45
CH
ATDE
Schwert drehen
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker.
2. Lösen Sie die Mutter (
26) und nehmen
Sie die Kettenradabdeckung (
27) ab.
3. Nehmen Sie die Sägekette (
20)
und das Schwert (
28) ab.
4. Drehen Sie das Schwert (
28) ein-
mal um seine horizontale Achse.
5. Legen Sie die Sägekette (
20) in
die Schwertnut ein. Halten Sie das
Schwert (
28) zur Montage in einem
geschwenkt, um die Sägekette (
20)
leichter auf das Kettenritzel (
29)
führen zu können.
6. Setzen Sie das Schwert (
28) und
Sägekette (
20) auf den Schienen-
bolzen (
30) auf. Wenn die Nase,
rechts unterhalb des Schienenbolzens
(
30), in der unteren runden Aus-
sparung am Schwert sitzt, sitzt das
Schwert richtig. Es ist normal, wenn die
Sägekette (
20) durchhängt.
7. Spannen Sie die Sägekette (
20)
vor, indem Sie die Schraube (
31)
zum Kettenspannen im Uhrzeigersinn
drehen.
8. Setzen Sie die Kettenradab deckung
(
27) auf. Ziehen Sie die Mutter
(
26) der Kettenradabdeckung fest.
Lagerung
• Bewahren Sie das Gerät mit mitgeliefer-
ter Schutzabdeckung (
18/19) trocken
und außerhalb der Reichweite von Kin-
dern auf. Lagern Sie das Gerät liegend
oder gegen Umfallen gesichert.
• Sie können das Gerät zur Lagerung am
Handgriff zur Verstellung des Messer-
balkens (
1) aufhängen.
• Entleeren Sie den Öltank bei längerer
Transport
Transportieren Sie Ihr Gerät
nie, so lange das Gerät läuft!
Verletzungsgefahr!
• Benutzen Sie beim Transportieren im-
mer die Schutzabdeckung (
18/19).
• Tragen Sie das Gerät mit nach hinten
gerichteter Schneideeinrichtung, mit
zwei Händen, jeweils mit einer Hand
am hinteren Handgriff und mit der an-
deren Hand am vorderen Rundgriff (
10).
Entsorgung/
Umweltschutz
Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpa-
ckung einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zu.
Geben Sie Altöl nicht in die Kanalisation
umweltgerecht - geben Sie es an einer Ent-
sorgungsstelle ab.
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
Geben Sie das Gerät an einer Verwer-
tungsstelle ab. Die verwendeten Kunststoff-
und Metallteile können sortenrein getrennt
werden und so einer Wiederverwertung
zugeführt werden. Fragen Sie hierzu unser
Service-Center.