EasyManuals Logo
Home>Neotherm>Control Unit>Basis AB 4071-12

Neotherm Basis AB 4071-12 User Manual

Default Icon
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
FIN
SWE
NOR
DK
GB
DE
AB 4071-6 / AB 4071-12
11
Störbeseitigung
ACHTUNG!
Vor Montagearbeiten an der Basis, Anlage spannungsfrei schalten! Vor jedem Prüfschritt, Spannung wieder einschalten.
Fehlfunktion Ursache Maßnahme
Betriebsanzeige
leuchtet nicht
Verdrahtungsfehler Verdrahtung des Netzanschlusses kontrollieren
Keine Netzspannung Sicherung des Versorgungsstromkreises kontrollieren
Sicherung defekt,
Anzeige leuchtet
Kurzschluss in der
Einzelraumregelung
Spannungsfrei schalten,
Antriebe abklemmen
(Zuordnung beachten)
neue Sicherung einsetzen
Löst die Sicherung danach nicht mehr aus, überprüfen Sie
die Antriebe auf Beschädigungen und Ventile auf Un-
dichtigkeiten. Tauschen Sie schadhafte Teile ggf. aus.
Löst die Sicherung wiederholt aus,
kontrollieren Sie die angeschlossenen Reg-
ler und deren Verdrahtung.
Bei der Installation lässt sich ein
Regler nicht zuordnen, obwohl
der Taster am Regler mehr-
fach kurz betätigt wurde.
Zur Probe die Reichweite zur
Basis Funk verkürzen und
Vorgang wiederholen.
eventuell externen Empfänger einsetzen
Receiver AB EX 4070 (Seite 8)
Nach einer längeren Betriebszeit
blinkt die LED eines Kanals.
Ist der zugeordnete Regler noch
an seinem Bestimmungsort?
Die Batterie des Reglers muß
erneuert werden.
Ein Raum ist ständig überheizt
und ein anderer wird nicht warm.
Zwei Räume sind beim Zu-
ordnen vertauscht worden.
Über einen Funktest die Zuordnung der Kanäle und Heizzonen kontrollieren. Ggf.
die beiden Regler austauschen oder Basis für diese Räume neu programmieren.
Notbetrieb
Wird ein Regler Komfort Funk länger als 3h nicht empfangen, wechselt die Anlage
in den Frostschutz-Modus. In diesem Fall wird das Ventil zu 25% angesteuert (3 min
EIN - 9 min AUS). Sobald der Regler wieder empfangen wird, wechselt die Anlage
in den ursprünglichen Normalbetrieb zurück.
Ventilschutz
Erfolgt innerhalb von 24h keine Ventilansteuerung, wird der Ausgang ein Mal für
6 Minuten aktiviert. Dies verhindert ein Festsetzen der Ventile außerhalb der Heiz-
periode.
Was passiert nach einem Stromausfall?
Die Programmierung wird in der Basis fest gespeichert. Ein längerer Stromausfall
oder ein Abschalten der Basis über Monate hinweg, z.B. bei Sommerbetrieb, kön-
nen die Zuordnungen nicht löschen.
Nach einem Stromausfall oder nach dem Wiedereinschalten zeigt die betreffende
LED des zugeordneten Kanals den Betriebszustand des Ausgangs an. Dieses ist in
den ersten 8 Minuten das Entriegeln der First-Open-Funktion der Antriebe.
Nach dem Ausführen der First-Open-Funktion beginnt die Basis Funk mit dem Re-
geln, ob ein Signal empfangen wurde oder nicht. Das Gerät geht von Grundwerten
aus. Nach dem ersten Empfangssignal wird mit den aktuellen Werten geregelt.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Neotherm Basis AB 4071-12 and is the answer not in the manual?

Neotherm Basis AB 4071-12 Specifications

General IconGeneral
BrandNeotherm
ModelBasis AB 4071-12
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Related product manuals