EasyManuals Logo

Parkside PABS 16 B3 User Manual

Parkside PABS 16 B3
43 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #40 background imageLoading...
Page #40 background image
Beim Bohren in Holz, Metall und anderen
Materialien
o Benutzen Sie bei kleinem Bohrer-Durchmesser
eine hohe Drehzahl und bei großem Bohrer-
Durchmesser eine niedrige Drehzahl.
o Wählen Sie bei harten Materialien eine
niedrige Drehzahl, bei weichem Material eine
hohe Drehzahl.
o Sichern oder befestigen Sie (wenn möglich)
das Werkstück in einer Spannvorrichtung.
o Markieren Sie die Stelle, an der gebohrt
werden soll mit einem Körner oder einem
Nagel. Wählen Sie zum Anbohren eine
niedrige Drehzahl.
o Ziehen Sie den drehenden Bohrer mehrmals
aus dem Bohrloch, um Späne und Bohrmehl
zu entfernen.
Bohren in Metall
o Verwenden Sie Metallbohrer (HSS). Für
beste Ergebnisse kühlen Sie den Bohrer mit
Kühlschmiermittel (Schneidöl). Metallbohrer
können auch zum Bohren in Kunststoff
verwendet werden. Bohren Sie zunächst mit
einem Ø 3 mm Bohrer vor und nähern Sie
sich dem gewünschten Bohrdurchmesser.
Bohren in Holz
o Verwenden Sie einen Holzbohrer mit
Zentrierspitze, für tiefe Bohrungen verwenden
Sie einen „Schlangenbohrer”, für große Bohr-
Durchmesser einen Forstner-Bohrer. Kleine
Schrauben in weichem Holz können auch
ohne Vorbohren direkt eingedreht werden.
Q Reinigung und Pflege
WARNUNG!
Schalten Sie das Produkt aus, entnehmen
Sie den Akku-Pack und lassen Sie das
Produkt abkühlen, bevor Sie Inspektions-,
Wartungs- oder Reinigungsarbeiten
durchführen!
Q Reinigung
o Halten Sie das Produkt stets sauber, trocken
und frei von Öl oder Schmierfetten. Entfernen
Sie Staub nach jedem Gebrauch und vor der
Lagerung.
o Regelmäßige ordentliche Reinigung hilft
einen sicheren Gebrauch sicherzustellen und
verlängert die Lebensdauer des Produkts.
o Überprüfen Sie das Produkt vor jedem
Gebrauch auf abgenutzte und defekte Teile.
Verwenden Sie es nicht, falls Sie defekte oder
abgenutzte Teile feststellen.
o Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in
das Innere des Produkts gelangen.
o Reinigen Sie das Produkt mit einem trockenen
Tuch. Verwenden Sie für schwer zugängliche
Stellen eine Bürste.
o Entfernen Sie insbesondere Schmutz und
Staub von den Lüftungsöffnungen mit einem
Tuch und Bürste.
o Blasen Sie hartnäckigen Staub mit Druckluft
(max. 3 bar) ab.
HINWEIS
u Verwenden Sie keine chemischen,
alkalischen, schmirgelnde oder
andere aggressive Reinigungs- oder
Desinfektionsmittel, um das Produkt zu
reinigen, da diese die Oberflächen
beschädigen können.
Q Wartung
Überprüfen Sie das Produkt und Zubehörteile
(z. B. Einsatzwerkzeuge) vor und nach jeder
Benutzung auf Verschleiß und Beschädigungen.
Tauschen Sie diese gegebenenfalls wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben gegen neue aus.
Beachten Sie dabei die technischen Anforderungen
(siehe „Technische Daten“).
Q Reparatur
Im Innern dieses Produkts befinden sich keine
Teile, die vom Benutzer repariert werden können.
Wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachkraft,
um das Produkt überprüfen und instand setzen zu
lassen.
Q Lagerung
o Schalten Sie das Produkt aus und entnehmen
Sie den Akku-Pack
8
.
o Drücken Sie den Drehrichtungsumschalter
6
in die mittlere Position, um den Ein- /
Ausschalter
7
zu blockieren.
o Reinigen Sie das Produkt wie oben beschrieben.
o Lagern Sie das Produkt und dessen Zubehör
an einem dunklen, trockenen, frostfreiem und
gut belüftetem Ort.
42 DE / AT / CH

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Parkside PABS 16 B3 and is the answer not in the manual?

Parkside PABS 16 B3 Specifications

General IconGeneral
BrandParkside
ModelPABS 16 B3
CategoryDrill
LanguageEnglish

Related product manuals