EasyManuals Logo
Home>Lenovo>Server>ThinkServer RS110

Lenovo ThinkServer RS110 Benutzerhandbuch

Lenovo ThinkServer RS110
110 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #35 background imageLoading...
Page #35 background image
Schalter auf der Systemplatine
In der folgenden Abbildung ist der SW4-Schalter (Bootblock/CMOS löschen) 1 auf
der Systemplatine dargestellt.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
DIMM LEDs
1 Schalter für Bootblock/Löschen des CMOS (SW4)
In der folgenden Tabelle sind die Funktionen der einzelnen Kontaktstifte auf dem
SW4-Schalter (Bootblock/CMOS löschen) auf der Systemplatine dargestellt.
Tabelle 3. SW4-Schalter auf der Systemplatine
Kontaktstiftnummer auf dem
Schalter Beschreibung
1 Bootblock:
v Wenn sich dieser Schalter in der Position 1 befindet, ist
der Standardmodus aktiviert.
v Wenn dieser Schalter in die Position On umgeschaltet
wird, wird das System für die Wiederherstellung aktiviert,
falls der BIOS-Code beschädigt werden sollte.
Informationen zur Wiederherstellung nach einem BIOS-
Aktualisierungsfehler finden Sie im Wartungshandbuch.
2 CMOS löschen:
v Wenn sich dieser Schalter in der Position 2 befindet,
ist der Standardmodus aktiviert. Dadurch werden die
CMOS-Daten beibehalten.
v Wenn dieser Schalter in die Position On umgeschaltet
wird, werden die CMOS-Daten gelöscht, wodurch auch
das Startkennwort und das Administratorkennwort
gelöscht werden.
Kapitel 2. Zusatzeinrichtungen installieren 21

Table of Contents

Other manuals for Lenovo ThinkServer RS110

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Lenovo ThinkServer RS110 and is the answer not in the manual?

Lenovo ThinkServer RS110 Specifications

General IconGeneral
BrandLenovo
ModelThinkServer RS110
CategoryServer
LanguageEnglish

Related product manuals