EasyManuals Logo

Parkside PHSHE 900 A1 User Manual

Parkside PHSHE 900 A1
56 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #40 background imageLoading...
Page #40 background image
40
DE AT CH
Geschwindigkeit. Sie können den Si-
cherheitsschalter (12) wieder loslassen.
4. Zum Ausschalten lassen Sie den Ein-/
Ausschalter (13) wieder los.
Arbeiten mit der
Heckenschere
Achten Sie beim Schneiden dar-
auf, keine Gegenstände wie, z. B.

zu berühren. Dies kann zu Schäden
am Messerbalken führen.
Um Augenverletzungen zu vermeiden,
tragen Sie beim Arbeiten mit der He-
ckenschere eine Schutzbrille.
Halten Sie das Gerät immer mit beiden
Händen gut fest, mit einer Hand am
hinteren Handgriff und mit der anderen
Hand am vorderen Rundgriff (
10).
Daumen und Finger müssen die Hand-
griffe fest umschließen.
Überprüfen Sie den Schultergurt (
A
16)
auf eine angenehme Position, die
Ihnen das Halten der Heckenschere
erleichtert.
Schalten Sie bei Blockierung der
Messer durch feste Gegenstände
das Gerät sofort aus, ziehen Sie den
Netzstecker und entfernen dann den
Gegenstand.
Arbeiten Sie stets von der Steckdose
weggehend. Legen Sie deshalb vor
Arbeitsbeginn die Schneidrichtung
fest. Achten Sie darauf, dass das Ver-
längerungskabel vom Arbeitsbereich
fern bleibt. Legen Sie das Kabel nie
über die Hecke, wo es leicht von den
Messern erfasst werden kann.
Vermeiden Sie die Überbeanspru-
chung des Gerätes während der Ar-
beit.
Ziehen Sie sofort den Netz-
stecker, wenn das Kabel
beschädigt, verwickelt oder
durchtrennt ist. Es besteht
Verletzungsgefahr durch
Stromschlag!
Arbeiten mit dem
Hochentaster
Wenn die Sägekette fest-
klemmt, versuchen Sie nicht,
den Hochentaster mit Gewalt
herauszuziehen. Es besteht
Verletzungsgefahr. Stellen
Sie den Motor ab und benut-
zen Sie einen Hebelarm oder
Keil, um den Hochentaster
freizubekommen.
Sie haben eine bessere Kontrolle, wenn
Sie mit der Unterseite des Schwertes
(mit ziehender Sägekette) und nicht mit
der Oberseite des Schwertes (mit schie-
bender Sägekette) sägen.
Die Sägekette darf während des Durch-
sägens oder danach weder den Erdbo-
den noch einen anderen Gegenstand
berühren.
Achten Sie darauf, dass die Sägekette
nicht im Sägeschnitt festklemmt. Der
Baumstamm darf nicht brechen oder
absplittern.
Beachten Sie auch die Vorsichtsmaß-
nahmen gegen Rückschlag (siehe Si-
cherheitshinweise).
Entfernen Sie nach unten hängende
Äste, indem Sie den Schnitt oberhalb
des Astes ansetzen.
Verzweigte Äste werden einzeln abge-
ngt.
Setzen Sie beim Schneiden den Krallen-
anschlag (
35) fest an und beginnen
Sie erst dann mit dem Sägen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Parkside PHSHE 900 A1 and is the answer not in the manual?

Parkside PHSHE 900 A1 Specifications

General IconGeneral
BrandParkside
ModelPHSHE 900 A1
CategoryTrimmer
LanguageEnglish

Related product manuals