PHSHE 900 B2
■ 50
│
DE
│
AT
│
CH
Vor der Inbetriebnahme
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den Neztstecker.
Gefahr durch elektrischen Schlag!
Motoreinheit
Rundgriff montieren
♦ Stecken Sie den Rundgriff in der gewünschten Position auf den
Ausleger
.
♦ Ziehen Sie die Schraube
fest.
Schultergurt befestigen / montieren
♦ Haken Sie den Schultergurt in die Trageöse ein.
♦ Passen Sie den Schultergurt
an Ihre Größe an, so dass sich die Trageö-
se
im eingehängten Zustand auf Höhe der Hüfte befindet.
Heckenschere montieren
♦ Schieben Sie den vorderen Ausleger der Heckenschere auf den
Ausleger
der Motoreinheit.
♦ Der Arretierstift
muss einrasten.
♦ Verschrauben Sie die beiden Ausleger
mit der Knebelschraube
,
setzen Sie dazu die Mutter
auf der gegenüberliegenden Seite ein.
Hochentaster montieren
♦ Schieben Sie den vorderen Ausleger
des Hochentasters auf den
Ausleger der Motoreinheit.
♦ Der Arretierstift
muss einrasten.
♦ Verschrauben Sie die beiden Ausleger
mit der Knebelschraube ,
setzen Sie dazu die Mutter
auf der gegenüberliegenden Seite ein.
Schwenken der Heckenschere
♦ Lösen Sie die Ent-/Verriegelung .
♦ Betätigen Sie den Stellhebel
, schwenken Sie die Heckenschere in
die gewünschte Position.
♦ Lassen Sie den Stellhebel
und die Ent-/Verriegelung in die Aus-
sparung in der Grundplatte (Heckenschere)
einrasten.
Schwenken des Hochentasters
♦ Lösen Sie die Ent-/Verriegelung .
♦ Betätigen Sie den Stellhebel
, schwenken Sie den Hochentaster in
eine der beiden Positionen.
♦ Lassen Sie den Stellhebel
und die Ent-/Verriegelung in die Aus-
sparung in der Grundplatte (Hochentaster)
einrasten.
Sägekette und Schwert montieren
WARNUNG!
► Schutzhandschuhe anziehen! Verletzungsgefahr durch die scharfen
Schneidezähne!
HINWEIS
►
Beachten Sie die Laufrichtung der Sägekette
am Schwert und
an der Kettenradabdeckung .
► Im Auslieferungszustand ist das Schwert
und die Sägekette
bereits montiert.
► Je nach Verschleiß, kann das Schwert
gewendet werden.
♦ Lösen Sie die Mutter
mit dem Montagewerkzeug .
♦ Nehmen Sie die Kettenradabdeckung
ab.
♦ Die Sägekette
muss gegebenenfalls vorher entspannt werden, um
das Schwert
und die Sägekette abzunehmen. (siehe Kapitel
Sägekette spannen und prüfen). Folgen Sie diesen Anweisungen in
umgekehrter Reihenfolge.
♦ Nehmen Sie das Schwert
mit der Sägekette von der Grund-
platte
ab.
♦ Setzen Sie die Sägekette
wieder an der Spitze des Schwerts
beginnend auf.
♦ Führungsschiene
über die Schwertführung legen, dabei auch
den Kettenspannstift
in die Schwertbohrung einsetzen. Gleich-
zeitig die Sägekette
über das Kettenrad legen.
♦ Kettenradabdeckung
wieder aufsetzen und Mutter leicht
anziehen.
♦ Spannen Sie jetzt die Sägekette
(siehe Kapitel Sägekette spannen
und prüfen).
Sägekette spannen und prüfen
HINWEIS
► Die Spannung der Sägekette
ist wichtig für Ihre Sicherheit und die
Funktion des Gerätes. Eine richtig gespannte Sägekette
erhöht die
Lebensdauer Ihres Gerätes.
WARNUNG!
► Schutzhandschuhe anziehen! Verletzungsgefahr durch die scharfen
Schneidezähne!
♦ Lösen Sie etwas die Mutter
mit dem Montagewerkzeug .
♦ Drehen Sie die Kettenspannschraube
mit dem Montagewerkzeug
im Uhrzeigersinn um die Spannung zu erhöhen.
♦ Drehen Sie die Kettenspannschraube
mit dem Montagewerkzeug
gegen den Uhrzeigersinn um die Spannung zu verringern.
♦ Die Sägekette
muss an der Schwertunterseite anliegen. Prüfen Sie,
ob sich die Sägekette von Hand über das Schwert ziehen lässt.
♦ Ziehen Sie die Mutter
wieder mit dem Montagewerkzeug fest.
HINWEIS
►
Beim Ziehen an der Sägekette
mit 9 N (ca. 1 kg) Zugkraft sollten
Sägekette
und Schwert nicht mehr als 2 mm Abstand haben.
► Eine neue Sägekette
längt sich und muss öfter nachgespannt
werden.
► Prüfen Sie vor jeder Nutzung des Gerätes die Kettenspannung.