EasyManuals Logo
Home>Onkyo>Amplifier>R-100

Onkyo R-100 User Manual

Onkyo R-100
27 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #20 background imageLoading...
Page #20 background image
Multifunktion-
Display
(MULTI
FUNCTION
DISPLAY)
Siehe
Seite
20.
Eingangswahltaste
(SOURCE)
Das
Display
wird
bei
jedem
Driicken
dieser
Taste
zwischen
(PHONO,
FM,
AM,
CD,
TAPE,
VDP,
VCR)
und
zurtick
zu
PHONO
umgestellt.
PHONO:.
Driicken;
um
Schallplattenwiedergabe
zu
héren.
FM:
Zur
Wahl
einer
UKW-Sendung.
AM:
Zur
Wahl
einer
MW-Sendung.
CD:
Driicken,
um
Wiedergabe
vom
CD-Player
zu
horen.
TAPE:
Driicken,
um
Wiedergabe
vom
an
die
Buchsen
TAPE
angeschlossenen
Deck
zu
héren.
Bei
der
Aufnahme
ist
Hinterbandkontrolle
nicht
méglich,
auch
wenn
das
verwendete
Deck
3
Ton-
képfe
hat.
VDP:
Driicken,
um
Video-
und
Audiosignale
vom
°
Videorecorder
oder
Bildplattenspieler,
der
an
die
;
Buchsen
VDP
angeschlossen
ist
zu
erhalten.
VCR:
Driicken,
um
Video-
und
Audiosignale
vom
Videorecorder,
der
an
die
Buchsen
VCR
ange-
schlossen
ist
zu
erhalten.
Diese
Taste
wird
auch
iiber
das
Fernbedienungsteil
bedient.
Lautstirkeregler
und
Anzeige
(VOLUME)
Im
Uhrzeigersinn
drehen,
um
die
Lautstarke
zu
erhéhen.
Die
Lautstarke
kann
manuell
eingestelit
werden,
und
auch
Laut-
starketasten
(
&
,
W_)
des
Fernbedienungsteils.
Kopfhérerbuchse
(PHONES)
Fir
Stereo-Kopfhérer
mit
standardma8igem
Klinkenstecker.
Wenn
Kopfhérer
an
diese
Buchse
angeschlossen
sind,
kommt
kein
Ton
von
den
Boxen.
Einstelltaste
(ADJUST)
Mit
dieser
Taste
wird
die
Uhrzeit
eingestellt.
Einzelheiten
siehe
Abschnitt
“Einstellen
der
Uhrzeit”.
(Siehe
Seite
22.)
Programmtaste
(PROGRAM)
Mit
dieser
Taste
wird
“Timer-Reservierung”
eingegeben.
Ein-
zelheiten
siehe
“Einstellen
der
Timer-Reservierung”.
(Siehe
Seite
23.)
Bereitschaftstaste
(TIMER
STAND-BY)
Diese
Taste
driicken,
um
die
“Timer-
Reservierung”
aufzuheben.
UKW-Modustaste
(AUTO/MONO)
Wenn
diese
Taste
auf
AUTO
steht,
erscheint
die
[AUTO}An-
zeige,
und
UKW
wird
in
Stereo
empfangen.
Bei
schwachen
oder
gestérten
UKW-Sendern
die
Modustaste
dricken,
so
da&
die
[AUTO}-
Anzeige
erlischt.
Die
[MONO}-Anzeige
erscheint,
und
UKW
wird
in
besserer
Qualitaét
in
Mono
empfangen.
Die
[STEREO|
Anzeige
erlischt.
(Diese
Umstellung
gilt
nur
fir
UKW.)
Speichertaste
(MEMORY)
Diese Taste
drucken,
um
einen
Sender
als
Festsender
abzu-
speichern.
Sie
dient
auch
zur
Zeiteinstellung
oder
zum
Vor-
nehmen
von
Timer-Einstellungen.
(Siehe
Seite
21,
22
und
23.)
Festsender/Sender/Zeittaste
{
<«<
DOWN/UP
P
)
@
Zum
Wahlen
von
Festsendern
(bis
zu
30)
aus
dem
Speicher.
(Siehe
Seite
21
Uber
“Speicherfunktion”.)
@
Durch
Driicken
von
<<
DOWN
wird
die
Empfangs-
frequenz
gesenkt,
und
durch
Dricken
von
UP
>
wird
die
Empfangsfrequenz
gesteigert.
Wenn
eine
Taste
langer
als
0,5
s
gedriickt
gehalten
und
dann
losgelassen
wird,
wird
das
Frequenzband
automatisch
solange
in
der
entspre-
chenden
Richtung
durchlaufen,
bis
ein
Sender
erreicht
ist.
@
Diese
Tasten
werden
auch
dazu
verwendet,
die
Zeit
weiter
oder
zuriick
zu
stellen,
wenn
eine
Zeit-
oder
Timer-Einstellung
vorgenommen
wird.
Regler
am
Fernbedienungsteil
RC-174S
Schiummertaste
(SLEEP)
Zum
Aktivieren
des
Ausschalttimers
driicken.
Da
durch
wird
das
Gerat
nach
Ablauf
einer
bestimmten
Zeit
ausgeschaltet.
Einzelheiten
siehe
Abschnitt
“Bedienung
des
Einschaftimers”.
(Siehe
Seite
22.)
(I4|
CD-Tasten
(CD)
fl]
&l
20)
Diese
Tasten
dienen
zum
Betrieb
des
CD-Players
C-100
von
ONKYO.
a
_.1
Diese
Taste
zum
Abschalten
des
CD-Player-Betriebs
driicken.
aa
:
Diese
Taste
driicken,
um
den
Abspielbetrieb
voriibergehend
zu
unterbrechen;
zur
Fortset-
zung
des
Abspielbetriebs
die
PLAY-Taste
dritcken.
>
:
Diese
Taste
zum
Abspieien
einer.
CD.
drucken.
La
:
Diese
Taste
driicken,
um
zum
Anfang
des
je-
weiligen
Titels
zuriickzulaufen
und
noch
ein-
mal,
um
zum
Anfang
des
davorliegenden
Titels
zurlickzulaufen
usw.
sal
:
Diese
Taste
driicken,
um
zum
nachsten
Titel
weiterzulaufen.
1
~
9,
0,
+10:
Driicken
Sie
diese
Tasten
zum
direkten
Ab-
spielen
eines
Titels,
oder
um
eine
Titelnummer
in
den
Speicher
einzugeben.
Driicken
Sie
die
Taste
+10
zur
Wah!
oder
Programmierung
eines
Titels;
mit
einer
Titelnummer
von
10
oder
héher.
Zum
Beispiel:
zur
Wahl
von
Titelnummer
30
ist
diese
Taste
dreimal
und
anschlie&end
die
Taste
0
zu
driicken.
Zusatzliche
Informationen
entnehmen
Sie
bitte
der
Bedie-
nungsanleitung
des
CD-Players.
Bandtasten
(DECK)
Diese
Tasten
dienen
zum
Betrieb
des
Cassettendecks
K-100
von
ONKYO.
:
<4
:
Das
Band
spielt
bei
Bandlaufrichtung
von
rechts
nach
links
oder
-
im
Aufnahme-
Bereitschaftszustand
-
beginnt
mit
der
Aufnahme.
LJ
:
Unterbricht
alle
Betriebsablaufe.
>
:
Das
Band
spielt
bei
Bandlaufrichtung
von
links
nach
rechts
oder
-
im
Aufnahme-Bereitschaftszustand
-
be-
ginnt
mit
der
Aufnahme.
@/a8
:
Durch
Driicken
dieser
Taste
schaltet
das
Gerat
auf
den
Bereitschaftszustand.
(Nur
Deck-B)
<=:
Vorspulen
von
rechts
nach
links.
p>
:
Vorspulen
von
links
nach
rechts.
Tunerbedienungstasten
(
<
PRESET
P
)
WenndieTaste
Pp
oder
gedrickt
wird,
wird
der
jeweils
nachste
hdher
oder
niedriger
liegende
Festsender
abgerufen.
Jedesmal,
wenn
die
Taste
p
oder
<
gedriickt
wird,
wird
der
nachste
Festsender
in
der
entsprechenden
Richtung
ab-
gerufen.
Wenn
diese
Tasten
gedriickt
gehaiten
werden,
wird
zu
weiter
hdéher
oder
niedriger
liegenden
Festsendern
weiter-
gegangen,
bis
die
Taste
freigegeben
wird.
Baftasten
(BASS)
Hdhentasten
(TREBLE)
Mit
dem
Fernbedienungsteil
kann
Klangeinsteliung
(Tiefen
und
Héhen)
vorgenommen
werden.
Dazu
werden
die
Tasten
auf(
&
)oderab(
w_)
gedriickt.
13
Stufen
(+12
bis
-12)
stehen
fiir
jeden
Bereich
zur
Verfiigung.
0
ist
die
Neutralein-
stellung.
@
Die
vorher
gewahite
Quelle
wird
ca.
5
Sekunden
lang
nach
dem
Lostassen
der
Taste
auf
oder
ab
im
Display
gezeigt.
@
Die
Direkt-Funktion
wird
automatisch
aufgehoben,
wenn
die
Tiefen-
oder
Héhentaste
gedriickt
wird.
Direkt-Taste
(DIRECT)
Wenn
Sie
DIRECT
wahien,
kénnen
Sie
einen
“reinen”
Sound
erzielen,
bei
dem
alle
Klangregeischaltungen
wie
Ba&,
Hohen
und
Prozessor
umgangen
werden
und
nur
die
Lautstarkere-
gelung
aktiv
ist.
lm
Display
erscheint
die
Anzeige
SQURCE
DIRECT].
Stummtaste
(MUTING)
Diese Taste
schaltet
kurzfristig
den
Ton
von
Boxen
oder
Kopfhérern
aus.
Durch
Driicken
der
Taste
wird
die
Stumm-
schaltung
des
R-100
aktiviert,
und
die
[MUTING]-Anzeige
erscheint.
Durch
erneutes
Driicken
der
Taste
wird
die
Stummschaltung
wieder
ausgeschaltet.
Der
Ton
kaunn
auch
durch
Driicken
der
Lautstaérketaste
wieder
eingeschaltet
wer-
den.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Onkyo R-100 and is the answer not in the manual?

Onkyo R-100 Specifications

General IconGeneral
BrandOnkyo
ModelR-100
CategoryAmplifier
LanguageEnglish

Related product manuals