EasyManuals Logo

Parkside PABH 20-Li C3 User Manual

Parkside PABH 20-Li C3
105 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #97 background imageLoading...
Page #97 background image
PABH 20-Li C3
DE
AT
CH
 93
Sicherheitshinweise für Hämmer
Tragen Sie Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann
Gehör verlust bewirken.
Benutzen Sie mit dem Gerät gelieferten
Zusatzhandgriff. Der Verlust der Kontrolle
kann zu Verletzungen führen.
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griff-
flächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei
denen das Einsatzwerkzeug verborgene
Stromleitungen treffen kann. Der Kontakt mit
einer spannungsführenden Leitung kann auch
metallene Geräte teile unter Spannung setzen
und zu einem elektrischen Schlag führen.
Tragen Sie eine Staubschutzmaske.
WARNUNG! GIFTIGE STÄUBE!
Das Bearbeiten von schädlichen/giftigen
Stäuben stellt eine Gesundheitsgefährdung
für die Bedienperson oder in der Nähe be-
findliche Personen dar.
ACHTUNG LEITUNGEN! GEFAHR!
Vergewissern Sie sich, dass Sie nicht auf Strom-,
Gas- oder Wasserleitungen stoßen, wenn Sie
mit dem Elektrowerkzeug arbeiten. Prüfen Sie
ggf. mit einem Leitungssucher, bevor Sie in eine
Wand bohren bzw. diese aufschlitzen.
Originalzubehör/-zusatzgeräte
Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte,
die in der Bedienungsanleitung angegeben
sind bzw. deren Aufnahme mit dem Gerät kom-
patibel ist.
WARNUNG!
Verwenden Sie kein Zubehör welches nicht
von PARKSIDE empfohlen wurde. Dies kann
zu elektrischem Schlag und Feuer führen.
Vor der Inbetriebnahme
Akku-Pack laden (siehe Abb. A)
VORSICHT!
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
den Akku-Pack aus dem Ladegerät nehmen
bzw. einsetzen.
HINWEIS
Der empfohlene Umgebungstemperaturbe-
reich für die Verwendung mit Werkzeugen
und Batterien liegt zwischen –5 und 50°C.
Laden Sie den Akku-Pack nie, wenn die Um-
gebungstemperatur unterhalb 10°C oder
oberhalb 40°C liegt. Soll ein Lithium-Ionen-
Akku längere Zeit gelagert werden, muss
regelmäßig der Ladezustand kontrolliert
werden. Der optimale Ladezustand liegt
zwischen 50 und 80%. Das Lagerungsklima
soll kühl und trocken sein in einer Umge-
bungstemperatur zwischen 0 und 50 °C.
Stecken Sie den Akku-Pack
in das Schnell-
Ladegerät (siehe Abb. A).
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Die Kontroll-LED
leuchtet rot.
Die grüne Kontroll-LED
signalisiert Ihnen,
dass der Ladevorgang abgeschlossen und der
Akku-Pack einsatzbereit ist.
Schalten Sie das Ladegerät zwischen aufein-
anderfolgenden Ladevorgängen für mindestens
15Minuten ab. Ziehen Sie dazu den Netz-
stecker.
Akkuzustand prüfen
Drücken Sie zum Prüfen des Akkuzustands die
Taste Akkuzustand (siehe auch Hauptab-
bildung).
Der Zustand bzw. die Restleistung wird in der
Akku-Display-LED wie folgt angezeigt:
ROT/ORANGE/GRÜN = maximale Ladung
ROT/ORANGE = mittlere Ladung
ROT = schwache Ladung – Akku aufladen

Table of Contents

Other manuals for Parkside PABH 20-Li C3

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Parkside PABH 20-Li C3 and is the answer not in the manual?

Parkside PABH 20-Li C3 Specifications

General IconGeneral
Battery Voltage20 V
Chuck Capacity10 mm
Max Drilling Diameter in Wood30 mm
Battery TypeLithium-Ion
Chuck TypeKeyless

Related product manuals