EasyManuals Logo
Home>Onkyo>Amplifier>R-100

Onkyo R-100 User Manual

Onkyo R-100
27 pages
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #27 background imageLoading...
Page #27 background image
Magliche
Ursache
eee
ADR
Brummgerdusch
bei
MW-Empfang
(be-
@
Stérungen
von
einem
elektrischen
Ge-
|
®
Das
Gerat
woanders
aufstellen.
sonders
nachts
bei
schwachen
Sendern).
rat
(z.B.
Leuchtstoffrohre).
@
MW-Au&enantenne
verwenden.
Hochfrequentes
Stérgerausch.
@
Einstreuung
von
einem
Fernsehgerat.
®
Die
MW-Schleifenantenne
so
weit
entfernt
von
Fernseher
wie
méglich
aufstellen.
®
Den
Receiver
in
gré&erem
Abstand
vom
Fern-
sehgerat
aufstelien.
Krachen
bei
MW-und
UKW-Empfang.
®@
Ejnstreuung
durch
Ein/Ausschalten
von
Leuchtstoffréhren.
®
Einstreuung
durch
Autoziindung.
®
Die
Antenne
so
weit
wie
mdglich
von
Leuchtstofflampen
aufstellen.
@
Die
UKW-AuBenantenne
so
weit
von
der
StraBe
wie
mdéglich
anbringen.
®
Die
Position
oder
Richtung
der
AuRenantenne
verandern.
®
Schaiten
Sie
den
C-100
aus
(OFF
ML
),
oder
nehmen
Sie
die
Platte
heraus.
Es
ist
nicht
méglich
mit
dem
Timer
von
einer
anderen
Quelle
als
dem
CD-Spieler
aufzunehmen
oder
wiederzungeben.
UKW-Signalstarkenanzeigen
und
Stereoanzeigen
blinken,
und
auf
UKW
tritt
Rauschen
auf.
®
jm
CD-Spieler
befindet
sich
eine
Platte,
und
das
Gerat
ist
eingeschaltet
(ON
=
).
@
Sender
ist
zu
schwach.
®
UKW-Stereosendungen
haben
etwa
nur
die
Halfte
der
Ausstrahtungsreichweite
von
Monosendungen.
®
Verwenden
Sie
eine
Au®enantenne.
®
Die
Ausrichtung
der
AuRenantenne
andern.
Kein
Festsenderabruf
mdglich.
®
Stromversorgug
Uber
langere
Zeit
nicht
eingeschaltet.
®
Die
Speicherinhalte
gehen
verioren,
wenn
der
Netzschaiter
nicht
mindestens
einige
Male
in
jedem
Monat
eingeschaltet
wird.
in
diesem
Fall
mssen
alle
Festsender
erneut
eingegeben
werden.
®@
Batterien
einlegen.
@
Die
Batterien
austauschen.
Die
Regier
an
der
Frontplatte
arbeiten,
aber
nicht
die
des
Fernbedienungsteils.
®
Keine
Batterien
im
Fernbedienungsteil.
®
Die
Batterieleistung
ist
zu
schwach
ge-
worden.
Die
Rasterschritte,
um
die
die
Empfangsfrequenz
bei
der
Senderabstimmung
zu-bzw.
abnimmt,
werden
schon
werksseitig
auf
das
Frequenzraster
des
Bestimmungsiandes
eingestellt.
Falls
Sie
diesen
Receiver
in
einem
Land
mit
abweichendem
Frequenzraster
verwenden
und
die
Rundfunkstationen
nicht
genau
einstellen
konnen,
wenden
Sie
sich
bitte
an
den
autorisierten
Kundendienst.
Technische
Daten
(AERO
ONT
Verstarker
Antenneneingangspegel
Nennleistung:
35
Watt
(effektiv)
pro
Kanal
an
8
Ohm,
beide
fiir
50
dB
S/N:
Mono:18,0
dBf,
2,2
1V,
75
Ohm
Kandle
ausgesteuert
20
Hz
bis
20
kHz,
0,025%
Stereo:37,2
dBf,
20
pV,
75
Ohm
Klirrfaktor
Gleichwellenselektion:
1,5
dB
Musikleistung:
2
x
120
Watt
an
4
Ohm,
1
kHz
(DIN)
Spiegelfrequenzdampfung:
85
dB
2
x
70
Watt
an
8
Ohm,
1
kHz
(DIN)
ZF-Unterdrukung:
90
dB
Sinusleistung:
2
x
60
Watt
an
4
Ohm,
1
kHz
(DIN)
Fremdspannungsabstand:
Mono:
73
dB
2
x
45
Watt
an
8
Ohm,
1
kHz
(DIN)
Stereo:
67
dB
Klirrfaktor:
0,025%
bei
Nennleistung
Trennscharfe:
50
dB
DIN
(£300
kHz,
40
kHz
Hub)
0,025%
bei
1
Watt
AM-Unterdrickung:
50
dB
intermodulation:
0,025%
bei
Nennleistung
Kirrfaktor:
Mono:
0,15%
0,025%
bei
1
Watt
Stereo:
0,25%
Stereo:
Dampfungsfaktor:
55
an
8
Ohm
Frequenzgang:
30
-
15.000
Hz
+
1,5
dB
Frequenzgang:
20
-
30.000
Hz
+
0,5
dB
Stereo-Kanaltrennung:
45
dB
fir
1
kHz
RIAA-Abweichung:
20
20.000
Hz
+
0,5
dB
30
dB
fir
100
~10,000
Hz
Empfindlichkeit
5
und
Impedanz:
PHONO:
2,5
mV/50
kKOhm
MW-Empfangsteil
CD/TAPE
PLAY:
150
mV/50
kOhm
Empfangsbereich:
522
-
1611
kHz
(9
kHz-Schrittraster)
TAPE
REC:
150mV/2,2
kOhm
(PHONO)
Nutzbare
Ubersteuerungsfestigkeit
Eingangsempfindlichkeit:
30
uv
des
Phono-Eingangs:
120
mV
(effektiv)
bei
1
kHz,
0,025%
Klirr
Spiegelfrequenzdampfung:
40
dB
Fremdspannungsabstand:
PHONO:
80
dB
(bei
5
mV
Eingang)
ZF-Unterdriickung:
40
dB
CD/TAPE:
93
dB
(IHF-A)
Fremdspannungsabstand:
40
dB
Direkt:
103
dB
(IHF-A)
Kliscteetor.
oe
Klangregler:
Basse:
£12
dB
bei
100
Hz
Allgemein
HGhen:
+12
dB
bei
10
kHz
Netzspannung
Dampfung:
Nee,
und-frequenz:
Ausf.
fiir
Europa:
220
V,
50
Hz
Tuner
-
Ausf.
fir
Gro&britannien
und
Australien:
UKW-Empfangsteil
240
V,
50
Hz
Empfangsbereich:
87,5-108,0
MHz
(50
kHz-Schrittraster)
Universsleustinrung:
Wechseletrom
Nutzbare
120/220V
schaitbar,
50/60
Hz
Eingangsempfindlichkeit:
Mono:11,2
dBf,
1,0
pV,
75
Ohm
Abmessungen
(B
x
H
x
T):435
x
89
x
354
mm
0,9
WV
(26
dB
S/N,
40
kHz
Hub)
Pewiene
6.8
kg.
DIN
75
Ohm
Mitgeliefertes
Zubehdr
Fernbedienungsteil
RC-174S
x
1
R6-Batterie
(Mignonzelle)
x
2
MW-Schleifenantenne
x
1
UKW-Antenne
(T-formig)
x
1
Stereo:18.0
dBf,
2,2
pV,
75
Ohm
23
Vv
(46
dB
S/N,
40
kHz
Hub)
DIN
75
Ohm
Anderungen
der
technischen
Daten
und
Austegung
ohne
vorhergehende
Ankundigung
vorbehaiten.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Onkyo R-100 and is the answer not in the manual?

Onkyo R-100 Specifications

General IconGeneral
BrandOnkyo
ModelR-100
CategoryAmplifier
LanguageEnglish

Related product manuals