EasyManuals Logo
Home>KERN>Scales>TCKE 300-3-A

KERN TCKE 300-3-A Operating Instruction

KERN TCKE 300-3-A
Go to English
126 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #18 background imageLoading...
Page #18 background image
17 CKE-BA-d-2132
8 Basisbetrieb
8.1 Ein-/Ausschalten
Einschalten:
ON/OFF-Taste drücken.
Die Anzeige leuchtet auf und die Waage führt einen Selbsttest durch.
Warten bis die Gewichtsanzeige erscheint, danach ist die Waage wägebereit.
Ausschalten:
ON/OFF-Taste gedrückt halten bis die Anzeige erlischt
8.2 Einfaches Wägen
Nullanzeige [>0<] überprüfen, ggf. mit der TARE-Taste nullstellen.
Wägegut auflegen
Warten bis die Stabilitätsanzeige ( ) erscheint.
Wägeresultat ablesen.
Überlast-Warnung
Überlastungen des Gerätes über die angegebene Höchstlast (Max),
abzüglich einer eventuell bereits vorh
andenen Taralast, unbedingt
vermeiden. Das Gerät könnte hierdurch beschädigt werden.
Die Überschreitung der Höchstlast wird mit der Anzeige angezeigt.
Waage entlasten bzw. Vorlast verringern.
8.3 Wägen mit Tara
8.3.1 Tarieren
Das Eigengewicht beliebiger Wägebehälter lässt sich auf Knopfdruck wegtarieren,
damit bei nachfolgenden Wägungen das Nettogewicht des Wägegutes angezeigt
wird.
Wägebehälter auf die Wägeplatte stellen
Warten bis die Stabilitätsanzeige ( ) erscheint, dann TARE-Taste drücken.
Das Gewicht des Gefäßes ist nun intern gespeichert. Die Stabilitätsanzeige
und der Indikator „TARE“ erscheint.
TARE“ signalisiert, dass alle angezeigten Gewichtswerte Nettowerte sind.
Wägegut einwiegen.
Warten bis die Stabilitätsanzeige ( ) erscheint.
Nettogewicht ablesen.

Table of Contents

Other manuals for KERN TCKE 300-3-A

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the KERN TCKE 300-3-A and is the answer not in the manual?

KERN TCKE 300-3-A Specifications

General IconGeneral
BrandKERN
ModelTCKE 300-3-A
CategoryScales
LanguageEnglish

Related product manuals