Deutsch – 7
DE
Anschluss AMPEL AUSSEN - [Option 4 (o4)] - Abb. 16
An der Klemme Y3/12 (J24) wird die Rotampel, an der Klemme
Y3/13 (J24) die Grünampel und an der Klemme Y3/11 (J24) der
gemeinsame N angeschlossen.
14
Anschluss - Sicherheitszaun
Anschluss Positionssensor Laderampen
(Spezialsoftware) - Abb. 15
Bei der Verwendung eines Mikroschalters (Schließer) wird von der
Klemme Y6/4 (J23 +) und Y6/6 (J23 S) ein Widerstand 8,2 kOhm
geschaltet. Der Mikroschalter (Schließer) wird an die Klemme Y6/5
(J23 -) und Y6/6 (J23 S) angeschlossen. Bei der Verwendung eines
Positionssensors muss die Brücke zwischen den Klemmen Y6/5,6
entfernt werden!
15
Anschluss - Positionssensor Schließer
16
Anschluss - Ampel außen ROT /GRÜN
Anschluss AMPEL INNEN - [Option 5 (o5)] - Abb. 17
An der Klemme Y3/9 (J9) wird die Rotampel, an der Klemme Y3/10
J9) die Grünampel und an der Klemme Y3/8 (J9) der gemeinsame
N angeschlossen.
17
Anschluss - Ampel innen ROT /GRÜN
Anschluss Scheinwerfer Laderampe (Docklight) - [Option 6
(o6)] - Abb. 18
Ist die Option (o6 ) ausgewählt und ein Laderampenscheinwerfer
montiert, so wird beim Verfahren der Laderampe der Scheinwerfer
eingeschaltet und nach dem Zurückfahren der Laderampe in die
Ruheposition der Scheinwerfer wieder ausgeschaltet.
Der Scheinwerfer für die Laderampe kann an den Klemmen Y3/6,7
(J30) angeschlossen werden.
ACHTUNG - max. 500 W !!!
Anschluss externe Sicherung 6,3 AT für Docklight oder
AMPEL / Innen/ Außen Abb. 19
18
Anschluss - Scheinwerfer Laderampe
An die Klemmen S4 (J33) kann eine externe Sicherung 6,3 AT für
Ampel oder Docklight angeschlossen werden.
Anschluss Sirene - [Option 7 (o7)]
Ist im PEEP-Modul die Option (o7) angewählt, so wird im Fehlerfall
die Alarmsirene aktiviert. Zum Deaktivieren muss die Spannung
19
Anschluss - Sicherung 6,3 AT für
Docklight/Ampel innen/außen
(-) an die Klemme Y6/2 (J21 -) und der schwarze Schaltdraht (S) an
die Klemme Y6/3 (J21 S) angeschlossen.