EasyManuals Logo
Home>Master>Transmitter>Arco

Master Arco User Manual

Master Arco
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #3 background imageLoading...
Page #3 background image
Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf eines
Produkts von MASTER S.p.A. In dieser Schnellanleitung sind
Informationen bezüglich des Gebrauchs des Produkts
enthalten. Lesen Sie diese Anleitungen bitte aufmerksam und
bewahren Sie sie für ein eventuelles späteres Nachschlagen
auf.
Der Funk-Handsender ARCO wurde speziell für die Steuerung
von Markisen, Vorhängen, Jalousien, Raffstores usw.
entwickelt. Jeder von dem von MASTER bestimmten
Einsatzbereich abweichender Gebrauch ist verboten und
führt, wie auch das Nichtbeachten der in dieser Anleitung
enthaltenen Anweisungen zum Verfall der Garantie und
entbindet MASTER von jeder Haftung. Wasser, Feuchtigkeit,
Wärmequellen und Herunterfallen können das Gerät
beschädigen. Keine scheuernden Produkte und keine
Lösemittel zum Reinigen des Produkts verwenden.
Es ist ratsam, die Funksysteme nicht in Umgebungen mit starken Interferenzen (zum Beispiel in der Nähe von Polizeistationen, Flughäfen,
Banken, Krankenhäusern) zu verwenden. Vor der Installation eines jeglichen Funksystems ist auf jeden Fall ein technischer
Lokalaugenschein empfehlenswert, um eventuelle Störquellen zu bestimmen. Funksysteme dürfen nur dort verwendet werden, wo
eventuelle Störwellen oder Betriebsstörungen des Senders oder Empfängers keinen Risikofaktor darstellen, oder wenn dieser Risikofaktor
durch geeignete Sicherheitssysteme eliminiert wird. Die Anwesenheit von auf der gleichen Sendefrequenz (433.42 MHz) arbeitenden
Funkvorrichtungen kann mit dem Funkempfänger interferieren und die Reichweite des Systems sowie die Funktionalität der Anlage
einschränken.
R
www.mastermotion.eu
433,42 MHz
Bedienungsanleitung für:
ARCO
ARCO 2
ARCO 5
ARCO 10
ARCO 20
rev03_22.06.17
ARCO5 - ARCO10 - ARCO20
Inhalt der Packung
- 1 Hand-Funksender
- 1 Lithiumbatterie CR2032
- 1 Halter
- 2 Dübel
- 1 dieses Handbuch
Technische Eigenschaften
- Stromversorgung: 1 Lithiumbatterie CR2032
- Betriebstemperatur: C / +55°C
- Funkfrequenz: 433.42 Mhz
- Betriebsband 433,050 434,790 Mhz
- Übertragene Höchstleistung, E.R.P. : <10 mW
- Funkkanäle ARCO: 1
- Funkkanäle ARCO2: 2 + Folgesteuerung
- Funkkanäle ARCO5: 5 + Folgesteuerung
- Funkkanäle ARCO10: 10 + Folgesteuerung
- Funkkanäle ARCO20: 20 + 4 programmierbare Gruppen
Anmerkungen zu den Funksystemen
Am Ende seines Lebenszyklus ist das Produkts gemäß den örtlichen Gesetzen und
Vorschriften zu entsorgen. Dieses Produkt kann umwelt- und gesundheitsschädliche
Stoffe enthalten und darf daher nicht mit dem Haushaltsmüll entsorgt werden.
Einsetzen/Wechseln der Batterie
Der Sender wird durch eine Batterie CR2032 mit Strom versorgt.
Zum Einsetzen der Batterie die Batterieklappe an der
Senderrückseite entfernen, die Batterie unter Berücksichtigung
der im Batteriefach angegebenen Polarität einsetzen, die Klappe
wiede r s chlie ß en. De r G ebrau ch and erer a ls der
vorgesehenen Batterien kann zu Explosionsgefahr führen.
Leere Batterien sind in den speziellen Sammelbehältnissen
zu entsorgen. Es wird empfohlen, die Batterie mindestens alle 2
Jahre zu wechseln.
Befestigung des Halters an der Wand
A)- Den Halter mit den mitgelieferten Dübeln an der Wand befestigen (Abstand der Bohrlöcher 36 mm).
B) Die Schraubenköpfe mit den mitgelieferten Kappen bedecken.
C) Den Sender am Halter aufhängen.
Entsorgung
1. DEN TASTEN DES SENDERS ZUGEORDNETE FUNKTIONEN
Basisfunktionen
Aufwärts
Stop
Abwärts
Kanal -/+
prev/next
On/Off SONNE
FOR ME
Ausrichtung nach rechts
Ausrichtung nach links
Zum Speichern:
Zum Aufrufen:
Zugang zum Menü
Empfänger
Eingabe Löschung
Sender
MENU
PROG
Bevorzugte Position
Funktion Sonne/Abwärts automatisch
2. AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG DER KANÄLE UND GRUPPEN
HINWEISE: Bei ARCO2 wird die Funktion Sonne/Abwärts für beide Kanäle aktiviert: wenn sie für Kanal 1 aktiviert ist, wird sie automatisch auch für Kanal 2 aktiviert und umgekehrt.
Es ist möglich, dass einige Empfangsgeräte einigen Tasten keine Vorgänge oder andere als die beschriebenen Vorgänge zuweisen. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung des
Empfangsgerätes.
3. DER FOLGESTEUERUNG UND DEN GRUPPEN ZUGEWIESENE VERZÖGERUNG
Die Sender ARCO 2, ARCO 5 und ARCO 10 sind mit einem virtuellen Kanal namens Folgesteuerung ausgestattet, der den gewählten Steuerbefehl nacheinander für alle aktiven Funkkanäle sendet. Um
die Folgesteuerung auszuwählen, die Kanalliste durchblättern, bis das Symbol SE erscheint. Der Sender ARCO 20 ist mit 4 virtuellen Kanälen (Gruppen genannt, gekennzeichnet mit G1, G2, G3, G4)
ausgestattet, die nacheinander für alle aktiven Funkkanäle, die zu der Gruppe gehören, den gewählten Befehl senden. Um eine Gruppe auszuwählen, die Kanalliste durchblättern, bis die Symbole G1, G2,
G3 und G4 erscheinen. Es ist möglich, das Zeitintervall (von 1 bis 10 Sekunden) einzustellen, das zwischen der einen Kanal betreffenden Übertragung und der den nächsten Kanal betreffenden
Übertragung vergehen muss. Werkseitig ist die Verzögerung auf 1 Sekunde eingestellt. Die Verwendung hoher Zeitintervalle kann sich negativ auf die Lebensdauer der Batterie auswirken.
Ändern dieser Einstellung:
4. EINSTELLUNG DER EINER GRUPPE ANGEHÖRENDEN KANÄLE (nur ARCO20)
Der Sender ARCO 20 verfügt über 4 virtuelle Kanäle (Gruppen mit der Bezeichnung G1, G2, G3, G4), die nacheinander für alle der Gruppe angehörenden aktiven Funkkanäle den
ausgewählten Steuerbefehl übersenden. Jeder Gruppe können bis zu 20 Kanäle zugewiesen werden.
Zum Einstellen der verschiedenen Gruppen ist wie folgt vorzugehen:
Bei den Sendern ARCO 5, ARCO 10 und ARCO 20 können die nicht verwendeten Kanäle deaktiviert werden. Dadurch wird der Gebrauch des Senders erleichtert, da beim Durchblättern der
Kanäle nur die effektiv verwendeten Kanäle angezeigt werden. Mit dem gleichen Verfahren besteht auch die Möglichkeit, die Kanäle wieder zu aktivieren, wenn sie benötigt werden sollten.
Es ist folgendermaßen vorzugehen:
Mit derT aste « On/Off SONNE» k ann bei den E mpfängern, d ie über diese F unktionen v erfügen, die F unktion S ONNE o der die F unktion A BWÄRTS A UTOMATISCH a ktiviert/deaktiviert w erden. Ä ndern dieser Einstellung:
C) Wenn ROTE LED EINGESCHALTET: Funktion Sonne/Abwärts automatisch aktiviert
B) drücken, bis sich der Zustand der GELBEN LED ändert (ca. 2 Sekunden)
A) Den dem Empfänger zugeordneten Kanal auswählen (Folgesteuerung und Gruppen ausgeschlossen)
Alle Produkte und die in dieser Unterlage angegebenen
technischen Spezifikationen können ohne Vorankündigung
abgeänd ert werden. Abgese hen von entsprec h enden
Vereinbarungen und zuvor mit dem Hersteller besprochenen
spezifischen Fällen darf diese Vorrichtung einzig und allein mit
Empfängern des gleichen Herstellers verwendet werden. Der
Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden, die auf einen
unsachgemäßen, falschen oder unvernünftigen Gebrauch
zurückzuführen sind.
STOP und dann FOR ME drücken und die Tasten so lange
gedrückt halten, bis der Motor angezeigt wird (zirka 5 Sekunden)
MENU PROG
A) STOP und MENU drücken und diese beiden Tasten zirka 3 Sekunden gedrückt halten, bis auf dem Display ch angezeigt wird.
B) STOP drücken. Auf dem Display wird 01 angezeigt.
C) Wenn GELBE LED EINGESCHALTET: Kanal/Gruppe aktiviert / Wenn ROTE LED EINGESCHALTET: Kanal/Gruppe nicht aktiviert
D) STOP drücken, um die Einstellung zu ändern.
E) Wenn notwendig kann mit PREV und NEXT ein anderer Kanal bzw. eine andere Gruppe ausgewählt und auf Punkt C zurückgekehrt werden.
F) Zum Beenden 2 Mal MENÜ drücken oder zirka 15 Sekunden warten (das Display schaltet sich aus).
A) STOP und MENU drücken und diese beiden Tasten zirka 3 Sekunden gedrückt halten, bis auf dem Display ch angezeigt wird.
B) NEXT drücken. Auf dem Display wird Sd angezeigt.
C) STOP drücken. Auf dem Display wird der aktuell eingestellte Wert angezeigt (von 1 bis 10s)
D) PREV und NEXT verwenden, um den gewünschten Wert einzugeben.
E) STOP drücken, um die Einstellung zu speichern.
F) Zum Beenden 1 Mal MENÜ drücken oder zirka 15 Sekunden warten (das Display schaltet sich aus).
A) STOP und MENÜ drücken und diese beiden Tasten zirka 3 Sekunden gedrückt halten, bis auf dem Display ch angezeigt wird.
B) 2 Mal NEXT drücken. Auf dem Display wird G1 angezeigt. Zum Auswählen einer anderen Gruppe NEXT drücken.
C) STOP drücken. Auf dem Display wird die Kanalnummer 01 angezeigt.
D) Wenn GELBE LED EINGESCHALTET: Der Gruppe angehörender Kanal / Wenn ROTE LED EINGESCHALTET: Nicht der Gruppe angehörender Kanal
E) STOP drücken, um die Einstellung zu ändern.
F) Wenn notwendig kann mit PREV und NEXT ein anderer Kanal ausgewählt und auf Punkt E zurückgekehrt werden.
G) Zum Beenden 2 Mal MENÜ drücken oder zirka 15 Sekunden warten (das Display schaltet sich aus).

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Master Arco and is the answer not in the manual?

Master Arco Specifications

General IconGeneral
BrandMaster
ModelArco
CategoryTransmitter
LanguageEnglish

Related product manuals