
Beim Einstellen der Druck-/Mengenregulie-
rung darauf achten, dass sich die Ver-
schraubung des Strahlrohrs nicht löst.
Arbeitsdruck und Wassermenge durch
Drehen (stufenlos) an der Druck- und
Mengenregulierung einstellen(+/-)
Bei kleinster Fördermenge sorgt die Ab-
wärme des Motors für eine Wasserer-
wärmung von ca. 15 °C.
Handspritzpistole schließen.
Gehäuse der Düse drehen, bis das ge-
wünschte Symbol mit der Markierung über-
einstimmt:
Rund- oder Flachstrahl durch berührungs-
loses Umschalten wählen:
Das ca. 45° nach unten gerichtete Strahl-
rohr nach links oder rechts drehen.
Wasseranschluss
Anschluss an die Wasserleitung
Wasser aus offenen Behältern ansaugen
Bedienung
Betrieb mit Hochdruck
Strahlart wählen
8 DE

Other manuals for Kärcher HD 10/25-4 S

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher HD 10/25-4 S and is the answer not in the manual?

Kärcher HD 10/25-4 S Specifications

General IconGeneral
Connected load7500 W
AC input voltage220 V
Number of phases3
AC input frequency60 Hz
Maximum pressure209 bar
Working pressure (max)190 bar
Working pressure (min)30 bar
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth500 mm
Width560 mm
Height1090 mm
Weight62000 g

Related product manuals