EasyManuals Logo

Makita DLS714Z User Manual

Makita DLS714Z
184 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #62 background imageLoading...
Page #62 background image
62 DEUTSCH
WARTUNG
WARNUNG: Achten Sie stets darauf, dass
das Sägeblatt scharf und sauber ist, um die
bestmögliche und sicherste Leistung zu erzie-
len. Der Versuch, einen Schnitt mit einem stumpfen
und/oder verschmutzten Sägeblatt auszuführen,
kann Rückschlag verursachen und zu schweren
Personenschäden führen.
VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor
der Durchführung von Inspektions- oder
Wartungsarbeiten stets, dass das Werkzeug aus-
geschaltet und der Akku abgenommen ist.
ANMERKUNG: Verwenden Sie auf keinen Fall
Benzin, Waschbenzin, Verdünner, Alkohol oder
dergleichen. Solche Mittel können Verfärbung,
Verformung oder Rissbildung verursachen.
Einstellen des Schnittwinkels
Dieses Werkzeug wurde werksseitig sorgfältig einge-

Justierung beeinträchtigen. Sollte Ihr Werkzeug einer

vor:
Gehrungswinkel
1. Schieben Sie den Schlitten zum
Gehrungsanschlag, und sichern Sie ihn durch Anziehen
der zwei Klemmschrauben.
2. Drehen Sie den Drehteller, bis der Zeiger auf 0°
auf der Gehrungswinkelskala zeigt.
3. Bewegen Sie den Drehteller geringfügig
nach links und rechts, bis er einwandfrei in der
0°-Gehrungswinkelraste sitzt. (Lassen Sie den
Drehteller unverändert, falls der Zeiger nicht auf 0°
zeigt.)
4. Lösen Sie die Innensechskantschrauben, die den
Gehrungsanschlag halten, mit dem Inbusschlüssel.
Abb.55: 1. Gehrungsanschlag
2. Innensechskantschraube
5. 󰀨-
ren Sie ihn in der Tiefstellung durch Einschieben des
Anschlagstifts.
6. 
mit Hilfe eines Einstelldreiecks, Anschlagwinkels
usw. in den rechten Winkel mit der Fläche
des Gehrungsanschlags. Ziehen Sie dann die
Innensechskantschrauben des Gehrungsanschlags von
rechts der Reihe nach fest.
Abb.56: 1. Einstelldreieck 2. Gehrungsanschlag
7. Vergewissern Sie sich, dass der Zeiger auf 0° auf
der Gehrungswinkelskala zeigt. Falls der Zeiger nicht
auf 0° zeigt, lösen Sie die Halteschraube des Zeigers,
und stellen Sie den Zeiger so ein, dass er auf 0° zeigt.
Abb.57: 1. Schraube 2. Gehrungswinkelskala
3. Zeiger
Neigungswinkel
0°-Neigungswinkel
Abb.58: 1. Hebel 2. Armhalter
3. 0°-Neigungswinkel-Einstellschraube
4. Arm 5. Entriegelungsknopf
1. Schieben Sie den Schlitten zum
Gehrungsanschlag, und sichern Sie ihn durch Anziehen
der zwei Klemmschrauben.
2. 󰀨-
ren Sie ihn in der Tiefstellung durch Einschieben des
Anschlagstifts.
3. Lösen Sie den Hebel auf der Rückseite des
Werkzeugs.
4. Drehen Sie die 0°-Neigungswinkel-
Einstellschraube (untere Schraube) auf der rechten
Seite des Arms um zwei bis drei Umdrehungen entge-
gen dem Uhrzeigersinn, um das Sägeblatt nach rechts
zu neigen.
5. Drehen Sie die 0°-Neigungswinkel-
Einstellschraube vorsichtig im Uhrzeigersinn, bis die


ein Einstelldreieck, einen Anschlagwinkel usw. als
Orientierungshilfe. Ziehen Sie dann den Hebel fest an.
Abb.59: 1. Einstelldreieck 2. Sägeblatt
3.
6. Vergewissern Sie sich, dass der Zeiger am Arm
auf 0° der Neigungswinkelskala zeigt. Falls der Zeiger
nicht auf 0° zeigt, lösen Sie die Halteschraube des
Zeigers, und stellen Sie den Zeiger so ein, dass er auf
0° zeigt.
Abb.60: 1. Neigungswinkelskala 2. Zeiger
3. Schraube
45°-Neigungswinkel
Abb.61: 1. Einstellschraube für linksseitigen
45°-Neigungswinkel
Der 45°-Neigungswinkel kann erst nach erfolgter
Einstellung des 0°-Neigungswinkels eingestellt werden.
1. Lösen Sie den Hebel, und neigen Sie das
Sägeblatt vollständig nach links.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Zeiger am Arm
auf 45° der Neigungswinkelskala zeigt. Falls der Zeiger
nicht auf 45° zeigt, drehen Sie die 45°-Neigungswinkel-
Einstellschraube (obere Schraube) auf der rechten
Seite des Arms, bis der Zeiger auf 45° zeigt.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Makita DLS714Z and is the answer not in the manual?

Makita DLS714Z Specifications

General IconGeneral
BrandMakita
ModelDLS714Z
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals