EasyManuals Logo
Home>Lenovo>Server>ThinkServer RS110

Lenovo ThinkServer RS110 Benutzerhandbuch

Lenovo ThinkServer RS110
110 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #61 background imageLoading...
Page #61 background image
Mikroprozessor installieren
Die folgenden Anmerkungen enthalten Beschreibungen der vom Server unterstütz-
ten Mikroprozessoren sowie weitere Informationen, die Sie beim Installieren eines
Mikroprozessors beachten müssen:
v Der Server wird mit einem vorinstallierten Mikroprozessor geliefert, unterstützt
aber bis zu zwei Mikroprozessoren.
Anmerkung: Ein Mikroprozessor darf nur durch einen Kundendiensttechniker
installiert und entfernt werden.
v Lesen Sie die Dokumentation zum Mikroprozessor, um festzustellen, ob Sie den
BIOS-Code (Basic Input/Output System) aktualisieren müssen. Gehen Sie wie
folgt vor, um die aktuellste Version des BIOS-Codes für den Server herunterzu-
laden:
1. Rufen Sie die Website http://www.lenovo.com/support auf.
2. Geben Sie die Produktnummer (Maschinentyp und Modellnummer) ein, oder
wählen Sie Servers and Storage aus der Liste Select your product aus.
3. Wählen Sie aus der Liste Family den Eintrag ThinkServer TD100 and
TD100x aus, und klicken Sie auf Continue.
4. Klicken Sie auf Downloads and drivers, um Firmwareaktualisierungen her-
unterzuladen.
v Wenn Sie einen zweiten Mikroprozessor installieren, müssen Sie auch das
Spannungsreglermodul (VRM) im VRM-Steckplatz auf der Systemplatine installie-
ren, das im Lieferumfang des Mikroprozessor-Erweiterungssatzes enthalten ist.
v Einige Modelle unterstützen Doppelkern- oder Vierkernprozessoren. Verwenden
Sie keine Doppel- und Vierkernprozessoren zusammen in einem System. Instal-
lieren Sie im Server entweder nur Doppelkern- oder nur Vierkernprozessoren.
v Um einen ordnungsgemäßen Betrieb des Servers sicherzustellen, verwenden Sie
nur Mikroprozessoren mit derselben Cachegröße, demselben Cachetyp und der-
selben Taktgeschwindigkeit. Die Mikroprozessoren müssen dieselbe interne und
externe Taktfrequenz aufweisen. Mit Hilfe des Konfigurationsdienstprogramms
können Sie den Typ des Mikroprozessors bestimmen, der auf der Systemplatine
installiert ist.
v Die Mikroprozessorgeschwindigkeiten werden für diesen Server automatisch ein-
gestellt. Dadurch müssen keine Brücken oder Schalter zur Mikroprozessor-
frequenzauswahl gesetzt bzw. eingestellt werden.
v Wenn die Schutzabdeckung der Wärmeleitpaste (beispielsweise ein Kunststoff-
schutz oder eine Schutzfolie) vom Kühlkörper entfernt wurde, berühren Sie nicht
die Wärmeleitpaste an der Unterseite des Kühlkörpers und setzen Sie den Kühl-
körper nicht ab.
v Wenn Sie einen Mikroprozessor ersetzen müssen, wenden Sie sich an den Kun-
dendienst.
v Zusätzliche Mikroprozessoren können Sie über Ihren Lenovo Vertriebs-
beauftragten oder Vertragshändler beziehen.
Weitere Informationen zu den Positionen der Mikroprozessoranschlüsse und der
VRM-Steckplätze finden Sie im Abschnitt „Anschlüsse für Zusatzeinrichtungen auf
der Systemplatine” auf Seite 20.
Kapitel 2. Zusatzeinrichtungen installieren 47

Table of Contents

Other manuals for Lenovo ThinkServer RS110

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Lenovo ThinkServer RS110 and is the answer not in the manual?

Lenovo ThinkServer RS110 Specifications

General IconGeneral
BrandLenovo
ModelThinkServer RS110
CategoryServer
LanguageEnglish

Related product manuals