1. Kurzbeschreibung
Die Schnittstellenumsetzer setzen die
Signale der RS-232-Schnittstelle bidirek-
tional in den Fernübertragungsstandard
der 20 mA-Stromschleife TTY um.
Haupteinsatzgebiete:
• Schnittstellenanpassung (Abb. 2a)
zwischen einer RS-232-Schnittstelle und
einer TTY-Schnittstelle.
Die Datenübertragungsrate wird durch
die leistungsschwächere Schnittstelle
festgelegt!
• Übertragung über große Distanzen
(Abb. 2b) zwischen zwei RS-232-Schnitt-
stellen bis 1000 m.
• Potentialtrennung
PSM-
RS-422/FO-...
PSM-
EG-...
PSM-
EG-...
TTY
max.
1000 m
Abb.2b
PE
TTYTTY
TTY
T
+
T
–
R
+
R
–
S
1
+
S
1
- S
2
+
S
2
-
R
S
2
3
2
R
S
2
3
2
R
S
2
3
2
R
S
2
3
2
12345
6789
2
4
V
0
V
N
C
T
x
D
R
x
D
C
T
S
R
T
S
G
N
D
R
S
2
3
2
A
rt.-N
r
. 2
7
6
1
2
5
3
T+ T– R
+ R
–
T
TY
S1+ S1– S2+ S2–
P
S
M
-E
G
-R
S
2
3
2/T
T
Y
-P
/2
K
Abb. 1
Schnittstellenumsetzer
PSM-EG-RS232/TTY-P/2K
1
RS-232-Schnittstellenanschluß:
• SUB-D-Steckverbinder
• steckbare Schraubklemme
COMBICON
2
TTY-Schnittstellenanschluß:
• SUB-D-Steckverbinder
• steckbare Schraubklemme
COMBICON
3
Spannungsversorgung 24 V DC
4
LEDs: Datenindikator
5
Gehäusedeckel (zur RS-232-Schnitt-
stellenkonfiguration abnehmbar)
6
Rastfuß für Tragschienen nach
DIN EN 50 022
7
Erdanschluß
DEUTSCH
RS-232
max.
15 m
RS-232
max.
15 m
PSM-
EG-...
TTY
max.
1000 m
RS-232
max.
15 m
3
Abb.2a