EasyManuals Logo
Home>Onkyo>Amplifier>R-100

Onkyo R-100 User Manual

Onkyo R-100
27 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #17 background imageLoading...
Page #17 background image
4.
Pflege
in
regelma&igen
Abstanden
soliten
Front-
und
Riickplatte
sowie
Gehause
mit
einem
weichen
Lappen
abgewischt
werden.
Hartnackiger
Schmutz
kann
mit
einem
in
milder
Seifenlésung
angefeuchteten
und
gut
ausgewrungenen
Lappen
abgewischt
werden.
Anschlie&end
mit
einem
sauberen
Lappen
trocken-
wischen.
Keine
scheuernden
Stoffe,
Verdiinner,
Alkohol
oder
andere
chemische
Lésungsmittel
verwenden,
da
diese
die
Gehaduseoberflache
angreifen
und
die
Beschriftung
entfernen
kénnen.
5.
Spannung
WARNUNG
Vor
dem
AnschliiefSen
an
die
Steckdose
unbedingt
die
Eignung
fur
die
verwendete
Netzspannung
prifen:
@
Manche
Modelle
KOnnen
nur
mit der
Spannung
des
Gebiets
betrieben
werden,
in
dem
sie
vertrieben
werden.
Europaisches
Modell
auer
fir
Gro&britannien:
220
V,
50
Hz
Gro&britannien
und
Australien:
240
V,
50 Hz
Universalausfui
hrung:
120/220
V
umschaitbar,
,
50/60
Hz
®
Spannungswéhler
(Riickseite)
Die
Universalausfithrung
dieses
Modells
ist
mit
einem
Span-
nungswahler
ausgertstet.
Dieser
Spannungswahler
wird
werksseitig
vor
dem
Versand
auf
220
V
eingestelit.
Vor
der
In-
betriebnahme
die
Einstellung
Uberpriifen
und
ggf.
korrigieren.
Dazu
den
Spannungswahler
mit
einem
Schraubenzieher
bis
zum
Anschlag
nach
links
oder
rechts
in
die
entsprechende
Position
schieben.
Ausfiihrungen
ohne
Spannungswahler
kénnen
nur
mit
der
auf
der
Geratertickseite
angegebenen
Spannung
be-
trieben
werden.
220V
~
120V
~
Eingestellt
auf
220
V
220
V
~
120V~
Eingestellt
auf
120
V
®
Frequenzschrittschalter
(Rickseite)
Alle
Modelle
sind
mit
einem
Schalter
zur
Regelung
der
Frequenzschritte
des
MW-
(9
kHz/10
kHz)
und
UKW-Empfangsbereichs
(50
kHz/200
kHz)
ausgestattet.
Bitte
darauf
achten,
daf%
dieser
Schalter
den
lokalen
Frequenzintervallen
entsprechend
eingestellt
ist.
USA
und
Kanada
10
kHz/200
kHz
Fur
alle
anderen
Lander
9
kHz/50
kHz
AnschluBdiagramm
REE
EE
PST
Allgemeine
Hinweise
Vor
der
Ausfithrung
irgendweicher
Systemanschliisse
zuerst
das
Gerat
liber
den
Netzschalter
ausschalten.
Achten
Sie
beim
An-
schlieRen
den
rechten
und
linken
Kanal
nicht
zu
verwechsein.
Wechselstromsteckdosen
®
GESCHALTET:
Diese
Steckdosen
werden
durch
den
Netzschalter
an
der
Fronttafel
und
dem
Fernbedienungsteil
ein-und
ausgeschaltet.
Die
Kapazitaét
betragt
100
W.
UKW-Antennenanschlu&
Die
T-Antennen
verwenden,
wenn
Sie
in
einem
Gebiet
wohnen,
wo
starke
UKW-Signale
vorhanden
sind.
Die
Antenne
an
die
Buchsen
FM
75
Ohm
anschlie&en
und
die
Antenne
an
einer
Wand
oder
einer
anderen
Flache
in
einer
Stellung
anbringen,
wo
guter
Empfang
erzielt
wird.
Wenn
in
Ihrem
Wohngebiet
die
UKW-Signale
schwach
sind,
eine
Multielement-AuRenantenne
verwenden.
Las-
sen
Sie
sich
vom
Onkyo-
Fachhandler
iber
den
besten
Antennentyp
fiir
Ihr
Wohngebiet
beraten.
HINWEISE:
1.
Nicht
sowohl
die
T-férmige
Innenantenne
als
auch
eine
UKW-
AuBenantenne
anschlieRen.
Wenn
eine
Au&enantenne
angeschlossen
werden
soll,
die
T-férmige
Innenantenne
abtrennen.
.
.
Fir
UKW-
und
Fernsehempfang
nicht
dieselbe
Antenne
verwenden,
da
sonst
interferenzprobleme
auftreten
kénnen.
Sollten
Sie
auf
eine
UKW/TV
gemeinsame
Antenne
ange-
wiesen
sein,
einen
geeigneten
Verteiler
(Fachhandel):ver-
wenden,
Verteiler
mit
Richtwirkung
Zum
Fernseher
oder
Zum
Receiver
:
Videorecorder
MW-Antennenanschlu&
Eine
MW-Schleifenantenne
ist
mitgeliefert.
Das
Anschlu&kabel
aus
der
Verpackung
entnehmen
und
an
die
MW-
Antennenklemmen
anschlieBen.
Diese
Schleifenantenne
kann
oben
auf
dem
Gerat
aufgestellt
werden
oder
an
einer
Wand
oder
anderen
Flache
an-
gebracht
werden.
Beim
Anbringen
verschiedene
Positionen
aus-
probieren,
um
besten
Empfange
zu
erzielen.
Darauf
achten,
die
Antenne
nicht
in
der
Nahe
von
Lautsprechern,
Stromkabeln,
Fernsehern,
Videorecordern
oder
Elektromotoren
zu
plazieren.
Bei
Verwendung
einer
externen
MW-Antenne
nicht
die
Schlei-
fenantenne
abtrennen;
beide
Antennen
an
die
Antennenklemmen
anschlieRen.
Zusammenbau
der
MW-Rahmenantenne
An
die
AM-Anschliisse
anschlieBen.
nS
Das
Halteband
entfermen
und
das
Anschlu&kabel
entnehmen.
Nach
hinten
biegen.
direction.
.
Aufstellen
der
Rahmenantenne
auf
einer
stabile
Oberflache.
Einsetzen.
.
Anbringen
der
Antenne
an
der
Wand.
Bohrioch,
um
an
der
Wand
festzuschrauben
usw.
HINWEIS:
Da
der
MW-Empfang
durch
Fernseher
und
Videorecorder
beintrachtigt
werden
kann,
diese
Gerate
vom
Empfangsteil
entfernt
aufstellen.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Onkyo R-100 and is the answer not in the manual?

Onkyo R-100 Specifications

General IconGeneral
BrandOnkyo
ModelR-100
CategoryAmplifier
LanguageEnglish

Related product manuals